allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Offroader
Alteingesessener
Beiträge: 1639
Registriert: 19. Februar 2010 18:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Beitrag von Offroader »

nö, die sind haargenau so lackiert wie die Metalliclacke.
Schau dir mal die ganzen Fabias, Golfs usw an welche in dem normalen Uniblau usw unterwegs sind. Die ganz roten alten Audi A3/A4 welche man zu haufen sieht usw. Siehste de nen ausgebleichten wie anno dazumal?
Die Lacke selbst sind ja mitlerweile vollkommen identisch, egal ob Uni oder Metallic. Es handelt sich ja hierbei um Wasserbasislacke, und die brauchen nun mal den Klarlacküberzug.

gut, nen Lack der nie gepflegt wird verblasst hier wie da. Bei den Unilacken die mit Klarlack überzogen sind fallen Wischkratzer natürlich besser auf als beim metallic, da hier die Lackoberfläche besser spiegelt. Die Uniweiss und schwarz Fraktion kann da ein Lied davon singen.... :-?
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Beitrag von Snow-White »

Ich singe nie und laß für teuer Geld einen Profi seinen Job machen. Man sieht es.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
tehr
Stammtischler
Beiträge: 2296
Registriert: 27. Dezember 2009 19:22
Bauart: Limo
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI, 110 kW CR
Kilometerstand: 3000
Spritmonitor-ID: 772192

Re: allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Beitrag von tehr »

Alfred hat geschrieben:Extrem sind südliche Länder: Einmal Urlaub in Spanien machen, da kann man das bei dieser Farbe besonders schön sehen.
Stell' Dir mal vor: Auch in diesen Ländern wohnen Menschen, die rote Autos fahren. Und das Rot sieht nicht anders aus als das Rot der Autos in Deutschland.
Superb 3 Limousine, Style 110 kW TDI
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Beitrag von neuhesse »

@ elke1001

Ich denke mal, dein :) hätte nicht so vom Metalliclack geschwärmt, wenn dieser aufpreisfrei wäre.


Der Aufbau der Lackierung ist bei allen Lacken heute identisch. Liegt in den Produktionskosten, sowie der Verwendung wasserbasierter Basislacke (aus Umweltschutzgründen) begründet. Der Basislack ist die farbgebende Schicht. Und wenn in diesen Basislack, grob gesagt, verschiedenartigste Pigmente zusätzlich reingemixt werden, entstehen die Metallic- o. Effektlacke.

Aufbau einer Autolackierung

1. Grundierung - Korrosionsschutz
2. Füller - Ausgleich von Unebenheiten
3. Basislack - farbgebende Schicht
4. Klarlack - dickste Schicht, ungefähr gleich stark wie 1-3 zusammen, dient dem Schutz des Basislackes vor Wetter, UV, Dreck, Chemie, mechanischen Einflüssen (Steinschlag), usw. usf..
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: allgemeine Lackfrage, brillant vs. metallic?

Beitrag von Alfred »

tehr hat geschrieben:Stell' Dir mal vor: Auch in diesen Ländern wohnen Menschen, die rote Autos fahren. Und das Rot sieht nicht anders aus als das Rot der Autos in Deutschland.
Ja, solange die Dinger nicht älter als 3-4 Jahre sind. Danach muß man schon die Brille absetzen, um da keinen Unterschied mehr zu sehen.

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Antworten

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“