1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Zur Technik des Octavia II
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von neuhesse »

Xenon4d hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so das ich IMMER und ständig vollgas fahre
Xenon4d hat geschrieben:Ich meine diese 6500 km bin ich fast nur mit Vollgas auf der AB unterwegs gewesen.
Ja was den nun?

Xenon4d hat geschrieben:... und ja ich muss auf jeden Fall das verantworten was ich auf der Straße so mache.
Sehe ich genauso.

Xenon4d hat geschrieben:Im Moment gibt es noch recht wenige 1.2 TSI fahrer.
Und noch weniger mit schon über 6.500 km.

Xenon4d hat geschrieben:Und es fahren bestimmt nicht alle mit 80 auf dem rechten Streifen den LKWs hinterher.
Könnte aber häufiger vorkommen, als fast nur Vollgas.

Xenon4d hat geschrieben:Also kann man sich so etwas auch bitte schenken!
Na du wollstest doch hier Meinungen dazu hören.

Xenon4d hat geschrieben:Da könnte man ja gleich meinen man wird mal wieder angegriffen weil man halt nen Dienstwagen fährt und nicht selber 60 Monate die Rate abstottern muss.
Ne, ne so ist es nicht. Es gibt auch AG die sind großzügiger. Da kann man auch größere Motoren wählen. Zumal dann nach 90.000 km oder drei Jahren ein neues Auto fällig wird. :D
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von Klinke »

Xenon4d hat geschrieben:Im Motor-Talk-Forum mal suchen und schauen wie viele treffer es da gibt.
Das es diese Treffer dort gibt wundert mich nicht. :wink:

Selbst bei schonender Fahrweise behält sich der Hersteller vor das alle 10.000km 1l Öl draufgehen kann.
Xenon4d hat geschrieben:Es ist ja auch nicht so das ich IMMER und ständig vollgas fahre ... Ich meine diese 6500 km bin ich fast nur mit Vollgas auf der AB unterwegs gewesen
:o Na was denn nun?

Bei Bleifuss-Fahrt sind 6.500km und ein Liter Öl vor den Hersteller vertretbar. Da kannst noch 50 Autohäuser abgehen und auch SAD schreiben. Du wirst nirgends was anderes hören.
Was bei Motortalk diskutiert wird hat keinen Bestand. Denn du kannst dort nichts nachvollziehen und helfen wird dir dort auch niemand. Sich aufregen und Recht haben sind zweierlei Dinge.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von neuhesse »

Oberberger hat geschrieben:... denn mit solcher Fahrweise (wenn Du sie denn praktizierst) erhöhst Du uns Verbrauchern ja auch indirekt die Preise, da eben die Firma weniger Geld übrig hat, um es in die Produkte zu stecken.....das ist das, was mich an den "Auf Teufel komm raus TDI Heizern" immer stört....
Zum Glück gibt es Wettbewerb, der auch da regulierend wirkt. Sieht man ja am TE. Hat ja nur einen 1.2 TSI bekommen. :lol:
smile

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von smile »

Dieser 1,2 TSI ist ein nettes Motörchen für nen Kleinwagen (Polo, Fabia).
Den in einen Octavia einzubauen halte ich für.......naja. Selbst der 1,4 ist hier nix!
Aber für die coolen Rechner in den Personalabteilungen ist das ein willkommenes "Schnäppchen". :rofl:
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von Klinke »

@smile

Es soll aber noch um den Ölverbrauch gehen. Ok? :wink:
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Chris80
Alteingesessener
Beiträge: 1973
Registriert: 9. August 2006 11:21
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0FSI

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von Chris80 »

Schon der zweite Thread am heutigen Tag der zur Erheiterung beiträgt, ob das wohl an den Temperaturen liegt? :wink: Ich weiß, trägt auch nicht zum Thema bei aber wollte ich einfach mal loswerden. :wink:
O² Combi 2.0FSI MJ`07 black magic mit Dynamicpaket, Borbet LS graphit-poliert 8x18 ET35, 50mm H&R, Chromendrohre und SunSet
Mein Auto mit Bildern
Bild
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von ralle83 »

Die Temperaturen waren ja auch in besagtem anderen Thread schon der Vorwurf.

Weiß nicht ob´s direkt zu vergleichen ist, ist auch schon ne Weile her.Ich kann mich jedoch entsinnen das mein RS auf den ersten knapp 2000 km immer Mal wieder nach Öl verlangt hat, in der Summe vielleicht ein Dreiviertelliter. Und ich bin nie im Vertretermodus gefahren. Schätze also das wird schon in Ordnung gehen bei Xenon´s Nähmaschine. :D
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von ThomasB. »

Klinke hat geschrieben: Selbst bei schonender Fahrweise behält sich der Hersteller vor das alle 10.000km 1l Öl draufgehen kann.
Eine Null zu viel...es heißt: 1l/1000km :wink:
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von Klinke »

Joa, so stehts im Serviceheft für die Einfahrzeit. :)
Ein Grund mehr das Xenon4d da dem Werkstattmeister maximal ein Schmunzeln hervorlockt.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.2 TSI ein Ölschlucker ist das normal?

Beitrag von ThomasB. »

Eben! :wink:

Deswegen halte ich 0,75l Öl für 6500km Vollgas nicht für wirklich dramatisch.

Was ich viel dramatischer finde sind die Aussagen einiger User. :roll:
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“