Seite 2 von 3

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 12:08
von monx
Wo ist da ein Zwang? Fühlst du dich von dem Pfeilchen in der Ganganzeige getrieben? Dann drück kräftiger aufs Pedal, dann geht der Pfeil weg.
Der Zwang besteht darin, dass im beschriebenen Fahrzustand der höhere Gang nicht genutzt werden kann, wie das bei allen Fahrzeugen zuvor möglich war.

Ich weiß nicht recht, wie ich deine Erfahrung bewerten soll. Bestätigst du nun , dass auch nach deiner Erfahrung das Fahren als Gespann im 5. Gang mit 80 km/h unmöglich ist; also auf der Landstraße als Gespann nur und immer im 4. Gang (dies war und ist meine Frage)?

Bestätigst du ebenso, dass solo 70 km/h im 5. Gang nicht einmal gehalten werden können (obschon die Schaltempfehlung schon bei ca. 60 km/h kommt)?

@insideR: Leider habe ich es noch nie geschafft, unter 5,5 l /100 km zu bleiben. Da entnehme ich deinem Erfahrungsbericht, dass das nicht typisch ist (Octi 1 U mit 81 KW - nicht PD - über 150.000 km gemittelt 5,1 l/100 km).

@dickesb: Danke für die Aussage: Im 5. Gang geht unter 1500 UpM absolut nichts - das Auto wird bei Vollgas langsamer! Mit Anhänger mindestens 1650 Upm. Im Vergleich zum 81 KW 1U soll das max. Drehmoment ca. 400 UpM früher zu verfügung stehen. Etwa im gleichen Maß ist die Gesamtübersetzung länger ausgelegt. Rechnerisch müsste sich ein vergleichbares Verhalten ergeben - aber es liegen Welten dazwischen.
Mein Verbrauch liegt auch bei enttäuschenden 5,5 l - das ganze Downsizing wird doch mit Spritsparen begründet - nach Angaben ca. 1/2 l weniger als der 1U 81 KW. Leider ist es umgekehrt.

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 12:51
von Combi-Man
Wo soll denn bei dieser Drehzahl Ladedruck herkommen? Ist doch sonnenklar, dass dem Motor da die Puste ausgeht. Es gibt einen alten Spruch, der sich halt immer wieder bewahrheitet: Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, nur durch noch mehr Hubraum. :wink:

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:02
von jolep
monx hat geschrieben: Ich weiß nicht recht, wie ich deine Erfahrung bewerten soll. Bestätigst du nun , dass auch nach deiner Erfahrung das Fahren als Gespann im 5. Gang mit 80 km/h unmöglich ist; also auf der Landstraße als Gespann nur und immer im 4. Gang (dies war und ist meine Frage)?

Bestätigst du ebenso, dass solo 70 km/h im 5. Gang nicht einmal gehalten werden können (obschon die Schaltempfehlung schon bei ca. 60 km/h kommt)?
zu 1) Nein, ich habe noch nie ein Gespann gefahren, daher keine Erfahrungen
zu 2) In der Ebene kann ich sogar knapp unter 60 (ca. 58 nach Tacho) im 5. dahinrollen und halten. Meiner wird nicht langsamer, aber es darf natürlich keine 2% bergauf gehen

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:12
von dirki
Ich frage mal ganz provokativ:

wieso kauft man sich ein Auto mit "nur" 77KW, wenn man 50% mit Gespann fährt. :roll:

Was erwartet man denn bei so einer Motorisierung?

Ich kann mich jolep nur anschließen: ein Fahren im 5. Gang mit 60KM/h ist absolut unkritisch.

Die Schaltempfehlung beachte ich eigentlich gar nicht (jedenfalls nicht bewußt).

Ob "lahm", oder nicht ist natürlich abhängig von den persönlichen Bedürfnissen, insoweit kann man die Frage nicht allgemeingültig beantworten.

Gruß

Dirk

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:33
von monx
dirki hat geschrieben:Ich frage mal ganz provokativ:wieso kauft man sich ein Auto mit "nur" 77KW, wenn man 50% mit Gespann fährt. :roll: Was erwartet man denn bei so einer Motorisierung? Ich kann mich jolep nur anschließen: ein Fahren im 5. Gang mit 60KM/h ist absolut unkritisch.
Das habe ich doch schon deutlich erklärt. Weil vom Taunus über Granada und Sierra (Benziner mit max. 74 KW) und Golf III über Golf IV über Octi I (Diesel zwischen 55 KW und 81 KW) das Fahren als Gespann die pure Freude war und DESHALB die Enttäuschung jetzt groß ist. Natürlich fährt das Fahrzeug auch als Gespann sehr spritzig, wenn man möchte. Aber eben in den niedrigeren Gängen mit entsprechend hohem Vebrauch.

Was ich erwarte, schrieb ich doch auch: Dass ich die 80 km/h in der Ebene im 5. Gang fahren kann.

Was ich mit "lahm" meine, schrieb ich: Keine Beschleunigung im 5 Gang unterhalb 80 km/h als Gespann.

@joleb & dirki: Wenn nun eure 1.6 CR TDI 77 KW locker mit knapp 60 km/h im 5. Gang fahren (dann werden sie ja wohl mit einem leichten WoWa dieses auch mit 80 km/h tun) und meiner dafür wenigsten 75 (bzw. 85 km/h als Gespann) sehen will - dann habe ich ja offensichtlich Grund zum Meckern und darf mich mit den Aussagen der "Meister" nicht zufrieden geben.

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:35
von ThomasB.
Du hast ihn vorher nicht "probe gefahren"? :roll:

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:36
von insideR
Und außerdem ist das Gewicht des Fahrzeugs ja auch kaum gestiegen! Und so ein Taunus lief auf 165er Reifen...

Ja, früher war alles besser.

Aber wenn der Motor bei 60 im 5. nicht rund läuft, kann da wirklich was nicht stimmen.

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:49
von monx
insideR hat geschrieben:Ja, früher war alles besser.
Sehr hilfreich - im Gespannbetrieb geht es nicht um +/- 100 kg.
Ich danke für die Aussagen zum Fahrverhalten im 5. Gang. Sie bestärken mich in meiner Auffassung, dass ich durchaus mehr erwarten darf. Also Vergleichsfahrt und - bei Bestätigung der Aussagen - Fehlersuch auf Garantie.

Probefahrt: 1. Mein Fahrzeug ist eines der ersten, die das Werk mit diesem Motor verlassen haben.
2. Weil sich herauskristallisiert, dass wohl doch eine Macke vorliegt, hätte auch eine Probefahrt mit einem Händlerauto diese wohl nicht gezeigt.

Ich bin weiterhin an Erfahrungswerten zur meiner Kernfrage interessiert.

gruß monx

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 13:56
von Xenon4d
Also ich habe den Motor ja auch vor dem 1.2 TSI probe gefahren. Im grunde fand ich ihn ganz anständig. Was aber dazu führt: Drehzahl >2000U und fleissig schalten!
Die Anfahrschwäche habe ich als Benzinerfahrer nicht ganz so sehr gemerkt. Als ich jedoch mal in einer 30er-Zone der Schaltempfelung gefolgt bin und in 4. geschaltet habe dachte ich der Motor bricht gleich aus der Haube.

Das 5-Gang-Getriebe ist das Letzt das VW "wieder" eingeführt hat. Zum Glück senkt es zumindest den EU-Verbrauch und damit die Steuern. Totzdem hätte ich den Motor NIE UND NIMMER ohne DSG bestellt. Dazu hat mir interessanterweise auch das AH geraten :roll:

Es ist halt schon erstaunlich wie man mit der falschen Übersetzung einen ganzen Motor töten kann. Denn nach den Berechnungen von Lani hat der Motor ja eigentlich sogar mehr Power als der 1.4 TSI.

Re: Octavia 1,6 CR TDI 77 KW lahm

Verfasst: 21. Juli 2010 14:08
von insideR
monx hat geschrieben:im Gespannbetrieb geht es nicht um +/- 100 kg.
Mein Taunus selig kam mit seiner 2.0er Maschine auf knapp über 1000 kg, ich rede also auch nicht über +/-100