Seite 2 von 2
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 21:34
von neuhesse
Zur Endstufe hatte ich meinen Beitrag ergänzt.
Der Standort sollte sich die letzte Zeit nicht geändert haben.
Überwachung: Naja bezüglich der Impedanz, Überlastung oder Kurzschluß und das dann bei inkorrekten Werten der Ausgang abschaltet wird.
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 8. August 2010 21:35
von RS_Tom
Danke für die Infos!
Ich werde mal mit einem Einbauspezialisten darüber reden. Ich hoffe es klappt.
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 9. August 2010 10:29
von TorstenW
Moin,
Man verlangt nach mir?! 8)
Den Sub kann/muss man am Ausgang für den/die Tieftöner am Verstärker (der ist immer noch unter dem Fahrersitz
![Wink ;)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
) anschließen.
Ein guter Hi/Lo-Adapter sollte die Schutzschaltung nicht aus der Ruhe bringen.
Aaaaaaaaaber: Da dieser Ausgang "vorgefiltert" ist (da sind ja ein TIefpass und eine Laufzeitkorrektur im Verstärker drin), bezweifele ich, dass das wirklich richtig gut klingt..........
Grüße
Torsten
Re: Wo kann man High-Low-Adapter beim Amundsen anschließen?
Verfasst: 9. August 2010 13:30
von neuhesse
RICHTIG guten Klang gibt es im Auto eh nicht. Aber das ist eine andere Geschichte.