Suche Winterreifen - Sammelthread
-
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 6. Juni 2010 18:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 30000
- Spritmonitor-ID: 6
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
haben wir vesucht,war aber leider nicht möglich bei Skoda.
das autohaus hat sich auch nicht auf ein tausch eingelassen.
das autohaus hat sich auch nicht auf ein tausch eingelassen.
Octavia Combi 2.0 TDi DSG Elegance, Weiß, bolero, 3 SpMFL, Sunset,Licht&Design, automatische Außenspiegel, silbere Rehling, Gepäcknetztrennwand. 30mm Eibach Federn,18 Zoll Neptun Felgen.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Ab Werk geht es bei Skoda nicht, das stimmt.
Aber das es das Autohaus nicht gemacht hat, ist eigentlich schwach von diesem. Oder konntet ihr euch nicht über den Preis einigen?
Aber das es das Autohaus nicht gemacht hat, ist eigentlich schwach von diesem. Oder konntet ihr euch nicht über den Preis einigen?
- Eperaner
- Frischling
- Beiträge: 49
- Registriert: 18. Juli 2009 10:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI PD
- Kilometerstand: 32100
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Habe bei der Auslieferung meines L&K auch direkt Winterreifen aufziehen lassen. Das habe ich schon bei dem Kaufvertrag mit dem Verkäufer/Händler so abgemacht. Hat mich 100CHF (ca. 65€) gekostet - für die Arbeit - Reifen wurden 1:1 getauscht. Original wären 225/45R17 gewesen, habe aber 205/50R17 aufziehen lassen, da ein schmaler Reifen im Winter besser sein soll. Da ich einen 4x4 habe konnte ich mich über mangelnde Traktion nicht beschweren. Und bei Nässe ist das Aquaplaningrisiko mit einem schmalen Reifen auch geringer.
Den Conti TS830P als 225er oder 205er bekommt man z.B. jeweils für +/- 170€ pro Stück - ein Sparpotenzial sehe ich nicht wirklich.
Einige haben ja hier 15" oder 16" empfohlen. So wie ich Black_Devil verstanden habe will er ja seine Serienfelgen - in 17 Zoll - für den Winter verwenden. Dann müsste er den ganzen Radsatz verkaufen, und sich auch neue Felgen kaufen.
Generell sind Reifen eine Wissenschaft für sich. Wenn man nur 3km zur Arbeit muss und sonst auch wenig unterwegs ist muss man schon überlegen ob es wirklich Continental/Michelin etc. sein muss. Das muss jeder mit sich selbst klar machen.
Den Conti TS830P als 225er oder 205er bekommt man z.B. jeweils für +/- 170€ pro Stück - ein Sparpotenzial sehe ich nicht wirklich.
Einige haben ja hier 15" oder 16" empfohlen. So wie ich Black_Devil verstanden habe will er ja seine Serienfelgen - in 17 Zoll - für den Winter verwenden. Dann müsste er den ganzen Radsatz verkaufen, und sich auch neue Felgen kaufen.
Generell sind Reifen eine Wissenschaft für sich. Wenn man nur 3km zur Arbeit muss und sonst auch wenig unterwegs ist muss man schon überlegen ob es wirklich Continental/Michelin etc. sein muss. Das muss jeder mit sich selbst klar machen.
Skoda Octavia 2 FL, L&K, 2.0 TDI PD, 4x4, black-magic-perleffekt, Leder/Alcantara schwarz, Navi Columbus, Soundsystem, FSE Premium, AHK, Original-Felgen mit Conti TS830P in 205/50R17, Tomason TN5 8.5x18"ET40 mit Michelin PS3 in 235/40R18
-
- Frischling
- Beiträge: 51
- Registriert: 12. Juli 2010 21:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Hallo, bei meinem Wagen wird es nun wohl auch Oktober bis er kommt
und ich muss dann auch Winterreifen haben.
Eine Frage an Euch, da ich nicht so der Auto-Checker bin:
Folgende Reifen sind wohl drauf:
Crateris" (16"), 6,5Jx16" , 205/55 R16
Welche Größe winterreifen kann ich dann nehmen ?
Oder ist das egal ? Oder steht das in den Papieren?
Ich werde, denke ich, 195er auf Stahlfelgen bestellen
Größer keinesfalls. Geht das? Müssen diese Stahlfelgen dann auch 16'' haben ?
Schon mal sorry für die 'dummen' Fragen, aber bei meinem Focus Combi waren als junger
Gebrauchter So.+Wi.reifen dabei und ich habe seitdem einfach immer (naja 1-2 mal)die gleichen Größen (Breite + Durchmesser) gekauft.
Ich bin übrigens Wenigfahrer, es wird unser neuer Familienwagen.
und ich muss dann auch Winterreifen haben.
Eine Frage an Euch, da ich nicht so der Auto-Checker bin:
Folgende Reifen sind wohl drauf:
Crateris" (16"), 6,5Jx16" , 205/55 R16
Welche Größe winterreifen kann ich dann nehmen ?
Oder ist das egal ? Oder steht das in den Papieren?
Ich werde, denke ich, 195er auf Stahlfelgen bestellen
Größer keinesfalls. Geht das? Müssen diese Stahlfelgen dann auch 16'' haben ?
Schon mal sorry für die 'dummen' Fragen, aber bei meinem Focus Combi waren als junger
Gebrauchter So.+Wi.reifen dabei und ich habe seitdem einfach immer (naja 1-2 mal)die gleichen Größen (Breite + Durchmesser) gekauft.
Ich bin übrigens Wenigfahrer, es wird unser neuer Familienwagen.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Egal ist es nicht. Du solltest die Räder drauf haben, die in den COC drin stehen. Sonst könnte es bei einer Kontrolle / Unfall kritisch werden mit dem Argumentieren.Arctic hat geschrieben:Welche Größe winterreifen kann ich dann nehmen ? Oder ist das egal ? Oder steht das in den Papieren?
Ja, 195/65/R15 91V ist die kleinste Größe, die auf deinem Octavia ( nicht RS ) geht.Ich werde, denke ich, 195er auf Stahlfelgen bestellen. Größer keinesfalls. Geht das?
Die erlaubten Größen stehen alle in den Papieren. Du darfst 15"-Felgen benutzen, aber auch 16" und 17". 15" würde ich persönlich aber nicht empfehlen, weil a) die Optik "für die Fuß" ist bei einem Auto von 20-30k Euro Listenpreis und b) der Radwechsel / Felgenreinigung selbst bei meinen 16" sehr fummelig und alles sehr "eng" ist.Müssen diese Stahlfelgen dann auch 16'' haben ?
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Also der Raddurchmesser ist ja bekanntlich immer der gleiche, lediglich die Reifenbreite variiert. Und da sollten doch "Breitschlappen" eigentlich immer mehr Platz im Radkasten beanspruchen, oder ?Lani hat geschrieben: 15" würde ich persönlich aber nicht empfehlen, [...] und b) der Radwechsel / Felgenreinigung selbst bei meinen 16" sehr fummelig und alles sehr "eng" ist.
Bezüglich Winterreifen und deren Felgen kann man allgemein sagen:
Eher etwas schmaler wegen höherem Anpressdruck (= bessere Wirkung der "Schneelamellen") und tendenziell besserem Aquaplaningverhalten. Kommt natürlich auch billiger 8). Aber nicht in Extreme abgleiten! 15'' und 195/65 sind sicherlich nicht extrem "klein". Bedenkt mal, was noch vor ein paar Jahren Standard war...
Schmalere Reifen kann man auch etwas weiter runterfahren ohne das es (v.a. bei Aquaplaning) gefährlich wird = zusätzlicher ökonomischer Vorteil.
...16'' und 205/55 ist aber sicherlich auch absolut OK. Darüber allerdings wird es nicht nur deutlich teurer sondern auch technisch nachteilig.
... und Felgen ?
Technisch haben Stahlfelgen, gerade im Winter, praktisch alle Vorteile auf ihrer Seite: Rost-/salzunempfindlich (auch: Toleranz gegenüber Bordsteinremplern), geringere Gefahr des Festrostens von Radschrauben, leichter/billiger (selbst) zu (de)montieren (Drehmoment der Radschrauben).
Nebenbei: Viele (Billig)alus sind mittlerweile (China lässt grüßen) von mieserabler Qualität (Unwucht, hohe Maßtoleranzen, fehlerhafte Lackierung, hohes Gewicht). Und Lackfehler werden für Winteralus schnell zum großen Problem.
Dazu nochn Satz Plaste/Elaste Radkappen und evtl. noch 4 normale Radschrauben als Ersatz für die Felgenschlösser der Sommeralus und man hat ein technisch/wirtschaftlich optimales Winterpaket "auf die Beine gestellt".
Ansonsten: Wer schön sein will, muss schuften, leiden...und zahlen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
195er müssen auf 15'', 205er müssen auf 16'', 225er müssen auf 17'' (beim O2), weil nur so am Ende immer der gleiche Raddurchmesser zustande kommen kann. Alles andere muss eingetragen/abgenommen werden, inkl. Neujustage des Tachos.Ich werde, denke ich, 195er auf Stahlfelgen bestellen
Größer keinesfalls. Geht das? Müssen diese Stahlfelgen dann auch 16'' haben ?
- Danilo
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 21. Juni 2005 16:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1.6 TDI CR, 105PS
- Kilometerstand: 103000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Kann doch eigentlich kaum sein, denn die Combi aus Breite und Querschnitt ergibt eine andere Höhe. Für den Octavia 2 Facelift ist der 215/45-17 in diversen Freigaben aufgeführt...
http://www.vw53i.com / http://www.corrado-club-germany.de
95er Corrado VR6 & 05er Superb V6 TDI Elegance
Ex-Alltagsauto: Octavia II Elegance, blackmagic, Vollleder beige, Xenon
Alltagsauto: Octavia II Facelift, cappucinobeige
95er Corrado VR6 & 05er Superb V6 TDI Elegance
Ex-Alltagsauto: Octavia II Elegance, blackmagic, Vollleder beige, Xenon
Alltagsauto: Octavia II Facelift, cappucinobeige
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Ich meinte den Platz zur Bremsscheibe bzw -sattel / Schutzblech. Das geht bei einer größeren ( nicht breiteren ) Felge leichter, da sie mehr Platz hat.Doppeltdoppelt hat geschrieben:... oder ?
Viel billiger als eine ( wintertaugliche ) Alufelge sind Stahlfelgen nun auch nichtmehr. Ich hab für meine Freundin und ihren Mazda 2 letzten Winter mal rausgesucht. Eine neue Stahlfelge beim Reifenhändler / Internet hätte 45-50€ gekostet, eine gleichgroße ( wintertaugliche ) Alufelge 50 - 60€+, je nach Design. Ich persönlich hab ihr dann zur Alufelge geraten, weil's doch um Welten schöner aussieht ( bei entsprechender Pflege / Reinigung ). Muss jeder selber für sich entscheiden.
Die Aussage ist leicht falsch, zumindest ohne den dazugehörigen Reifenquerschnitt. Es is sogar im COC aufgeführt: 205/50 R17 ist zulässig für den Winter ( wenn man mal die geforderte Felge nicht beachtet205er müssen auf 16'', 225er müssen auf 17'' (beim O2) ...... Alles andere muss eingetragen/abgenommen werden, inkl. Neujustage des Tachos.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
@ Danilo: Entweder, es hat sich seit März 2009 was geändert, oder du hast dich versehen. 215/45/R17 steht bei mir nicht drin, lediglich 205/50/R17 ( M+S ) und 225/45/R17.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 116
- Registriert: 29. Dezember 2007 16:33
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Ja, stimmt ! Im Endeffekt müssen die erlaubten Reifen-/Felgenkombis letztlich immer den gleichen Radumfang ergeben (+/- Toleranz).Die Aussage ist leicht falsch...
Hab mich da jetzt eher auf die gängigen Größen bezogen. Das man einen 205er Reifen höhenmäßig so abmagern kann, dass er auf ne 17'' Felge kann/muss, ist halt jenseits meines (auch ästhetischen) Vorstellungsvermögens
Stimmt auch ! Nur sollte man das auch mal kritisch hinterfragen. Eine Stahlfelge muss bekanntlich geschweißt werden, was die Materialeigenschaften des Stahls an der betreffenden Stelle deutlich verändert/verschlechtert (Versprödung). Die Herstellung einer Stahlfelge benötigt also neben mehr Arbeitsschritten auch sehr genaue Kenntnis und Sorgfalt beim Schweißverfahren.Viel billiger als eine ( wintertaugliche ) Alufelge sind Stahlfelgen nun auch nicht mehr.
Alufelgen können, wenn man mal den Produktionsprozeß halbwegs im Griff hat (Mikrorisse, Lunker), sehr schnell und billig (und eben: billiger als SF!), mit viel weniger Arbeitsschritten hergestellt werden. Und wenn man den Produktionsprozess nur zu 98% im Griff hat, nimmt man einfach mehr Material. Das Ergebnis sind dann aber leider auch die qualitativ minderwertigen Chinaalus, gerade für den Winter, wo es aufs Aussehen nicht so ankommt.
- Ronny12619
- Frauenparkplatzparker
- Beiträge: 4177
- Registriert: 16. Februar 2008 21:05
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Suche Winterreifen - Sammelthread
Hä? Die Hälfte des Jahres ist kalt. Halbes Jahr mit häßlichen Felgen rum fahren? Nee...Doppeltdoppelt hat geschrieben:gerade für den Winter, wo es aufs Aussehen nicht so ankommt.