Lani hat geschrieben: 15" würde ich persönlich aber nicht empfehlen, [...] und b) der Radwechsel / Felgenreinigung selbst bei meinen 16" sehr fummelig und alles sehr "eng" ist.
Also der Raddurchmesser ist ja bekanntlich immer der gleiche, lediglich die Reifenbreite variiert. Und da sollten doch "Breitschlappen" eigentlich immer mehr Platz im Radkasten beanspruchen, oder ?
Bezüglich Winterreifen und deren Felgen kann man allgemein sagen:
Eher etwas schmaler wegen höherem Anpressdruck (= bessere Wirkung der "Schneelamellen") und tendenziell besserem Aquaplaningverhalten. Kommt natürlich auch billiger 8). Aber nicht in Extreme abgleiten! 15'' und 195/65 sind sicherlich
nicht extrem "klein". Bedenkt mal, was noch vor ein paar Jahren Standard war...
Schmalere Reifen kann man auch etwas weiter runterfahren ohne das es (v.a. bei Aquaplaning) gefährlich wird = zusätzlicher ökonomischer Vorteil.
...16'' und 205/55 ist aber sicherlich auch absolut OK. Darüber allerdings wird es nicht nur deutlich teurer sondern auch technisch nachteilig.
... und Felgen ?
Technisch haben Stahlfelgen, gerade im Winter, praktisch alle Vorteile auf ihrer Seite: Rost-/salzunempfindlich (auch: Toleranz gegenüber Bordsteinremplern), geringere Gefahr des Festrostens von Radschrauben, leichter/billiger (selbst) zu (de)montieren (Drehmoment der Radschrauben).
Nebenbei: Viele (Billig)alus sind mittlerweile (China lässt grüßen) von mieserabler Qualität (Unwucht, hohe Maßtoleranzen, fehlerhafte Lackierung, hohes Gewicht). Und Lackfehler werden für Winteralus schnell zum großen Problem.
Dazu nochn Satz Plaste/Elaste Radkappen und evtl. noch 4 normale Radschrauben als Ersatz für die Felgenschlösser der Sommeralus und man hat ein technisch/wirtschaftlich optimales Winterpaket "auf die Beine gestellt".
Ansonsten: Wer schön sein will, muss schuften, leiden...und zahlen
Ich werde, denke ich, 195er auf Stahlfelgen bestellen
Größer keinesfalls. Geht das? Müssen diese Stahlfelgen dann auch 16'' haben ?
195er
müssen auf 15'', 205er
müssen auf 16'', 225er
müssen auf 17'' (beim O2), weil nur so am Ende immer der gleiche Raddurchmesser zustande kommen kann. Alles andere muss eingetragen/abgenommen werden, inkl. Neujustage des Tachos.