Seite 2 von 7

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 11:09
von ThomasB.
Na ja,

in 10 - 13 Jahrne sollte der Octavia auch schon ein wenig anders aussehen. :wink:

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 12:25
von kalli*
Stimmt da hast du recht, aber Emblem und Name will ich dann wenigstens mal gewechselt haben.
Außer dem werden sie immer größer und teuer was nicht sein muss.
Einen Pontiac-Transport hatte ich euch noch unterschlagen
Golf2, Audi-GT, Honda-Prelude, Pontiac-Transport, Opel Vectra-B, Toyota-Avensis, Skoda-Octavia

Damals '86 hatte der Audi schon 36TDM gekostet, und nun der Octivia noch fast das gleiche mit 19T€.
Dann muss man ja immer etwas weiter nach unten in den Klassen gehen. In 15 Jahren wird es wohl ein chinesischer.
Jetzt wirds Off Topic, sorry

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 12:29
von ralle83
Es steht momentan eh nicht zur Debatte, jedoch wenn´s so wäre, dann auf alle Fälle. Natürlich hat er seine kleinen Macken, bis dato aber nichts, was sich nicht beheben ließe. Und das sag ich als 125 kW-PD-Pilot!
Noch viel wichtiger aber: kalkuliert man Mal so alles durch, so gibt es derzeit keine Alternative zum Octavia, zumindest in den meisten Motor-Ausstattungkombinationen.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 12:30
von tehr
Den Octavia, den ich jetzt fahre, habe ich gar nicht gekauft, so dass ich gar nicht sagen kann, ob ich "wieder" einen kaufen würde. Als Neuwagen würde ich ihn mir nicht kaufen, sondern mich bei der Konzernmutter umsehen.

Ich danke aber darüber nach, den Octavia nach der Leasingzeit als Gebrauchtwagen zu übernehmen, wenn der Preis stimmt. Von der zweijährigen Probefahrt ist bis jetzt aber noch nicht einmal die Hälfte vergangen.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 12:55
von eckenwetzer
tehr hat geschrieben:Als Neuwagen würde ich ihn mir nicht kaufen, sondern mich bei der Konzernmutter umsehen.
tehr hat geschrieben:Ich danke aber darüber nach, den Octavia nach der Leasingzeit als Gebrauchtwagen zu übernehmen, wenn der Preis stimmt.
Als Neuwagen gekauft wäre er sicherlich günstiger gewesen. Daher verstehe ich diese Logik irgendwie nicht...

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 13:14
von tehr
eckenwetzer hat geschrieben:Als Neuwagen gekauft wäre er sicherlich günstiger gewesen. Daher verstehe ich diese Logik irgendwie nicht...
Jetzt verstehe ich leider Deine Logik nicht. :-?
Bis auf sehr wenige Ausnahmen (Trabbi :rofl: ) sind Gebrauchtwagen eigentlich immer günstiger als Neuwagen.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 13:16
von eckenwetzer
Hast du 0 € Leasingraten, oder wie? Die Leasingraten muss man in den Kaufpreis ja wohl mit einrechnen.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 13:16
von dickesb
Zum heutigen Stand (13 Tkm sind aber noch recht wenig) würde ich mich wieder für einen Octavia Combi entscheiden - hoffe dass es so bleibt.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 13:23
von tehr
eckenwetzer hat geschrieben:Hast du 0 € Leasingraten, oder wie? Die Leasingraten muss man in den Kaufpreis ja wohl mit einrechnen.
Ok, jetzt verstehe ich.

Im Prinzip habe ich 0 € Leasingraten, da diese von meinem Baguette-Geber bezahlt werden.

Re: Nochmal Octi oder Nicht ?

Verfasst: 3. September 2010 13:26
von okris
Ich würd mich nach meinen biserigen Erfahrungen wieder für einen Octavia entscheiden.
Meine Erfahrungen mit dem O1 bzw jetzigen O2 sind so das sich ein Wechsel für mich nicht lohnt.
Da der erste a schon recht früh aufgegeben hat hoffe ich das der zweite doch mehr km schafft.
Hab aber bei VW keine besseren erfahrungen gemacht und höre von anderen mit Fahrzeugen anderer Marken auch nicht nur positive Berichte bzw das die freundlichen Werkstattmeister nicht besonders gut sind.
Da mein :) mir bis jetzt auch als solcher entgegengekommen ist spricht nichts gegen einen Skoda.