Xenon mit Kurvenlicht im Winter
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 190
- Registriert: 22. Mai 2010 23:18
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI CR, 103 KW, L&K
- Kilometerstand: 9500
- Spritmonitor-ID: 416789
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Ich merke auch erst jetzt, wie genial das Xenon ist.
Die Helligkeit ist schon super und das Kurvenlicht ist ein Traum. Heute Abend einen Bekannten mitgenommen, der war verblüfft wie krass man das sieht mit dem Kurvenlicht (noch krasser natürlich das Abbiegelicht, aber das hat ja nix mit Xenon zu tun).
Nur muss ich das Coming Home noch umprogrammieren lassen, denn so finde ich es echt blöd.
Gruß
Fly
Die Helligkeit ist schon super und das Kurvenlicht ist ein Traum. Heute Abend einen Bekannten mitgenommen, der war verblüfft wie krass man das sieht mit dem Kurvenlicht (noch krasser natürlich das Abbiegelicht, aber das hat ja nix mit Xenon zu tun).
Nur muss ich das Coming Home noch umprogrammieren lassen, denn so finde ich es echt blöd.
Gruß
Fly
Bestellt am 25.5.(KW21): Combi L&K 2,0 TDI CR 140 PS-DSG /Blackmagic Perleffekt/Onyx-Schwarz/Alcantara/3 Sp. Multi DSG/AHK/Alarmanlage/Columbus/Soundsystem/Standheizung/Sunset/Dachrel.Silber
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
Produktion: KW38 Lieferung: 11.10. (KW41)
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Oktober 2010 17:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
so..jetzt hab ich mal eine Frage als Neuling. Wo ist denn der Unterschied zwischen Kurvenlicht und Abiegelicht? Ich dachte der Octavia hat noch keine BiXenonscheinwerfer, sonder "nur" das Abiegelicht? Was ist denn dann das Kurvenlicht? Danke für die Antwort!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Abbiegelicht = seperate Glühlampen in den Nebelscheinwerfern.
Kurvenlicht= hier leuchten die Xensons bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und einem bestimmten Winkel die Kurven aus.
hat mit bi-xenon nicht viel zu tun
Bi-Xenon= Abblendlicht und Fernlicht sind Xenon
Kurvenlicht= hier leuchten die Xensons bis zu einer bestimmten Geschwindigkeit und einem bestimmten Winkel die Kurven aus.
hat mit bi-xenon nicht viel zu tun
Bi-Xenon= Abblendlicht und Fernlicht sind Xenon
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Beim Kurvenlicht werden die Lampen in Richtung des Lenkeinschlags über Schrittmotoren verstellt, so dass die Lampen in Richtung Kurvenausgang leuchten. Welches Leuchtmittel in den Scheinwerfern eingesetzt wird (Halogen, Xenon, Bi-Xenon), ist für diese Technik unerheblich.PapaSchlumpf127 hat geschrieben:....Was ist denn dann das Kurvenlicht? ...
-
- Frischling
- Beiträge: 7
- Registriert: 17. Oktober 2010 17:40
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Vielen Dank für die schnelle Antwort, wieder etwas gelernt 

- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Mööp!Domino hat geschrieben:Abbiegelicht = seperate Glühlampen in den Nebelscheinwerfern
Es wird der jeweilige Nebelscheinwerfer genutzt, je nach Abbiegerichtung! Es wird nicht extra, egal welcher Hersteller (DB,VW,Audi;usw.) eine neue Lampe verbaut!
Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter

Danke.... dacht es wären die anderen! ich kanns ja net prüfen habe ja keines mehr

-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14]
<-----

- ScoutTDI
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 1. November 2007 07:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 1.6 TDI 4x4
- Kilometerstand: 34000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Möööp!
Domino hat nicht so ganz unrecht - mein Octavia hat separate Lampen in den Neblern (für das Tagfahrlicht)!
Ich muss mich zukünftig irgendwann beim Abbiegen mal auf die Haube legen, welches da jetzt für's Abbiegelicht zuständig ist
Domino hat nicht so ganz unrecht - mein Octavia hat separate Lampen in den Neblern (für das Tagfahrlicht)!
Ich muss mich zukünftig irgendwann beim Abbiegen mal auf die Haube legen, welches da jetzt für's Abbiegelicht zuständig ist

- Ente Nr.6
- Alteingesessener
- Beiträge: 1023
- Registriert: 29. April 2010 21:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Beim Abbiegelicht gehen aber die Nebelscheinwerfer an,nich die Tagfahrlichter. So wie Der Thüringer schreibt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 924
- Registriert: 13. Mai 2008 11:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2011
- Motor: 1,8l TSI CDAA
- Kilometerstand: 230000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Xenon mit Kurvenlicht im Winter
Selber gemacht/umprogrammiert oder ab Werk?chevie hat geschrieben:Mööp-Mööp... Auch meiner hat das Abbiegelicht als extra Lampen auf der Aussenseite NEBEN den Neblern (im gleichen Gehäuse) verbaut.
Weil seit MJ2011 ist neben den Neblern ja das TFL verbaut.
Könnte zu Verwechslungen führen....
O2 FL 1,8TSI CDAA Combi Impuls Edition Handschalter MJ2011 Satin-Grau metallic, BT-FSE Ohne Halter, Radio Android 10-Chinakracher
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt
bisher: reparierte Steuerkette, Getriebe- und Kupplungswechsel, Kolben /-Ringe + Pleuel gewechselt