TorstenW hat geschrieben:Moin,
Oberberger hat geschrieben:
Ich WEISS von der R+V-versicherung , bei der ich versichert bin, dass sie die Autos zu Markenwerkstätten bringen,........
![:rofl:](//twemoji.maxcdn.com/2/svg/1f923.svg)
Diesen Spruch hat mein Kollege beim Vertragsabschluss (bei der DEVK) auch geglaubt. Er "durfte" dann seinen Mazda in eine Ford-Markenwerkstatt bringen.......
![Surprised :o](./images/smilies/icon_e_surprised.gif)
Neeeeeneeeee, an mein heilig's Blechle lasse ich nur meinen
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
ran! Schließlich bekommt er das Auto in absehbarer Zeit wieder auf den Hof gestellt. Da baut er schon aus reinem Selbsterhaltungstrieb keinen Mist.
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Die paar Cent, die man mit der Werkstattbindung bei der Kasko spart, sind mir das Theater nicht wert. Geiz ist nicht immer geil!
Grüße
Torsten
Völlig in Ordnung. Ich habe das ja auch nicht, sondern habe dafür lieber einen Rabattschutz gewählt.
Fakt ist aber: Ich arbeite in einer Bank, wo ja zentral auch die R+V mit ihren Sachbearbeitern sitzt. Und ich weiss, dass alle Schäden, die bei meinen Kollegen an Fahrzeugen auftreten , zur
Steingruppe zur Behebung gebracht werden, wenn sie den Reparaturservice dazu gebucht haben. Da sind dann noch so Boni dabei wie Innen und Aussenreinigung, kostenloser Leihwagen etc.... Passiert jede Woche 1-2 mal, dass ein Mechaniker von denen kommt und die Autos zur Inspektion vom Hof holt.
Ob das natürlich alle Versicherungen machen, vermag ich nicht zu sagen. R+V ist ja auch nicht der preiswerteste Anbieter....