Habe dasselbe Problem. Der Sitz Fahrerseite bleibt kalt. Habt ihr den Sitz ausgebaut um an das Kabel zu kommen? Wenn ja kennt einer eine Erklärung wie das geht? Vieleicht sogar eine die ein nicht Automechaniker auch verstehen kann.
Leider ist die Frage was man macht, wenn das Kabel nicht gebrochen ist unbeantwortet geblieben. Kennt jemand auch hierfür eine Lösung?
Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?
- Humo
- Alteingesessener
- Beiträge: 297
- Registriert: 22. Oktober 2007 17:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TSI RS
- Kilometerstand: 76000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=7284
So wie hier beschrieben nur das du vorher die alte SItzheizungsmatte rausbaust. Wenns nicht das Kabel ist, wird wahrscheinlich die Heizmatte gestorben sein. Bei meiner Popoheizung bin ich immer sehr bedacht und versuche die sitzfläche nicht punktuell zu belasten. Sprich, mit der Hand drauf aubstützen, sich drauf stellen (wenn man ein Schiebe dacht hat und herausschauen möchte fals hier wieder doofe Fragen aufkommen
)
So wie hier beschrieben nur das du vorher die alte SItzheizungsmatte rausbaust. Wenns nicht das Kabel ist, wird wahrscheinlich die Heizmatte gestorben sein. Bei meiner Popoheizung bin ich immer sehr bedacht und versuche die sitzfläche nicht punktuell zu belasten. Sprich, mit der Hand drauf aubstützen, sich drauf stellen (wenn man ein Schiebe dacht hat und herausschauen möchte fals hier wieder doofe Fragen aufkommen

2007er Octavia 2 v/RS TSI Spassgerät
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Wer zu allem seinen Senf gibt,
gerät leicht in Verdacht, ein
Würstchen zu sein.
Re: Sitzheizung - Selber reparieren machbar / Dauer / Werkzeug?
Moin !
So heute Abend wollen wir uns mal den beifahrersitz ansehen.
Ich habe hier diese Anleitung gefunden zum Sitzausbau:
Oder was meint der Schreiber mit "Sitzlösen" ?
So heute Abend wollen wir uns mal den beifahrersitz ansehen.
Ich habe hier diese Anleitung gefunden zum Sitzausbau:
Ist das wirklich alles? Keine Schrauben am Sitz selber lösen um ihn raus zu bekommen ?- Minus an der Batterie abklemmen (Zündung aus)
- sich selbst mal erden
- Stecker (Airbag, Sitzheizung) lösen
- Kappen der Schienen nach oben abziehen
- SItzlösen und nach hinten raus
Oder was meint der Schreiber mit "Sitzlösen" ?