Seite 2 von 3
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 20:29
von Armor
Mummelratz hat geschrieben:Nimm die angebotenen 54er Sättel, die passenden Abweisbleche und die entsprechenden Sattelträger samt Radglagergehäusen für die Vorderachse.
Okay dann werde ich die 54er Sättel nehmen, dann ist schon mal eine sache geklärt.
Woher bekomme ich jetzt die Bestätigung das die Bremsanlage so wie ich sie verbauen möchte auch an Skoda Modellen verbaut ist. Reicht da ein Fahrzeugbrief,da Skoda keine infos raus gibt?
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 20:42
von Mummelratz
Gar nicht! Einfach umbauen. Das sind dann Originalteile und kein Mensch wird beim TÜV ein Stahlmaß zur Hand nehmen und nachmessen. Denen wird der Umbau nicht einmal auffallen. Die schauen im Bereich der Vorderachse, ob die Bremsscheibe nicht verschlissen, die Bremsschläuche nicht porös und die Klötze nicht abgefahren sind. Dann schauen die noch nach Buchsen und Gelenken, ob da nix ausgeschlagen, rissig oder lose ist.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 30. Oktober 2010 20:43
von Grisu512
ich hab meinen umbau ja auch nicht eingetragen da alles original skoda, wenn die hinterachse fertig ist, die wird dann auch net eingetragen, da auch alles original so wie beim rs.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 31. Oktober 2010 07:09
von OSL
Grisu512 hat geschrieben:ich hätte noch 2 ATE 54 sättel samt radlagergehäuse mit radlager und abs sensor rumliegen. also nur mehr einbauen und glücklich sein. wenn du schon umbaust kannste gleich die 312er bremse vorne einbauen. die teile sind alle die selben nur eben andere bremsscheiben.
mal etwas ot
brauch ich die radlagergehäuse bei der 312er bremse oder kann ich da auch die orig. drin lassen?
hab jetzt orig. beim 110ps tdi glaub die 280er bremse drin oder 288,weiß es leider nimmer genau
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 31. Oktober 2010 10:03
von Grisu512
du brauchst das radlagergehäuse der 288er bremse. das ist baugleich mit der 312er. einfach erklärt alles vom octavia ab 131 ps aufwärts, die hatten die drin. du brauchst dann noch andere sättel (entweder 54er oder 57er) von der fn3 bremse und die sattelhalter dazu.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 31. Oktober 2010 10:27
von MR Action
Ums mal noch einzuwerfen, die Bremskraftverstärker sind alle gleich - vom Rechtslenker mal abgesehen, aber den fährt hier wohl keiner...
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 7. November 2010 23:31
von Sharax
Ich häng mich hier einfach mal dran, weil ich keinen neuen Thread erstellen wollte.
Und zwar steht in dem schlauen Buch "So wird's gemacht" bei der FS-III Bremse ein Scheibendurchmesser von 256/280 in der Tabelle.
Was hat es damit auf sich? Gibts unterschiedliche Ausführungen der FS-III oder...?
Ich nehme an, dass ich keine 280er statt der vorhandenen 256er Scheiben (die sind nämlich günstiger
) montieren kann?
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 8. November 2010 17:41
von Grisu512
ich denke mal wenn du die kleinere scheibe montierst, dann brauchst du auch den sattelhalter von der 256er anlage.
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 8. November 2010 19:28
von darkking
Du meinst umgekehrt: Neuer Träger für größere Scheibe
Re: Umbau Bremsanlage von FS3 auf FN3
Verfasst: 8. November 2010 23:06
von Sharax
Genau
Hab 256er und möchte 280er. Wäre schön, wenns mit nem neuem Träger getan wär :]
Gruß!