Seite 2 von 16
Verfasst: 4. Juni 2004 04:19
von Richi Rich
@ Kabottke:
paramaster hat geschrieben:Pass gut mit Xenon Umbau auf... Auch die Nachrüst Kit's für die normalen Halogen sind NICHT erlaubt!
Hat der ParaM etwas anderes geschrieben oder irgendwo gemeint das er es so machen will? Ne, hat er nicht. Also gibbet es keinen Grund ihn so anzufahren, obwohl du natürlich recht hast.
Gruß,
Richi
Verfasst: 4. Juni 2004 15:37
von kabottke
Deswegen hab ich ja auch hinter Spaß 3 Ausrufezeichen gemacht!
Jetzt leider mal zur Realität:
Ich seh leider immer öfter Leute die Xenon in normale Scheinwerfer hauen, und wollte das einfach nur nochmal ganz klar schreiben, dass das nicht erlaubt ist, und das zurecht!!!
Falls irgendjemand meinen Spaß nicht verstanden haben sollte oder ich jemand in irgendeiner weise zu nahe getreten sein sollte möchte ich mich dafür entschuldigen!
Verfasst: 4. Juni 2004 18:56
von Daniel
kabottke hat geschrieben:...dass es prinzipiell Verboten ist, in einen Nicht-Xenon-Scheinwerfer einfach einen Xenon-Brenner reinzuklatschen
Nee... so einfach ist es doch nicht ... es gibt Nachrüstsätze auch mit Sondergenehmigung (siehe Kabel1 Tuning-Golf) ... diese dürfen aber NUR in Autos nachgerüstet werde bei denen Serienmässig nie Xenons verbaut wurden, sonst ist nur eine Nachrüstung mit Originalteilen erlaubt.
Und wenn das dann überhaupt erlaubt ist geht die Abnahme nur mit Einzelabnahme und nicht über ABE ... also es geht, aber nicht so einfach wie gedacht.
Verfasst: 15. Juli 2004 01:38
von Happy
Ich glaub, es ging bei der Frage nicht darum, einen Xenon-Brenner in einen H4 Scheinwerfer einzusetzen.
Vielmehr habe ich es so verstanden, dass ein bereits vorhandener einfacher Xenonscheinwerfer mit autom. Höhenregulierunng und Waschanlage auf Bixenon umgebaut werden soll, oder?
Scheinwerfereinsätze Bixenon für den Octi I gibts, glaub ich, nicht.
Evtl. den vom Octi II reinbasteln.
Ich hoffe nicht, dass alle anderen es doch richtig verstanden haben und es darum geht, einen Brenner anstelle der Fernlichtlampe einzusetzen.
Dann kann ich mich nur oben Gesagtem anschließen.
Gruß, Happy
Verfasst: 24. November 2004 20:42
von Chriss666
Nene, du hast das schon richtig verstanden. Ich will von schon vorhandenem Xenon, sprich Xenon als Abblendlicht, aber nicht als Fernlicht, auf Bixenon umrüsten.
Verfasst: 24. November 2004 21:12
von schax
dürfte z.B. hiermit machbar sein:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 83405&rd=1
die frage ist nur, ob sich das lohnt. erstens fährt man ja nicht so oft mit Fernlicht, zweitens muss man es immer wieder abschalten und Xenon braucht ja etwas, bevor die volle leuchtkraft wieder da ist und drittens ist das ständige an und abschlaten nicht so gut für die Teile. Bei neuern Bi-Xenons ist dehalb glaube ich oft nur noch ein brenner vorhanden. Hier wird für das Fwernlicht also kein zweiter brenner zugeschaltet, sonderen lediglich der Reflektor umgestellt.
Verfasst: 24. November 2004 21:22
von Chriss666
Ja, grade darum geht es mir ja. Ich wollte wissen ob es halt eine Möglichkeit gibt, sozusagen nur den scheinwerfer, also das wo das Gasgemisch und der Reflektor drin sind, umzurüsten bzw zu ersetzen.
Weil Brenner und der Rest ist ja schon drin. Wobei man den Brenner wahrscheinlich auch wechseln müsste, weil der ja andere Spezifikationen bei Bixenon hat als bei Xenon.
Verfasst: 24. November 2004 21:42
von Kimi
Mir wurde gesagt das der Umbau auf Bi-Xenon ca 600€ kostet. Der Grund warum der Umbau so teuer ist, ist der weil hinter jeder Xenon Birne ein Hochleistungstransformator gebaut wird der das Xenon zum brennen bringt.
So wurde es mir damals von Skoda gesagt. Die Idee hatte ich auch schon mal aber 600€ war es mir dann doch nicht wert.
Verfasst: 24. November 2004 21:55
von Chriss666
Naja, ok, 600 Eus sind dann doch ne menge. Dafür krieg ja schon nen abschaltbares Chiptuning von 130 auf knapp 160 Ps von einer Fachwerkstatt plus Eintragung beim TÜV...
Naja, mal schauen. Aber danke für die Info...
Bi Xenon
Verfasst: 25. November 2004 11:25
von Grinsi22
Hallö alle miteinand...
Also es gibt da ne möglichkeit deinen SW Umzubauen. Is eigentlich ziemlich einfach. Werd mir zwar wohl gleich bischen was anhören dürfen aber egal. Also ich hab BI Xenon, Octi `99 vor Facelift. Hat ich auch schon in meinem Feli. Und bevor hier wieder rum meckert und den Finger hebt, so wie es bei meinem Bruder getan wurde, die SW blenden kein bisschen. Es kommt nur darauf an wie man es Umbaut. Ob man Pfuscht oder es vernünftig macht. Hab die SW ordentlich abgestimmt, auf nem Lichtprüfstand und höhenregulierbar sind sie natürlich auch. Und mit dem Versicherungsschutz brauch mir keiner kommen, dazu gibst ja auch nen eigen Thread von meinem Bruderherz. Es ist halt mein Ding und ich hab mich versichert das da nix Blenden tut, so das ich niemanden gefährde und das zählt doch oder?!?
So aber zurück zum Thema. Es sollte möglich sein die Linsen auszutauchen. Ich persönlich hab welche aus nem Benz drin. Wenn ich aufblende fällt ne klappe weg, und siehe da es wird Licht. Grins... Geht sicher auch bei orig. XENON SW.
Bei einem solchen Umbau, solltest du eigentlich keine Probleme bekommen mit dem lieben TÜV oder sonst wem. Aber trotzdem solltest die SW nach dem Umbau nochmals abstimmen lassen, so zur Sicherheit.
Werd mich da mal bei setzen hab noch Facelift SW liegen mit Xenon zwecks Umbau im Frühjahr.

)
NIE WIEDER OHNE XENON
MFG GRINSI