Wasserschlauch Heckscheibenwischer
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 11. Dezember 2010 14:59
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Hallo danke für die Info, wenn ich das so lese waren die 150,- Euro beim Händler ja ok.
Mfg.Frank
Mfg.Frank
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
hey mal eine kleine Info.TorstenW hat geschrieben:Moin,
der geht auf der Fahrerseite unter den Einstiegsleisten lang.
Du solltest aber nicht dort, sondern beim berühmt-berüchtigten Steckverbinder im Kofferraum hinter der linken Seitenverkleidung gucken, und das möglichst schnell! Wenn der nämlich auseinander ist (findest Du hier im Forum einen Fred zu, die Macke ist seit dem Octi 1 bekannt), flutet der die Elektrik dort hinten und das gibt die wunderlichsten Fehler.....
Grüße
Torsten
Wenn ich das hier lese krieg ich ja angst.
Also ich wunder mich seit 1-2 Monaten wieso auf meiner Heckscheibe kaum Wasser ankommt.
Es strömt nur ganz leicht unten aus der Düse raus.
Ich dachte erst das der Schlauch evtl. verstopft ist bzw. die pumpe es nicht mehr lange macht.
Deswegen sprüh ich auch hinten nicht mehr.
Können die angesprochenen Fehler unter anderem probleme mit der Einparkhilfe sein? Die ging nämlich eine Zeit nicht.
Wurde evtl. da hinten schon alles geflutet als die nicht ging hab ich schön reichlich versucht zu sprühen

Wie teste ich es am besten bzw. wo gucken wegen dem evtl. austretenden Sprühwasser?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 340
- Registriert: 15. Oktober 2009 15:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1,4 TSI,90kw,122PS
- Kilometerstand: 170001
- Spritmonitor-ID: 365256
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Am tiefsten Punkt im Kofferraum suchen,
also wohl unter dem Reseverad, meist reicht schon wenn man neben dem Rad
herunter fühlt, alternativ etwas Papier nach unten führen. Wenn es nass ist hast du
den beschriebenen Fehler.
also wohl unter dem Reseverad, meist reicht schon wenn man neben dem Rad
herunter fühlt, alternativ etwas Papier nach unten führen. Wenn es nass ist hast du
den beschriebenen Fehler.
Gruß
Kalli*
Kalli*
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
hab eben mal gesprüht und war kurz einkaufen. Nachdem ich raus gekommen bin natürlich um das ganze Auto gelaufen um zu sehen ob irgendwo nasse Stellen sind unterm Auto. Anschließend den Kofferraum aufgemacht und da genau nachgeschaut.
Und siehe da in dem CD-Wechsler fach ist es unten feucht und riecht nach Frostschutz (Wischwasser)
Kann ich den fehler selbst beheben oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen?
edit:
so hab den Thread gefunden und mal ein wenig gelesen...
Ich werd mich gleich mal runter machen um zu sehen wieviel Wasser da drin steht.
Oh man muss ich ja den doppelten Ladeboden rausnehmen.
Eigentlich wollte ich doch die Wohnung aufräum en *hehe
Und siehe da in dem CD-Wechsler fach ist es unten feucht und riecht nach Frostschutz (Wischwasser)
Kann ich den fehler selbst beheben oder muss ich eine Werkstatt aufsuchen?
edit:
so hab den Thread gefunden und mal ein wenig gelesen...
Ich werd mich gleich mal runter machen um zu sehen wieviel Wasser da drin steht.
Oh man muss ich ja den doppelten Ladeboden rausnehmen.
Eigentlich wollte ich doch die Wohnung aufräum en *hehe
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Hey ich bräuchte ein wenig hilfe.
Also ich hab jetzt das ganze Wasser das sich beim Reserverad gesammelt hat rausgeholt. Dann alles trocknen lassen.
Jetzt weiß ich leider nicht genau wo der Steckverbinder bzw. der Schlauch defekt ist.
Wie finde ich diesen? Was muss man dazu alles abbauen?
Wäre um hilfe sehr dankbar!
Edit:
Es gibt neues. Hab ihn gefunden den Steckverbinder!
Schlauch ist abgerutsch und hat mir das PDC-Steuergerät geflutet. Dabei sind jetzt 2 Pins kaputt gegangen und hängen in den Steckern fest. Diese versuch ich als erstes raus zu holen!
Meine Teilenummer von der Einparkhilfe ist 1Z0919283C
Kann ich jetzt zum Beispiel eins vom Audi nehmen wo xxx919283B steht oder müssen die Buchstaben übereinstimmen?
Oder kann mna sogar die ganz nuen xxx919475 benutzen?

Also ich hab jetzt das ganze Wasser das sich beim Reserverad gesammelt hat rausgeholt. Dann alles trocknen lassen.
Jetzt weiß ich leider nicht genau wo der Steckverbinder bzw. der Schlauch defekt ist.
Wie finde ich diesen? Was muss man dazu alles abbauen?
Wäre um hilfe sehr dankbar!
Edit:
Es gibt neues. Hab ihn gefunden den Steckverbinder!
Schlauch ist abgerutsch und hat mir das PDC-Steuergerät geflutet. Dabei sind jetzt 2 Pins kaputt gegangen und hängen in den Steckern fest. Diese versuch ich als erstes raus zu holen!
Meine Teilenummer von der Einparkhilfe ist 1Z0919283C
Kann ich jetzt zum Beispiel eins vom Audi nehmen wo xxx919283B steht oder müssen die Buchstaben übereinstimmen?
Oder kann mna sogar die ganz nuen xxx919475 benutzen?
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 5. Mai 2010 14:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 RS tdi
- Kilometerstand: 59000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Hallo,
wenn du den Wasserschaden am PDC-Steuergerät schon etwas länger hast, solltest du den Kabelbaum auf Korrosion überprüfen. Hatte ich nämlich. Die Korrosion ist ca. 2cm in dem Kabelbaum eingewandert, so wurde der Kabelbaum getauscht. Kann man aber nur sehen, wenn man die Isolierung aufschneidet. Hatte zum Glück noch Garantie.
Zum Steuergerät von Audi kann ich Dir leider nichts sagen. Aber Kopf hoch und immer Frostschutz im Winter!
MfG
dickes193
wenn du den Wasserschaden am PDC-Steuergerät schon etwas länger hast, solltest du den Kabelbaum auf Korrosion überprüfen. Hatte ich nämlich. Die Korrosion ist ca. 2cm in dem Kabelbaum eingewandert, so wurde der Kabelbaum getauscht. Kann man aber nur sehen, wenn man die Isolierung aufschneidet. Hatte zum Glück noch Garantie.
Zum Steuergerät von Audi kann ich Dir leider nichts sagen. Aber Kopf hoch und immer Frostschutz im Winter!
MfG
dickes193
2.0 RS TDI, Combi, PDC vorne, Amundsen, Freisprecheinrichtung, silberne Dachreling,
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
Ford Sierra 1,8TD
Opel Kadett Cabrio 2.0 GSI
Ford Focus 1,8 TDCI Futura2
Skoda Octavia 2,0 TDI Elegance
Skoda Octavia 2,0 RS TDI Combi
- Octavia2008
- Alteingesessener
- Beiträge: 265
- Registriert: 10. Dezember 2008 21:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 63500
- Spritmonitor-ID: 375455
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Hallo, hab seit heute Probleme mit der Heckscheibenwaschanalge, es kommt hinten kein Wasser an. Die Steckverbindung im Kofferraum habe ich auch schon geprüft, die war dicht. bzw. habe die Steckverbindung gelöst und es kam hinten gar kein Wasser an.
Beim Betätigen der Heckscheibenwaschanlage kommt mittlerweile das Wasser VORNE raus.
Bei Betätigen der vorderen Waschanlage braucht es beim 1. mal etwas bis das Wasser kommt, so wie wenn das Wasser irgendwo ausrinnen würde und erst wieder hochgepumt werden muss.
Gibt es vorne irgendwo Steckverbindungen, die ich noch prüfen kann?
Beim Betätigen der Heckscheibenwaschanlage kommt mittlerweile das Wasser VORNE raus.
Bei Betätigen der vorderen Waschanlage braucht es beim 1. mal etwas bis das Wasser kommt, so wie wenn das Wasser irgendwo ausrinnen würde und erst wieder hochgepumt werden muss.
Gibt es vorne irgendwo Steckverbindungen, die ich noch prüfen kann?
2008 - 2012 Octavia II 1.9 TDI Limo
2012 VW Touran Sky
2012 VW Touran Sky
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Ich würde sagen die Pumpe ist defekt. Es gibt beim O2 nur noch eine Pumpe. Diese ist für die vordere und hintere Scheibenwaschanlage. Klemm doch mal einen, oder beide Schläuche an der Pumpe ab, falls Du da ran kommst, und teste. Dann weist Du ob es die Pumpe ist, oder doch eine Verstopfung bzw. eine gelöste Schlauchverbindung.
Ich bin dann mal weg.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11359
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Moin,
yo, da ist der Schlauch direkt am Waschanlagenbehälter abgegangen. Ist auch eine relativ bekannte Macke...........
Mussu den Innenkotflügel abmachen, damit Du da ran kommst. Vorher die Lenkung bis Anschlag einschlagen. Wenn Du's bequem haben willst, muss auch noch das Rad ab.
Grüße
Torsten
yo, da ist der Schlauch direkt am Waschanlagenbehälter abgegangen. Ist auch eine relativ bekannte Macke...........
Mussu den Innenkotflügel abmachen, damit Du da ran kommst. Vorher die Lenkung bis Anschlag einschlagen. Wenn Du's bequem haben willst, muss auch noch das Rad ab.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wasserschlauch Heckscheibenwischer
Ggnf. diese Anleitung (Passwort zum öffnen beachten) zur Unterstützung, um an den Behälter zu kommen, nutzen.
Ich bin dann mal weg.