Seite 2 von 3
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standartmässig?
Verfasst: 11. Dezember 2010 14:48
von Mr-Fly
tehr hat geschrieben:frankw hat geschrieben:Das geht nur, wenn das "Standardglas" im Auto verbaut ist bzw. nicht zu viel Metall im Armaturenbrett verbaut ist.
Wie es beim Octavia der Fall ist.
Aber nur nach vorn raus. Satelliten, die sich Richtung Heck <45° zum Horizont befinden, werden durch das Stahldach nicht erfasst. Somit kann es in der Stadt mal zu längeren Cold-Boots kommen (Wenn der Almanach nicht mehr aktuell ist).
tehr hat geschrieben:
Auch in der Kabine ist ein ausreichender GPS-Empfang möglich.
Da die heutigen Flieger aus Verbundmaterialien bestehen und nicht aus Stahl, kommen Signale teilweise durch, aber bei weiterm nicht so stark. Achte mal im Flieger drauf, WELCHE Satelliten er bekommt. Es sind mit hoher Stärke vor allem die Richtung Fenster.
Ich teste das recht häufig mit meinem "Hand-GPS" das ich fürs Geocaching nehme. Die meisten Autos haben ja leider keinen Satellitenscreen.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 08:01
von jetol
Im Flieger muss ich mein Handy schon gegen das Fenster drücken, damit ein Signal kommt. Dann geht es aber recht flott. Allerdings zeigt es die Höhe nur bis 10.000m an.
(Natürlich Handy im Offlinemodus, d.h. GSM und WLAN deaktiviert)
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standartmässig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 09:40
von tehr
Mr-Fly hat geschrieben:Da die heutigen Flieger aus Verbundmaterialien bestehen und nicht aus Stahl, kommen Signale teilweise durch, aber bei weiterm nicht so stark. Achte mal im Flieger drauf, WELCHE Satelliten er bekommt. Es sind mit hoher Stärke vor allem die Richtung Fenster.
Mein GPS-Logger ist leider nicht in der Lage, anzuzeigen, welche Satelliten er empfängt. Aber auch in einem A300 war der Empfang problemlos möglich. Nach mitlerweile über 100 Flügen kann ich sicher behaupten, dass der GPS-Empfang im inneren eines Verkehrsflugzeugs kein Problem darstellt.
Ontopic:
Bei der großen Anzahl verkaufter mobiler Navigationsgeräte kann der Empfang im inneren eines Autos ebenfalls nicht so schlecht sein.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 11:09
von mojo73
Bitte BTT.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 12. Dezember 2010 18:58
von Scout_CR
Also, mit entsprechenden Empängern (z.B. Sirf III) ist der Empfang
heutzutage kein Problem mehr....
- Octavia Scout
- SunSafe = bedampfte Front + Seitenscheiben
- Garmin-Navi an der Frontscheibe
=> voller Satellitenempfang
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 13. Dezember 2010 22:49
von Octavist
mein Octavia Impuls Ed. funzt mit nachgerüstetem Falk-Navi (über die Einbaukonsole) völlig korrekt NUR per Dachantenne. Die dem Navi zugehörige Antenne liegt bei mir jetzt hier inner Schachtel rum. Die Dachantenne sollte also ne Art GPS-Antenne sein/enthalten.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 13. Dezember 2010 23:08
von tehr
Octavist hat geschrieben:Die dem Navi zugehörige Antenne liegt bei mir jetzt hier inner Schachtel rum. Die Dachantenne sollte also ne Art GPS-Antenne sein/enthalten.
Sprichst Du jetzt von der GPS- oder TMC-Antenne? Zumindest bei meinem TomTom ist die GPS-Antenne fest ins Gerät integriert.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 13. Dezember 2010 23:09
von maba
Nee, du bekommst den Verkehrsfunk/TMC vielleicht über deine originale. Das GPS Signal kommt vom Empfänger im Navi selber. Da gibts keine externe Antenne zu.
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 14. Dezember 2010 10:22
von Der Thüringer
Octavist hat geschrieben:Die dem Navi zugehörige Antenne liegt bei mir jetzt hier inner Schachtel rum.
Hast Du es selber eingebaut, oder einbauen lassen?
Ich gehe mal davon aus, das Du es einbauen lassen hast, sonnst wäre Dir aufgefallen, das bei der Einbaukonsole eine Verkehrsfunk/TMC - Antenne verbaut ist
, welche unterm Armaturenbrett verlegt wird. Über die Dachantenne wird also weiterhin der Radioempfang gewährleistet, zum GPS - Signal haben meine Vorposter alles geschrieben.
Gruß!
Re: GPS Antenne auch ohne Werksnavi standardmässig?
Verfasst: 14. Dezember 2010 10:37
von Octavist
Ja, ich hatte das einbauen lassen.
Aber außer den standardmäßigen Verbindungskabeln zischen Konsole, Mutebox und Radio ist definitiv kein zusätzliches Kabel verlegt worden. Es sei denn, das ist da irgendwo mit drinne. Ich geh mal davon aus, das TMC über Dachantenne (Radio) kommt.
GPS ist so ne Sache. Das Falk hatte ja dafür ne Wurfantenne dabei, welche jetzt nicht mehr verbaut ist. Vielleicht gibts ja wirklich noch ne eingebaute GPS-Antenne??
Jetzt bekomme ich aber mehr Satelliten rein als mit der originalen Wurfantenne.....
BTT
Es funzt jedenfalls mit GPS ohne Werksnavi und so alles.