Anzeige im Display

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15115
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige im Display

Beitrag von insideR »

Natürlich geht das im Maxi-Dot, aber die Herrschaften möchten gern alles auf einmal.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Anzeige im Display

Beitrag von Lani »

.. aber leider nicht in der kleinen Leiste für die "Zweitgeschwindigkeit". Nur als große Anzeige gibt es die digit. Geschwindigkeitsanzeige. Stört mich weiter nicht, da ich sonst keine Information aus der MFA ständig benötige.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15115
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige im Display

Beitrag von insideR »

Wozu braucht man eigentlich die digitale Geschw-Anzeige? Bei meinem S 100 selig reichte zum ungefähren Abschätzen der Geschwindigkeit das Lüften der Fußmatte völlig aus...

...gut, dass ich mit dem nie geblitzt wurde, mag andere Ursachen haben...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Der Thüringer
Alteingesessener
Beiträge: 1247
Registriert: 3. Februar 2009 10:12

Re: Anzeige im Display

Beitrag von Der Thüringer »

Hi!

Eine der Ursachen war, das Du am rechten Straßenrand gestanden bist, damit die Kiste nicht überhitzt! :lol:

Gruß!
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige im Display

Beitrag von octisax »

Welche Ausführungen des Ocatvia zeigen denn die Geschwindigkeit oder die Öltemperatur im Maxi-DOT an (demnächst 1.8 TSI Elegance)?
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Anzeige im Display

Beitrag von spot »

Mein Elegance mit MaxiDot zeigt das an. Ob das bei den Linien < Elegance auch so ist weiss ich nicht, denke jedoch alle aktuellen MaxiDot zeigen das an.
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Anzeige im Display

Beitrag von octisax »

Danke, wird hoffentlich in BRD auch so sein... :)
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Anzeige im Display

Beitrag von Grzna »

Laut meinem Händler zeigt es bei jedem an der ein Maxi-Dot hat.. Habs auch bei meinem..Jedoch auch Elegance...Kann nur auskunft geben laut meinem Händler....Das war aber nicht immer so...Ich glaub ab modeljahr 2010 gibts erst die anzeige für Öl...Hab ein extra Heft bekommen für Gewisse dinge die neu sind. Wie z.b das beim Beifahrer wenn er nicht angeschnallt ist, kein Warnton kommt...Nur beim Fahrer.


Gruss Denis
Benutzeravatar
spot
Alteingesessener
Beiträge: 495
Registriert: 25. Juli 2011 12:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.4 TSI GreenTec
Kilometerstand: 42000
Spritmonitor-ID: 474245

Re: Anzeige im Display

Beitrag von spot »

Ich habe eine Frage zu meinem MaxiDot und dem Amundsen+. Solange Amundsen läuft, sehe ich im MaxiDot in der obersten Zeile Links die aktuelle Fahrtrichtung. Schalte ich das Amundsen aus, dann ist auch die Anzeige weg, und die Uhrzeit rückt etwas gegen Links... :roll:

Was aber komisch ist, ist das folgende Verhalten:

Starte ich das Auto nach längerem Stillstand, und läuft Amundsen nicht, dann werden die Himmelsrichtungen angezeigt.
Schalte ich das Amundsen ein und wieder aus, dann ist die anzeige weg, und die Uhrzeit verschiebt sich gegen Links...

Ein Bug?

Hier ein Bild, heute Morgen nach dem Starten des Fahrzeuges mit ausgeschaltetem Navi (Standzeit > 8h):

Bild

Dann habe ich das Navi ein und wieder ausgeschalten:

Bild
Grüsse SPOT

Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Benutzeravatar
Grzna
Alteingesessener
Beiträge: 332
Registriert: 6. März 2010 17:17
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 2.0TDI PD 140PS
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 5

Re: Anzeige im Display

Beitrag von Grzna »

Ich finds komisch bei dir...wenn dein navi aus ist und keine himmelsrichtungen angezeigt wird dann rückt deine uhr eher nach links..bei mir ist die uhr immer in der mitte...und wenn mein navi an ist dann ist die uhr weiter rechts=))
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“