Seite 2 von 2

Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer

Verfasst: 21. Januar 2011 23:50
von octavius2
Da sieht man , wie subjektiv die Komforteindrücke sind . Ich bin gewiss kein Rennfahrer , eher komfortorientiert , aber das starke Eintauchen der VA beim Bremsen und die bei relativ sportlicher Fahrweise während der Probefahrt auf Landstrassen doch selbst unter Komfortaspekten unangenehm vermehrte Rollneigung sind mir schon aufgefallen . Es kann natürlich auch sein , dass die von mir gefahrenen FSD Dämpfer eine andere Werkseinstellung hatten oder schon Verschleißerscheinungen zeigten . Jedenfalls entschied ich mich damals aufgrund der Probefahrt gegen die FSD . Preislich liegen sie zusammen mit den Eibach Federn auch nicht mehr weit von einem guten Gewindefahrwerk , welches man dem eigenen Geschmack noch einigermaßen anpassen kann . Im Netz gibt es extrem unterschiedliche Meinungen über die FSD-Dämpfer , von super bis absolut unfahrbar . Vom Komfort bei langsamer Fahrt war ich auch sehr angetan - Oberklassefeeling - aber bei flotterer Fahrweise viel zu viel Karosseriebewegungen - für meinen Geschmack . Wenn man ausschließlich gemütlich cruisen möchte , wären sie meine absolute Empfehlung .

Re: Erfahrungen/Berichte Koni FSD- und SPORT-Dämpfer

Verfasst: 22. Januar 2011 10:43
von Octi2000
Die indifferente Einstellung der FSD-Dämpfer war auch bei mir ein Grund, diese nicht zu nehmen (wenns mit der Zeit zu weich wird, gleich neue kaufen?? :-? )

Zudem gabs doch Qualitätsprobleme. Ob die behoben sind, konnte niemand sagen, falls konstruktiv bedingt (sind ja schon aufwändiger gebaut) , hat man immer die A...karte.

Habe mich dann fürs KW Street-Comfort entschieden und es nicht bereut.
Das kann ich meinen Bedürfnissen entsprechend einstellen, falls die Dämpfer altern, werden sie härter gedreht, und falls die Federhöhe/Tieferlegung mal nicht paßt, ist auch da einfach zu ändern.

FSD+ feste Federn wäre mir da einfach im Verhältnis zu teuer.