Was ist effektiver gegen Drängeln?

Allgemeines zum Thema Forum, Auto, Skoda
Benutzeravatar
Ronny12619
Frauenparkplatzparker
Beiträge: 4177
Registriert: 16. Februar 2008 21:05
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Ronny12619 »

200686 hat geschrieben:Was ist effektiver gegen Drängeln?
Rechts rüber fahren.
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von 200686 »

Ein kurzes antippen des Bremspedals finde ich persönlich nicht schlimm, weil wie von RS-Rui beschrieben wäre ein unfall in einer begründeten gefahrenbremsung sowieso unvermeindlich. Seelenruhig weiterfahren und ignorieren ist ebenfalls keine alternative meiner meinung nach..
Ich verfall auch nicht in panik, sondern es stört mich und es ist die aggressivität. Für sowas hab ich absolut kein verständnis.
Ein dauerhafter zu geringer abstand ist meiner meinung nach schon grund genug für führerscheinentzug für 1 monat oder nachschulung. egal ob man den führerschein schon 3 oder 20 jahre hat..

Ein antippen hab ich schonmal ausprobiert, das ergebnis war, das derjenige voll in die eisen ist, aber bei eine freien linken spur und fast kein verkehr.
Seine Frau ist dann erschrocken und hat nur die hände vors gesicht gehalten.. Mir tat das dann auch irgendwo leid für den schrecken,
aber die autobahn war frei und es war hell.. Der Fahrer hat offensichtlich dann auch eine standpredig bekommen..und zwar von seiner Frau..

Beim zweiten mal hab ich darauf verzichtet weil die beifahrerin geschlafen hat..
Ich schau beim drängeln lange zu, aber wenn der hinterman keine anzeichen gibt das er jeden moment einen größeren abstand hält, dann ist meine
toleranz überstrapaziert.

Nachtrag zu meiner "Nahtoderfahrung":
Dichter verkehr, ich linke von 3 spuren mit 110 km/h. Die Fahrzeuge vor mir bremsen, ich auch und komm, dank abstand,
ca. 5 meter hinter dem vorderman zum stehen.. (hab aber auch etwas spät reagiert, es war aber ausreichend)
Der hinter mir kam mir so dicht auf der er zwischen leitplanke und meinem wagen ausweichen musste.. Ergebnis, seitlicher abstand zur leitplanke vll. 30cm, seitlicher abstand zu mir auch ca. 30cm.. aber wie ich links aus dem fenster schaute, war sein mercedes stern auf höhe meines außenspiegels..

Ich finde es daher nicht richtig und auch nicht fair das mir jemand meinen wagen "zerstört" nur weil er "zu dumm" ist etwas abstand zu halten..

EDIT:
Ronny12619 hat geschrieben:Rechts rüber fahren.
Im Eröffnungsthread stehts drin, es geht um das Drängeln während eines überholvorganges
Zuletzt geändert von 200686 am 1. Februar 2011 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
picomint

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von picomint »

Es scheint wirklich auch ein Kommunikationsproblem zu sein, denn es gibt keine Vorrichtung dafür an unseren Autos. Es müsste an Front, Heck und den Seiten eine gelbe Überhol-Leuchte geben, die soviel aussagt wie: ich überhole gerade und schere bei nächster Gelegenheit wieder rechts ein.

Solange man das nicht um Ausdruck bringen kann, wird gedrängelt werden.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Escape »

Doch, gibt es: Blinker links. Der darf auch während des Überholvorgans blinken und binken und blinken - nicht nur zum Spurwechsel!
Benutzeravatar
200686
Alteingesessener
Beiträge: 531
Registriert: 8. Dezember 2008 22:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2.0 TDI DPF
Kilometerstand: 270000

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von 200686 »

Escape hat geschrieben:[..] Blinker links. Der darf auch während des Überholvorgans blinken und binken und blinken - nicht nur zum Spurwechsel!
hmm, okay.. könnte man zwar verwechseln mit "ich hab vergessen meinen blinker auszuschalten",
aber trotzdem sinnvoll wenn man bereits links ist, überholt und ihn wieder einschaltet wenn der drängler kommt..
Die Menschheit muß dem Krieg ein Ende setzen, oder der Krieg setzt der Menschheit ein Ende. John F. Kennedy
Herr B aus W

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Herr B aus W »

Das mit der Warnblickanlage habe ich auch schon einigemale gemacht, hat meistens auch zum Erfolg geführt.

Alles andere endet auch nicht selten darin, dass man vom anderen zusätzlich noch geschnitten und selbst ausgebremst wird.
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Alfred »

In manchen Ländern ist der Dauerblinker links während des ganzen Überholvorgangs sogar Pflicht (z.B. Kroatien)

MfG Alfred
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Benutzeravatar
mylo_74
Alteingesessener
Beiträge: 515
Registriert: 20. März 2010 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2008
Motor: RennSemmel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von mylo_74 »

Dann sollten wir aus Sicherheitsgründen nur noch in Kroatien überholen. :wink:
Octavia² V/RS
black-magic | FL-Rückleuchten | Pipercross Luftfilter | 35-er H&R's | 20-er Spurverbreiterung HA | 8-fach befußmattet | Zenec 2011d
Benutzeravatar
mlgg
kleines Strickliesel
Beiträge: 1048
Registriert: 14. Oktober 2007 18:04
Baujahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von mlgg »

RS-Rui hat geschrieben:Du kannst auch einfach mal das Bremspedal antippen. Dabei leuchten die Bremsleuchten auf, ohne dass Du bremst.
Das wirkt Wunder, den der hinter wird auf jeden Fall Abstand halten.
das würde ich lassen da man ganz schnell selbst auf der anklage bank sitzt!
es erfüllt den tatbestand des gefährlichen eingriffs in den straßenverkehr (abbremsen ohne grund)
und nötigung (zwingen des hintermannes ohne grund zu bremsen)
egal ob der jetzt zu dicht auffuhr oder nicht (das sind in der rechtsprechung 2 voneinander getrennte fälle die seperat behandelt werden)
kein autofahrer hat das recht andere zu maßregeln! das darf ausschließlich die polizei! wer es trotzdem tut begeht eine owi bzw. straftat
auch solche "tollen" tipps wie runterschalten, vom gas gehen oder mit handzeichen aufmerksam machen etc. fallen in diese kategorie. abgesehen davon könnte es den hintermann unnötig provozieren was wieder einen (unnötigen und gefährlichen) privatkrieg auf öffentlichen verkehrsraum nach sich zieht!
was also tun wenn der hintermann sich im kofferraum breit macht?
mein fahrlehrer hat mir den rat gegeben sich nicht provozieren zu lassen (auch wenn es schwerfällt!), wenn es geht (motorleistung, verkehrsaufkommen etc.) beschleunigen um den eigenen überholvorgang zu verkürzen und bei der ersten möglichkeit (ohne gefährdung) nach rechts einzuscheren um den drängler vorbei zu lassen. denn ein drängler im kofferraum ist gefährlicher als einer der vor einem fährt (wenn man denn sicherheitsabstand einhält!)
das kratzt vielleicht am ego des einen oder anderen ist aber die ungefährlichste art diese situation zu entschärfen. wer will kann ja die gerichte bemühen damit die sich im nachgang um den drängler kümmern und diesen aus dem verkehr ziehen!
macht's gut und danke für den fisch
Benutzeravatar
Alfred
Gasmann
Beiträge: 2823
Registriert: 4. Februar 2005 14:27
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Modelljahr: 2008
Motor: 2.0 LPG
Kilometerstand: 256000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Was ist effektiver gegen Drängeln?

Beitrag von Alfred »

mylo_74 hat geschrieben:Dann sollten wir aus Sicherheitsgründen nur noch in Kroatien überholen. :wink:
Tja, was hierzulande einige automobile Wichtigtuer zur Weißglut bringen würde, gehört woanders einfach zum guten Ton ;-)
Apropos Ton: In Polen - und damit EU - darf man zum Ankündigen seines Überholbegehrens sogar die fahrzeugeigene Tröte einschalten. Also aus deutscher Sicht völlig unsinnigerweise, wo doch das gute Stück eigentlich nur zum lautstarken Verabschieden der a. W. gedacht ist.

MfG Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am 1. Februar 2011 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
09.07.07: Octavia BiFuel verkauft, bis 30.08.07 Passat 3C
30.08.07 Superb Exclusive BiFuel Cappuccino-Beige mit Wischwassersieb :D
Gesperrt

Zurück zu „Übergreifende Themen - Allgemein“