Seite 2 von 4

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 2. Februar 2011 23:29
von Octavist
Hab ähnliches Problem auch schonmal in nem anderen Fred gepostet. Trotzdem vielleicht hier nochmal.
Bei mir ist normalerweise ständig die Lichtautomatik eingeschaltet (und funzt sehr gut).
Bin also abends im Dunkeln unterwegs und muß erstmalig im aktuellen Autoleben auf Nebler schalten. Funzte auch korrekt.
Beim Zurückschalten auf Automatik :o VÖLLIGE DUNKELHEIT ! Blöd bei unbekannter Landstraße und ca. 80km/h.
Ist zwar wegen leerer Straße mittels Vollbremsung gut ausgegangen und nach Rückschaltung auf 0 und wieder Licht an wieder alles OK gewesen, aber trotzdem blöd und gefährlich! Paar Kilometer weiter im nächsten Ort war es übrigends im Stand genauso reproduzierbar.
Seitdem habe ich den Schalter glücklicherweise nicht mehr auf Nebel schalten müssen.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 3. Februar 2011 07:16
von waldibaer
Wir haben gestern mal den Fehlerspeicher ausgelesen und dieses mal stand sogar folgende Meldung drin:

02382 - Sensor für Lichterkennung (G399)
014 - defekt - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101110
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 31
Kilometerstand: 20103 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2019.14.21
Zeit: 14:40:17

Werd mit dem Ausdruck zum :D gehen. Die können den Speicher auch auslesen, aber wer weiß ob die dann auch sagen, das der Fehler drin steht.
Nebenbei wurden noch 4 andere Fehler angezeigt.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 3. Februar 2011 19:36
von HariboGold
Hallo,

hatte das Phänomen auch schon, vor ca. einem Jahr.
Ich war gerade im Dunkeln auf der Autobahn unterwegs, Lichtschalter im "AUTO" Betrieb.
Zumal war bei Tempo 140 km/h das Licht für 2 Sekunden aus.
War nicht lustig.
War aber nur einmal.
Mein Händler hat dazu auch keine Idee, vielleicht hat das Steuergerät des Lichtsensors sich nur resetet ???
Somit scheine ich nicht der einzige zu sein. GSD. :)

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 3. Februar 2011 20:28
von Lani
Ich trau der Lichtautomatik bei schwieriger Lichtsituation nichtmehr, seitdem sie innerhalb von 15km ganze 4x die Beleuchtung ein- und wieder ausgeschaltet hat. War halt beim Sonnenaufgang, mal gegen Sonne, mal wieder von der Sonne weg gefahren. Aber ansonsten hat der Lichtsensor bisher gut funktioniert.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 7. Februar 2011 14:00
von n1Gunhead
Siehe hier -> http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 16&t=51840

Hab noch keine Lösung , bzw. noch keine Antwort von Skoda auf meine Nachfrage hin...

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 7. Februar 2011 14:22
von waldibaer
Ich hab am Mittwoch einen Werkstatttermin.
Dann sollen die mal schauen.

Es sieht dann wohl nach einem Serienfehler aus, wenn das doch der ein oder andere schon bemerkt hat.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 7. Februar 2011 21:10
von Silberpfeil --->
Das gleich Problem hatte ich mit meiner O2 FL Limo auch!

Im dunkeln mit Lichtautomatik,dann plötzlich für ca. 1sek. Licht aus. Anschließend Licht an, Scheibenwischer auch!
Bin mal gespannt, was da rauskommt.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 10. Februar 2011 07:04
von waldibaer
Neuer Lichtsensor wurde verbaut.
Mal schauen ob es jetzt immer funktioniert.

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 10. Februar 2011 16:06
von Mack
Meiner war auch einmal innen und aussen dunkel!

Re: Ausfall kompletter Beleuchtung für knapp 1sek

Verfasst: 10. Februar 2011 23:14
von Powerzone
Hab auch so was ähnliches. So ca. 1x in der Woche fällt die Stromversorgung für das Abblendlicht kurz aus, es ist so kurz, dass es nicht mal ganz erlischt, aber doch merklich. Instrumententafel (Drehzahlmesser + Geschwindigkeitsangabe) setzen auch kurz aus. :(