@hellbiker1706
hat funktioniert... danke dir !!! Nun läufts ohne Probleme. Übrigens gibts ne neue Firmware fürs Galaxy S ... Android 2.3.3 ... läuft super schnell.
SAMSUNG Galaxy S mit FSE koppeln
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 15. Juni 2011 08:58
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: RS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAMSUNG Galaxy S mit FSE koppeln
@KLAUSN
Danke für den Tipp, läuft Super mit der neuen Firmware, Akku hält auch deutlich länger![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Danke für den Tipp, läuft Super mit der neuen Firmware, Akku hält auch deutlich länger
![Smile :-)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
![Bild](http://www.webmedia-factory.de/%20gfx/octi_rs_logo.jpg)
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Oktober 2011 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAMSUNG Galaxy S mit FSE koppeln
Ich weiss das ich hiermit ein oft (aber leider immer Ergebnisloses) besprochenes Thema anspreche, aber gibt es mittlerweile eine Möglichkeit das Galaxy S auf die orginale Universalhalterung zu bekommen?
Eine Aktive Halterung wäre natürlich ideal, aber ich würde mich natürlich auch schon mit einem passiven Universalhalter zufrieden geben.
Ich möchte gerne mein Handy als Navi benutzen und möchte ungern eine "Saugnapfhalterung" an meine Windschutzscheibe packen.
Kann man vielleicht die Halterungen von Brodit auf die vorhandene Universalhalterung aufstecken? Ich möchte ungern in meinem neuen Octi anfangen zu Bohren oder zu kleben.
Eine Aktive Halterung wäre natürlich ideal, aber ich würde mich natürlich auch schon mit einem passiven Universalhalter zufrieden geben.
Ich möchte gerne mein Handy als Navi benutzen und möchte ungern eine "Saugnapfhalterung" an meine Windschutzscheibe packen.
Kann man vielleicht die Halterungen von Brodit auf die vorhandene Universalhalterung aufstecken? Ich möchte ungern in meinem neuen Octi anfangen zu Bohren oder zu kleben.
-
- Frischling
- Beiträge: 44
- Registriert: 13. Februar 2011 14:38
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAMSUNG Galaxy S mit FSE koppeln
Hast du eine Lösung für die Befestigung gefunden?
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Oktober 2011 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: SAMSUNG Galaxy S mit FSE koppeln
Joa... Hab ich...Ich bin aber nicht ums kleben drumherum gekommen.
Ich hab mir eine Universalhalterung gekauft. (z.B. sowas http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-HANDY- ... 439a470f4e)
Da hab ich nur den eigentlichen Halter (also ohne Schwanenhals) genommen, und auf die Rückseite 4 Tesa-Powerstrips geklebt.
Dann hab ich das Ding auf den Universalhalter des Autos geklebt. Mit einem scharfen Teppichmesser habe ich dann die, von aussen sichtbaren, "Überstände" abgeschnitten.
Angeblich lassen sich die Powerstrips ja rückstandslos wieder entfernen.
Bisher hält die Konstruktion sehr gut, obwohl sie schon einige Minusgrade aushalten musste. Ich bin gespannt auf den Sommer.
Ist zwar leider nur eine passive Halterung, aber besser als nix. Zum Laden muss jetzt halt nen Zigarettenladekabel her halten.
Falls jemand mittlerweile ne elegantere Lösung hat, immer her damit:)
Ich hab mir eine Universalhalterung gekauft. (z.B. sowas http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-HANDY- ... 439a470f4e)
Da hab ich nur den eigentlichen Halter (also ohne Schwanenhals) genommen, und auf die Rückseite 4 Tesa-Powerstrips geklebt.
Dann hab ich das Ding auf den Universalhalter des Autos geklebt. Mit einem scharfen Teppichmesser habe ich dann die, von aussen sichtbaren, "Überstände" abgeschnitten.
Angeblich lassen sich die Powerstrips ja rückstandslos wieder entfernen.
Bisher hält die Konstruktion sehr gut, obwohl sie schon einige Minusgrade aushalten musste. Ich bin gespannt auf den Sommer.
Ist zwar leider nur eine passive Halterung, aber besser als nix. Zum Laden muss jetzt halt nen Zigarettenladekabel her halten.
Falls jemand mittlerweile ne elegantere Lösung hat, immer her damit:)