Seite 2 von 3

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:10
von ThomasB.
Ich finde diesen Tipp auch eher "unsozial". Man könnte auch sagen, es hört sich an wie Versicherungsbetrug. :roll: :evil:

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:18
von mazepan
Herr B aus W hat geschrieben: Bei mir ist der Schaden diesmal auch nach 1 Woche nach Neuzulassung eingetreten und da hatte ich noch nicht ein Cent für die Versicherung bezahlt, wurde alles anstandslos übernommen.
Ich hatte dieses Jahr ca. 2-11 Stunden nach Versicherungswechsel einen Einbruchschaden. Wurde von der Versicherung ohne große Probleme gezahlt.

:wink: Hattest du nicht im November/Dezember angerufen, dass deine SB in der TK auf 150€ reduziert werden soll? Und der Versicherer hat es vergessen? Na, na, na... :wink:

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:22
von magura
ja manche Mitarbeiter können sich einfach nichts merken, ich verstehe das auch nicht...

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:25
von Herr B aus W
Warum ist das Versicherungsbetrug, wenn er rückwirkend dafür seinen Beitrag bezahlt.
Dann wäre es doch so als hätte er die Versicherung seit 1.1..

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:32
von ThomasB.
Meines Wissens, weil der Versicherungsfall schon eingetreten ist.

Ist ungefähr so, als wenn Du Deinen Wagen im Januar nur TK versicherst, dann im März gegen einen Baum fährst und nachträglich eine VK haben willst. Kostest wahrscheinlich nur ein paar hundert Euros Aufpreis, würde aber ein paar tausend Euros zurück geben. :roll:

Ich bin mir da aber natürlich nicht sicher und lasse mich gerne eines Besseren belehren. Man könnte das ja mal genau so "offen" direkt mit der Versicherung besprechen. Mal schauen, was die dazu sagen.

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:38
von L.E. Octi
ThomasB. hat geschrieben:Ich finde diesen Tipp auch eher "unsozial". Man könnte auch sagen, es hört sich an wie Versicherungsbetrug. :roll: :evil:
Einspruch. Wenn er seine Versicherungsbedingungen während eines Jahres oder auch rückwirkend ändern kann, dafür auch mehr bezahlt, so ist das nicht unsozial oder in Betrügerischer Absicht. Es schreibt mir doch auch keiner vor wann ich den Schaden beheben lasse. Ich hatte voriges Jahr einen Steinschlag in der Frontscheibe zu verzeichnen. Im Sichtbereich und der TÜV würde es bemängeln. Wechseln lassen habe ich erst diesen Monat, gut ein Jahr später und kurz vor dem TÜV. Auch mit dem Hintergrund das während eines evtl. Austausches voriges Jahr und dem TÜV diese Jahr noch mal ein Steinschlag passieren könnte und ich wieder SB leisten muss (in meinem Fall uninteressant da eh keine) und die Versicherung noch mal einen Schaden regulieren muss. Selbst wenn er erst Anfang nächsten Jahres die Anpassung vornehmen kann, so schreibt ihm doch keiner vor davor den Schaden vorher beheben zu lassen. Gleiches gilt bei einem Versicherungswechsel. Da müsste ich ja ebenfalls vor dem Wechsel einen bestehenden Schaden beheben lassen. Ich rede jetzt nur von Glasbruch.

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:39
von RS200@raceblue
Herr B aus W hat geschrieben:Warum ist das Versicherungsbetrug...
Weil @magura bewußt o. unaufgeklärt mit dem höheren SB Geld sparen wollte.
Das damit verbundene Risiko, soll nun nach Schadenseintritt minimert werden, in dem die Vertragsbedingungen rückwirkend "angepasst" werden.
Ob das nun schon der klassische Versicherungsbetrug ist, oder nicht, kann @magura ja mal mit seiner Versicherung besprechen. :-?
Ich bin mal gespannt, wann die Nächsten versuchen, nach Ziehung der Lottozahlen ihren Tippschein abzugeben. :rofl:

Edit:
@L.E. Octi
Das Problem ist doch aber, dass er angeben muss, wann der Schaden passiert ist.
Um diesen "Trick" ziehen zu können, muss er wenigsten da unrichtige Angaben machen.

BTT:
Der Regensensor muss nicht erneuert werden, es ist nur neues Montagematerial nötig.

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:42
von ThomasB.
L.E. Octi hat geschrieben:
ThomasB. hat geschrieben:Ich finde diesen Tipp auch eher "unsozial". Man könnte auch sagen, es hört sich an wie Versicherungsbetrug. :roll: :evil:
Einspruch. Wenn er seine Versicherungsbedingungen während eines Jahres oder auch rückwirkend ändern kann, dafür auch mehr bezahlt, so ist das nicht unsozial oder in Betrügerischer Absicht. Es schreibt mir doch auch keiner vor wann ich den Schaden beheben lasse. Ich hatte voriges Jahr einen Steinschlag in der Frontscheibe zu verzeichnen. Im Sichtbereich und der TÜV würde es bemängeln. Wechseln lassen habe ich erst diesen Monat, gut ein Jahr später und kurz vor dem TÜV. Auch mit dem Hintergrund das während eines evtl. Austausches voriges Jahr und dem TÜV diese Jahr noch mal ein Steinschlag passieren könnte und ich wieder SB leisten muss (in meinem Fall uninteressant da eh keine) und die Versicherung noch mal einen Schaden regulieren muss. Selbst wenn er erst Anfang nächsten Jahres die Anpassung vornehmen kann, so schreibt ihm doch keiner vor davor den Schaden vorher beheben zu lassen. Gleiches gilt bei einem Versicherungswechsel. Da müsste ich ja ebenfalls vor dem Wechsel einen bestehenden Schaden beheben lassen. Ich rede jetzt nur von Glasbruch.

Den Einspruch weise ich ab!

Es gilt immer der "Versicherungsrahmen" am Tag des Schadens. Dein "Rechtsempfinden" ist falsch.

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:56
von L.E. Octi
OK. Ich lass das jetzt unkommentiert und den moralischen Zeigefinger auf mich wirken.

Re: Frontscheibe wechseln, Regensensor auch?

Verfasst: 15. Februar 2011 11:58
von ThomasB.
Dann kommentiere ich das jetzt auch mal nicht... :roll: