Seite 2 von 2
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 22. Februar 2011 11:14
von Yammi
insideR hat geschrieben:Also ich habs halt schon bei einigen Autos gesehen. Mal mehr, mal weniger. Aber vllt fiel seine Scheibe ja auch quasi aus dem Rahmen...
Jo-auf der Beifahrerseite sind zusätzlich zwei vertikale Bereiche (je ca. 2cm breit), die von Unterkante zur Oberkante reichen. Das hatte gestern der Carglasschef noch zusätzlich bemerkt. Und ihm ist der Tausch egal. Die verdienen dran, weil die Kosten dem Hersteller der Scheibe in Rechnung gestellt werden. Dessen QS hat gepennt.
Allerdings hätten die Jungs die Fehler auch vorher erkennen können. Warum sie nicht konnten oder wollten führt nur zu Spekulationen.
Solang nachher alles OK ist und nichts weiter beschädigt wird bin ich zufrieden.
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 23. Februar 2011 18:20
von Yammi
Sodele... die neue Scheibe ist drin. Ich habe auch etwas Interessantes erfahren: Carglass baut zwei verschiedene Güten ein!
Zwar ist es der selbe Hersteller - aber es gibt von VW freigegebene Scheiben und welche, die nicht von VW geprüft werden. Meine erste Scheibe war eine "Zubehörscheibe"
![Evil or Very Mad :evil:](./images/smilies/icon_evil.gif)
. Zwar vom selben Band, aber ohne VW Qualitätsfreigabe. Meine jetzige (ohne Verzerrungen!) ist eine mit VW Freigabe.
Das erklärt so einiges ... und die Vorgehensweise geht seitens Carglass sicher auch auf - wie weiter oben zu lesen war, stören einige Besitzer Verzerrungen ja nicht sonderlich.
Naja. Dann bin ich halt einer von Dreien täglich, die bundesweit ihre neu eingebaute Frontscheibe reklamieren (lt. Carglass). Jetzt wäre nur noch die Preisdifferenz zwischen Zubehörscheibe und Originalscheibe interessant
![Smile :)](./images/smilies/icon_e_smile.gif)
Aber die zusätzliche QS wird schon einiges verschlingen.
Lustig noch: Meine grüne Plakette gab es nicht mehr. Diese wird vom TÜV per Post zugeschickt - Carglass darf die Plakette nicht mehr aushändigen, da sie keine AU anbieten. Letzte Woche haben sie mir diese noch auf die Scheibe geklebt:)
Also: Wer eine neue Frontscheibe braucht und zu Carglass fährt -> auf Originalscheibe mit VW Freigabe bestehen ...
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 10. März 2011 07:05
von petterson
Was heißt hier "keine AU anbieten"? Die AU gibt es nicht mehr und auch nicht die zugehörige Plakette auf dem Kennzeichen.
Die grüne (oder gelbe oder rote) Feinstaubplakette auf der Scheibe wird rein nach den Angben auf dem Kfz-Schein vergeben. Carglass sollte an der Ausrede noch etwas feilen.
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 10. März 2011 07:15
von ThomasB.
Sehr einfallsreich der Verein...
Warum sollte VW die Scheiben für Carglass prüfen? Lass Dir da keinen Bären aufbinden. VW prüft ausschließlich die Scheiben, die in ihre Fahrzeuge gebaut werden. Und das machen sie im Werk und nicht beim Glashersteller.
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 10. März 2011 17:07
von okris
Auch bei Carglas gibt es Mitarbeiter die den Kunden für Dumm verkaufen.
Die werden bei verschiedenen Herstllern ihre Scheiben kaufen und bei den Hauslieferanten von VW eben mehr bezahlen und dann sagen das sind die "Freigegebenen Scheiben"
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 10. März 2011 23:13
von Master-D
OT
petterson hat geschrieben:Was heißt hier "keine AU anbieten"? Die AU gibt es nicht mehr und auch nicht die zugehörige Plakette auf dem Kennzeichen.
FALSCH!!!!!!!! AU gibt es noch! Sie ist nach wie vor ein Bestandteil der HU.
Richtig ist, das es die AU Plakette auf den Kenzeichen nicht mehr gibt.
Grund dafür ist, das die Motorradfahrer ebenfalls in die AU Pflicht genommen wurden und diese nur ein Kenzeichen haben und dort nur eine HU Plakette klebt --> AU vorraussetzung für HU.
Ende OT
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 21. April 2011 21:18
von Yammi
Oh Mann. Die schöne neue Scheibe hat sich heute wieder verabschiedet. So ein dreckiger Möchtegern-SUV hat mir einen dicken fetten Stein (ungefähr 3cm Durchmesser) in die Scheibe geschleudert. Mich hat es nur gewundert, dass diese gehalten hat. Genau auf Augenhöhe - ich habe sogar den Kopf eingezogen
![Crying or Very Sad :cry:](./images/smilies/icon_cry.gif)
. Der Typ kam mir entgegen - und ich hab sein Kennzeichen nicht erkennen können. So wird es wieder ein Fall der eigenen Versicherung. Ziemlicher Mist:( Vielleicht gehe ich jetzt mal direkt zum
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
und verlange eine Originalscheibe:)
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 21. April 2011 21:25
von L.E. Octi
Wie kann ein entgegenkommendes Fahrzeug den Stein in die Scheibe schleudern?
Aber selbst wenn Du das Kennzeichen erkannt hättest, es würde auch ein Fall für die eigene Versicherung werden.
P.S. Da hätte auch die "Originalscheibe" nicht gehalten, bzw. den gleichen Schaden davon getragen.
Re: Windschutzscheibe neu - Verzerrung im Bereich Unterkante
Verfasst: 22. April 2011 20:53
von TorstenW
Moin,
L.E. Octi hat geschrieben:Wie kann ein entgegenkommendes Fahrzeug den Stein in die Scheibe schleudern?
Das geht schon.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Ist mir mit einem Firmenwagen mal passiert. Der Entgegenkommende braucht den Stein doch nur hochzuwirbeln. Da man selber ja nicht steht, fährt man in die "Flugbahn" des Steins rein und schon isses passiert........
Grüße
Torsten