Zur Technik des Octavia II
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544 Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0
Beitrag
von orkfresh » 14. Juni 2004 20:46
Peinlich wird es nur, wenn die 20 Ps mehr, als bisher den Wagen nicht schneller machen
=>
Der Golf GTI hat den 200 PS Motor mit Frontantrieb
der A3 mit quattro
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146 Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von octavius » 14. Juni 2004 22:10
die Limo hat einen cw-Wert von 3.0!
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136 Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von insideR » 14. Juni 2004 22:21
Das ist doch keine Schrankwand!
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266 Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Mackson » 14. Juni 2004 22:32
Also meine butterbeschmierte Schrankwand hat 2,3! 8)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136 Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von insideR » 14. Juni 2004 22:36
Ich... wollte gerade wieder abdriften.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
orkfresh
Alteingesessener
Beiträge: 544 Registriert: 1. August 2003 13:44
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2016
Motor: 1.4 TSI 110kW
Kilometerstand: 0
Beitrag
von orkfresh » 15. Juni 2004 06:33
Fehlt da nicht ne "0" vorweg?
0,3....
Oh wie schön war da doch der Vectra A
0,27 wenn ich nicht irre 8)
So was hilft bei den Vmax Werten bergab ungemein 8)
seit 02/2016 in der Familie Octavia 5E Style Combi 1.4 TSI @ 110kW mit SchnickSchnack
R.I.P.
Octavia Elegance Combi 1.9TDI 81kW 2/2003-5/2005
Echo
Alteingesessener
Beiträge: 209 Registriert: 27. Juni 2004 18:40
Beitrag
von Echo » 5. Juli 2004 19:05
Da ich nicht so viel Ahnung von Fahrwerken habe stelle ich einfach mal die Frage in den Raum was mit eine Tieferlegung und andere Dämpfer/Federn bringen?
17" OK. Optisch macht das schon einen Unterschied. Haben die Felgen/Reifen sonst noch Vorteile?
insideR
Violaolist
Beiträge: 15136 Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von insideR » 8. Juli 2004 21:40
Die Abflugrate ist wesentlich geringer, wenn's nett gemacht ist. Es gibt natürlich auch Tieferlegungen, die unfahrbar sind.
Ralf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266 Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0
Beitrag
von Mackson » 9. Juli 2004 00:03
Die Abflugrate ist wesentlich geringer, ...
Das ist relativ.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Echo
Alteingesessener
Beiträge: 209 Registriert: 27. Juni 2004 18:40
Beitrag
von Echo » 9. Juli 2004 08:48
insideR hat geschrieben: Die Abflugrate ist wesentlich geringer, wenn's nett gemacht ist. Es gibt natürlich auch Tieferlegungen, die unfahrbar sind.
Ralf
Hmm. Ich fahre viel Landstrasse und BAB. Komfort möchte ich auf jeden Fall behalten. D.h. eigentlich soll das Fahren genauso angenehm sein wie ohne.