Erfahrungen mit PDA Navigation im Octavia

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
H2Erv
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 1. April 2004 19:59

Beitrag von H2Erv »

Des weiteren ist mir aufgefallen das bei gewissen zuständen (z.b schönes Wetter und vor allem schön warm) der iPAQ verrücktspielt! <ständig aufhängt! wobei ich mir ned sicher bin, da ich denn iPAQ <dienstlich nutze und das prog von der Firma relativ viel resourcen <benötigt, dass es daran liegt das er spinnt ;)

Ist mir bei meinem 3850 auch schon aufgefallen. Automatischen Infrarotempfang abschalten (danach sucht er nämlich bei starker Sonneneinstrahlung). Kannste testen indem Du den ipaq vor die Schreibtischlampe hälst. Mit Wärme habe ich´s noch nicht getestet.

Grüße Erv
Benutzeravatar
Ex-Sunny
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 7. Juli 2003 20:53
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDi, 110kW
Kilometerstand: 96800
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Ex-Sunny »

Hi Stepos,

ich nutze den Typhoon 5500 (baugleich mit dem Asus MyPal 620), einer Leadtek-Maus und dem Falk 2004 aus dem Lidl-Pack, das es vor Weihnachten für ca. 460€ gab. :)
Habe die GPS-Maus auf der Beifahrerseite vor der Scheibe auf einem mitgelieferten Magneten "geparkt", die Strippe dann an der A-Säule nach unten Richtung Handschuhfach geführt. Hinter dem Handschuhfach befindet sich nun dieses Kabel zum PDA und 12V-Anschluß. Vorher hatte ich noch eine 12V-Verlängerung vom Zigaretten-Anzünder bis zum Handschuhfach gelegt, von wo aus der PDA und die Maus ihren Saft bekommt.
Da mir der Schwanenhalshalter nicht zusagte, habe ich speziell für den Octi diesen Brodit-Proclip-Halter für die Mittelkonsole und den Brodit-Aktiv-Halter für den Asus 620 zugelegt. Dieser Aktiv-Halter hält auch gleichzeitig das Anschlußkabel für den PDA mit. Da aber die Aussparung für den Stecker etwas zu schmal war, mußte ich diese noch mittels Dremel etwas ausfräsen, was aber problemlos funktionierte. 8)

Grüße Micha
Oct. III Elegance Limu 2.0TDi 110kW BJ14/MJ15,Denim-blau,Alcantara beige,Business-Trav.Columb,Canton-LS,Kessy&Alarm,Xenon,Front-Radar,Spur&Park-Assi,Dekor-Einstiegsl.,Ladekante,Heck-Chroml.,Heckflüg.HF442,Seitenschutzl.,SW-Blenden,RF-Kamera
Benutzeravatar
jenny1210
Alteingesessener
Beiträge: 159
Registriert: 4. Juli 2003 16:07

Beitrag von jenny1210 »

Radion-Mount-Halterung(ATU) eingebaut, Brodit-Halter mit festem kabel für pda eingebaut, sämtliche kabel unter die mittelkonsolenabdeckung geschoben, gps-empfänger rechts vorn aufs armaturenbrett, kabel rechts in kleinem spalt nach unten geführt unterm handschuhfach lang zur mittelkonsole, dann senkrecht zur pda-halterung hoch, alles mit einem schwarzen kabelbinder zusammen. loch in die rodithalterung für externen lautsprecher(Aktiv 12V) gebohrt, den ls unterm fahrersitz befestigt und das kabel auch unter mittelkonsole geführt, alle stromkabel in dreifachadapter in mittelkonsole, bleiben auch immer drin, da stromverbrauch minimal, stand schon über eine woche, kein problem...
habe jetzt zusätzlich noch einen stromwächter eingenaut und alle kabel in der mittelarmlehne versteckt, auf dauer soll alles im armaturenbrett verschwinden, man sieht zur zeit nur die kabel zum pda-halter
ist übrigens ein medion md40600 pda

sieht eigentlich perfekt aus, kann zur zeit kein foto machen digi kaputt..
Octavia Collection Combi,1,8T 110KW,Bj. 7/03,Modell`04,schwarz-metallic,AHK,PDC,ESP,MFL,GRA,Chromfolie,Einstiegsleisten, PDA-Navi,Volkswindow,Symphonie-CD,EZ 8/2003, Türmuldenbeleuchtung grün,Beleuchtung Ablagefach weiss
Benutzeravatar
stepos
Alteingesessener
Beiträge: 233
Registriert: 18. Dezember 2003 01:05

Beitrag von stepos »

...ja Leute, hört sich alles danach an, als ob Ihr Euch viel Arbeit und Gedanken gemacht habt ! Wenn Ihr jetzt noch von Euren Einbauten Bilder einstellen könntet (...wenns die Digi wieder tut, jenny1210) wäre das super !!! 8)
Ich warte grad drauf, daß der Yakumo delta GPS endlich in den Handel kommt, mal sehen, ob das ne gute Lösung ist .
Viele Grüße, Stepos
Skoda Octavia Ambiente TDI 81Kw Bj. 4/2003, Stone-Grey met., Alus,JVC-Mp3-CD-Tuner, Aerotwins, Tachoringe, VW-Brillenfach, L&K Türpinne, verkl. B-Säule, bel. Schaltknauf[/color]
! BILDER SIEHE WEBSITE (WWW) !
Benutzeravatar
sir_marko77
Alteingesessener
Beiträge: 524
Registriert: 22. Januar 2004 08:03
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2001
Motor: 1,8T, 201 PS, AUQ
Kilometerstand: 105000
Spritmonitor-ID: 109093

Beitrag von sir_marko77 »

Habe den Einbau gerade am letzten Wochenende gemacht. Schaut doch mal hier. Das gibts Bilder ohne Ende!
Ist übrigens ein sehr gutes Forum. Einfach mal ein Wochenende freinehmen und die dortigen Beiträge durchackern :lol: Ein sehr umfangreiches Gebiet, bei dem man viel falsch machen kann.

Meine Idealkombination:
1. Bluetootfähiger PDA mit 64 MB Ram nebst BT-Maus
2. Seidio-Aktivhalterung (hat nen eingebauten Verstärker und Lautsprecher), ohne ist es schwierig gleichzeitig CD und die Navigation zu hören
3. 512 MB SD Speicherkarte
4. MN4 oder Tom Tom 3 plus POI-Warner

Ist aber nicht für 400 € zu machen, aber wie so oft rächt sich auch hier, wenn man am falschen Ende spart :wink:

Gruß
MArko
Und Tschüss!!!
RS Limo, Mod. 2001, 201 PS - die silberne Rakete mit Einparkhilfe :-)
SOUND: JVC KD SH 909;Cap 5.300 MKII;Canton QS 2.16;Helix HXS 635;Canton RS 120
Loadhelmchen
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 6. Mai 2002 02:00

Beitrag von Loadhelmchen »

Tach Leute!

hier ein Bild von mir :) (Dienstauto) da is ma .... egal wies aussieht hauptsahce es funzt. :)

Bild

helmchen
Octavia Combi 1.9 TDI (86kW,5kW von der STH), Agavegrün, Business MJ/BJ 2001, Climatronic, Schiebedach, Fenster auf zu ohne Volkswindow, ESP, Tempomat, Alarm, SML(Hella), 8J 18" ATS-Felgen,225/40/18 Eagle F1. :roll:
Benutzeravatar
marapunta
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 12. Oktober 2003 23:31

Beitrag von marapunta »

Hallo zusammen,
ich habe mir eine Universalhalterung für die Lüftungsgitter gekauft. Lässt sich leicht einbauen, aber Vorsicht: mit etwas zuviel Übermut brechen die Lamellenführungen, so dass sich die Lamelle, an der alles befestigt ist nicht mehr per Drehrad an der Seite schließen lässt (wohl aber von Hand).

Gruß:

marapunta
Martl-san
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 9. April 2004 17:13

Beitrag von Martl-san »

octavius hat geschrieben:Janneman,

nutzt Dir da die 480x640 was?
Das wird doch nativ noch nicht von WM2003 unterstützt, oder gibt es schon irgendwelche Zusätze?
Es gibt von Toshiba ein kostenloses Update fuer den e800 auf WM2003SE
Bluetooth Modell:
http://support.toshiba-tro.de/tools/pda ... 7bt-ge.zip
WLAN Modell:
http://support.toshiba-tro.de/tools/pda ... lan-ge.zip

cu
Martl
Benutzeravatar
Jannemann
Alteingesessener
Beiträge: 697
Registriert: 9. April 2002 02:00

Beitrag von Jannemann »

hab ich schon und das ist jetzt noch besser....

Jetzt brauch ich nur noch ne 4GB CF Karte und dann steht dem Kinogenuß im auto nix mehr im Weg
Bild
Benutzeravatar
eskimoo
Alteingesessener
Beiträge: 409
Registriert: 21. Februar 2003 12:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI, 103 kW PD
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von eskimoo »

jetzt steht bei mir auch endlich der einbau des pdas als navi im octi an. ich hab mal was von metallbedampfter frontscheibe gelesen, die das gps stört oder sogar unbrauchbar macht... wie siehts damit aus? hatte jemand damit probleme?
Octavia I Combi 1.9 TDI Style, 96KW, Bj.'04, steingrau-metallic + ESP, R.I.P.
Octavia II Combi 2.0 TDI DSG Elegance, 103KW, Bj.'06, stormblau-metallic + leder/stoff + xenon + audience/soundsystem
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“