MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Zur Technik des Octavia I
vagcomfischer
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2011 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 AKL
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von vagcomfischer »

Na dann bist du der der ein WFS 2 SE Ki in ein WFS 3 Octavia bauen will. :lol:

Aber das wurde dir doch schon beantwortet das du ein 826er und kein 825er Ki brauchst. :rofl:

den Login Könnte ich dir auslesen wenn du mir das Ki schickst geht am gleichen Tag wieder zurück.

Und nochwas .

Skoda kann nur Tachos (STG) Online anleren die auch zum Fahrzeug gehören. :rofl:
Benutzeravatar
octaviaturbo2004
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
Kilometerstand: 145500
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von octaviaturbo2004 »

vagcomfischer hat geschrieben:Na dann bist du der der ein WFS 2 SE Ki in ein WFS 3 Octavia bauen will. :lol:

Aber das wurde dir doch schon beantwortet das du ein 826er und kein 825er Ki brauchst. :rofl:

den Login Könnte ich dir auslesen wenn du mir das Ki schickst geht am gleichen Tag wieder zurück.

Und nochwas .

Skoda kann nur Tachos (STG) Online anleren die auch zum Fahrzeug gehören. :rofl:

Also als erstes, ja der bin ich! :oops:

Allerdings ist nun ein SE Tacho drin der IMMO 3 hat, mit großem FIS!!!! Und der läuft! :D

Ganz so blöd bin ich dann doch nicht! :motz:

Das immo2 nicht mit immo 3 läuft ist mir seit dem auch klar! Daher das richtige KI besorgt und rein damit! :wink:

Jetzt hängts nur noch an den schlüsseln wg. dem Transponder! :roll:

Und den alten Login vom defekten KI hab ich, den der steht auf der Schlüssel banderole! :rofl:

Nur ist das der gleiche Pin wie der fürs MSG? (Ich meine nicht die WFS!!)

Gruss
Dominik
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014 ;-)
vagcomfischer
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2011 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 AKL
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von vagcomfischer »

octaviaturbo2004 hat geschrieben:
Allerdings ist nun ein SE Tacho drin der IMMO 3 hat, mit großem FIS!!!! Und der läuft! :D

Jetzt hängts nur noch an den schlüsseln wg. dem Transponder! :roll:

Und den alten Login vom defekten KI hab ich, den der steht auf der Schlüssel banderole! :rofl:

Nur ist das der gleiche Pin wie der fürs MSG? (Ich meine nicht die WFS!!)

Gruss
Dominik

Ja das war der Gleiche Pin. :D

War das 1J5 920 846C Tacho im neu oder gebrauchtmodus.

Je nach dem wie der angelert würde hast du jetzt noch den alten Login oder halt den neuen Login vom Se Ki drin.

Aber das Kannste ja ganz einfach Testen hast ja VCDS. :wink:
Benutzeravatar
octaviaturbo2004
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
Kilometerstand: 145500
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von octaviaturbo2004 »

hmmmm ich denke der war im Neu modus!

So viel ich weis, sollte man das mit der Pin eingabe nicht zu oft versuchen da manche STG sich dann sperren?

Der Freundliche hat jetzt nen neuen noch uncodierten Schlüssel bestellt und lernt den neu an, weil se die alten Schlüssel nicht mehr anlernen konnten!

Wat weiß ich!

Bin nun nach 2 Wochen froh wenn ich meine Schwarze Perle wieder habe das kannst mir glauben!

Was mich noch interessieren würde ob es eine Codierungsliste vom 1U gibt mit dem man Sonderfunktionen freischalten kann.
Weil bei openorg is ja alles ziemlich veraltet!


Gruss
Dominik
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014 ;-)
vagcomfischer
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2011 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 AKL
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von vagcomfischer »

octaviaturbo2004 hat geschrieben: Der Freundliche hat jetzt nen neuen noch uncodierten Schlüssel bestellt und lernt den neu an, weil se die alten Schlüssel nicht mehr anlernen konnten!
Bin nun nach 2 Wochen froh wenn ich meine Schwarze Perle wieder habe das kannst mir glauben!

Das heist ja das der noch garnicht leuft und das mit den neuen schlüsselen ist humbug die Brauchen nicht neu.

Da das MSG alt ist und die Schlüssel Das MSG kennen.

Und wenn der Händler das Online versucht wird das ehe nichts.
octaviaturbo2004 hat geschrieben: So viel ich weis, sollte man das mit der Pin eingabe nicht zu oft versuchen da manche STG sich dann sperren?
Auch falsch das MSG wird nur gespert wenn ein falscher pin eingegeben wird.
Pro falsch eingabe 10 min Sperzeit. :wink:

Die Sperzeit leuft automatisch wieder ab wenn mann die zündung dementsprechend anläst :rofl:

octaviaturbo2004 hat geschrieben: Was mich noch interessieren würde ob es eine Codierungsliste vom 1U gibt mit dem man Sonderfunktionen freischalten kann.
Weil bei openorg is ja alles ziemlich veraltet!
Da die Steuergeräte eh vom Passat 3B und Golf4 sind ist auch die Codierung gleich :lol:

Unterschied zu VW ist nur die verbauzeit :motz:

Frage Hast du auch den Login vom SE Tacho :wink:

MfG Dirk
Benutzeravatar
Boettch_70
Alteingesessener
Beiträge: 1702
Registriert: 10. November 2007 13:50
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 140 PS Diesel im Passat 3C
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von Boettch_70 »

vagcomfischer hat geschrieben:Das heist ja das der noch garnicht leuft und das mit den neuen schlüsselen ist humbug die Brauchen nicht neu.
Das stimmt!
vagcomfischer hat geschrieben:Da das MSG alt ist und die Schlüssel Das MSG kennen.
Falsch! Nur KI kennt den WFS-Code zum Motersteuergerät und die Schlüssel-Transponder. Die Schlüssel müssen nur am neuen KI angelernt werden. Aber das ist mit VSCD kein Problem. Wenn Du beide Login-Codes hast (alter und neuer Logincode vom KI) dauert das Anlernen 10 Minuten.
octaviaturbo2004 hat geschrieben:...Was mich noch interessieren würde ob es eine Codierungsliste vom 1U gibt mit dem man Sonderfunktionen freischalten kann..Weil bei openorg is ja alles ziemlich veraltet...
Die Steuergeräte vom 1U sind ja auch ziemlich veraltet (bis 2004), oder glaubst Du, das der VAG-konzern nachträglich noch eín paar neue Funktionen reingebracht hat?
Viele Grüße aus Changchun (China).

Boettch_70
Benutzeravatar
octaviaturbo2004
Alteingesessener
Beiträge: 309
Registriert: 18. Dezember 2005 18:41
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 Diesel, ca.121kw/165PS
Kilometerstand: 145500
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von octaviaturbo2004 »

Hallo Männers,

War grad beim freundlichen,

Folgendes ist fakt:

1. Altes MSG ist die Pineingabe gesperrt bzw. der alte Pin geht nicht mehr bzw nimmt das MSG nicht mehr an!!!

2. Komunikation zw. Bora Ki (immo3) und Altem MSG (immo3) ist da aber Problem Punkt 1!

3. Der freundliche hat gesagt mit einem Gebrauchten MSG MIT LOGIN Nr. bekommt er es hin!

4. MSG mit inaktiver WFS ist auch vorhanden, Motor läuft aber WFS Leuchte im Bora Ki ist permanent an bzw blinkt! (Versicherungstechnisch nicht akzeptabel)

5. Frage: Gibt es eine codierung um das Alte MSG zu reseten damit er den alten Login Pin wieder nimmt?

Was kann ich noch machen? Weil ich hab keine ideen mehr bzw. bin Ratlos!!!!!

Bitte um Hilfe weil ich weiß nimmer was ich machen soll, meine Nerven liegen blank!

Gruß
Dominik
Octavia Face Combi
1.9 RS-Tdi 165PS/380NM(OBD)
Kupplung Spec Stage 3!
MattSchwarzeRatte, Elegance,Dayline SW+Xenon
Neuauflage 2014 ;-)
vagcomfischer
Frischling
Beiträge: 21
Registriert: 15. Februar 2011 22:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: 1,6 AKL
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: MSG Login auslesen Raum Pforzheim;Karlsruhe

Beitrag von vagcomfischer »

octaviaturbo2004 hat geschrieben:Hallo Männers,

War grad beim freundlichen,

Folgendes ist fakt:

1. Altes MSG ist die Pineingabe gesperrt bzw. der alte Pin geht nicht mehr bzw nimmt das MSG nicht mehr an!!!

2. Komunikation zw. Bora Ki (immo3) und Altem MSG (immo3) ist da aber Problem Punkt 1!

3. Der freundliche hat gesagt mit einem Gebrauchten MSG MIT LOGIN Nr. bekommt er es hin!

4. MSG mit inaktiver WFS ist auch vorhanden, Motor läuft aber WFS Leuchte im Bora Ki ist permanent an bzw blinkt! (Versicherungstechnisch nicht akzeptabel)

5. Frage: Gibt es eine codierung um das Alte MSG zu reseten damit er den alten Login Pin wieder nimmt?

Was kann ich noch machen? Weil ich hab keine ideen mehr bzw. bin Ratlos!!!!!

Bitte um Hilfe weil ich weiß nimmer was ich machen soll, meine Nerven liegen blank!

Gruß
Dominik

Zu 1. Der Händler hat kein Plan was er macht. :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:
Er hat das MSG an den Tacho angelernt und nicht den Tacho an das MSG .
Deswegen lassen sich auch deine Schlüssel nicht anlernen.
Wenn mann DAS MSG an den Tacho anlernt dann ist der Login jetzt der vom Tacho.

Zu 5. Nein

Hast du den den Login vom Se Ki.???????

Des weiteren sind die Speer Zeiten zu beachten pro falscher eingabe 10 Minuten.

Lösung altes Ki wieder einbauen und anlernen .

Aber Achtung jetzt muss das MSG an das alte Ki angelernt werden voraussetzung beide Logins sind vorhanden.
dann gehen auch deine Schlüssel wieder, dann das Se ki rein , und nun muss das Ki an das MSG angelernt werden.

Ps.Sollte dir ein Login fehlen einfach KI zu mier schicken.

MfG Dirk
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“