Seite 2 von 3
Re: Gibt es schon einen 1.8 TSI 112 kw-Thread? Ja, diesen!
Verfasst: 8. März 2011 23:11
von digidoctor
in der internationalen netsprech heißt das nice one.

gut gemacht!
Re: Gibt es schon einen 1.8 TSI 112 kw-Thread? Ja, diesen!
Verfasst: 9. März 2011 08:55
von L.E. Octi
Octavist hat geschrieben:Also ich les in dem Handbuch immer nur den Hinweis auf Kategorie N1. Nix vom Family. Wann ist ein Octavia bzw. Yeti eigentlich N1?
Du liest das Handbuch falsch. In dem Kapitel wo die technischen Daten des 1,8 TSI mit 118 KW erläutert werden, steht das kleine
a) für die Angaben des 112 KW Motors. Wenn dann weiter von
a) und Kategorie N1 die Rede ist, bezieht sich das nicht auf den 112 KW sondern die Angaben die mit
a) gekennzeichnet sind. Die Fußnote ist doch nur die Erklärung für was. Wenn Du weiter blätterst ist irgendwann mal von
c) und Fahrzeugkategorie N1 die Rede.
Über N1 habe ich das gefunden.
N1 bedeuter Güterbeförderung bis 3,5 Tonnen.
M1 ist Personenbeförderung bis 3,5 Tonnen, also z.B. einganz normaler PKW.
Prinzipiell ist jeder PKW eigentlich sowohl als N1 und M1 eingruppierbar, denn ich kann ja Ware mitführen.
Sollte der Wagen aber z.B. als LKW zugelassen werden (evtl. Ausbau der Rücksitze sowie entfernung der hinteren Scheiben) fällt er nur noch in N1.
Würde passen, da Skoda ja solche Modelle anbietet. Z.B. den Roomster Praktik.
Meine Vermutung auf das Sondermodell Family beruhen darauf, dass im Konfigurator ebend nur bei den beiden genannten Modellen (Octavia und Yeti) dieser Motor auswählbar ist. Vlt. ist es marketingtechnisch begründet. Einen ganz leicht abgeschwächten Motor (150 PS), dafür preiswerter in der Anschaffung und bei Versicherung und Steuer, aber kaum merkliche Leistungseinbußen gegenüber dem "Standardmodell" (160 PS). Familientauglich ebend.

Re: Gibt es schon einen 1.8 TSI 112 kw-Thread? Ja, diesen!
Verfasst: 20. März 2011 13:57
von kasa
Wird es den 112kw weiter geben oder doch eher den 118kw. Der "neue" Motor ist auch nur im Octavia Family zu bestellen, im Superb gibts weiter den alten mit 160 PS wie bei VW auch. Hoffe doch nicht das die den 160er einstellen, den wollten wir demnächst bestelen

.
Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 8. Mai 2011 13:56
von high-hopes
Hallo,
bin neu im Forum und will nächste Woche einen Octavia Family bestellen, hat jemand den 1.8 TSI mit 112kW schon gefahren und kann sagen ob es große Unterschiede beim Verbrauch bzw. Beschleunigung zum "normalen" gibt. Ich bin irgendwie unentschloßen, da ich noch keine Erfahrungen zu dem Motor gefunden habe.
Vielen Dank
Christian
Re: Gibr es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 8. Mai 2011 14:05
von Spec!4list
Bei einer Leistungsdifferenz von 6 kW sind sicher keine
großen Unterschiede in Verbrauch und Leistung zu erwarten.
Wahlweise auch mal
hier lesen, ich glaube da ging es auch um Verbrauch/ Leistung.
Re: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 8. Mai 2011 22:42
von Timmey
@high-hopes: Überlege doch mal, ob du dir nicht den Family mit dem 1.8TSI und DSG nimmst. Den gibt es da nämlich mit 118kW. Der Verbraucht laut Skoda etwas weniger, ist aber in VK und TK und jeweils einen Punkt höher eingestuft. Dafür halt 6kW mehr.
DSG wird hier ja auch immer hoch gelobt.
Re: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 9. Mai 2011 08:21
von high-hopes
Hi,
DSG ist im Moment keine Option, meine Frau und ich schalten eigentlich ganz gerne. Dazu kommt noch der Aufpreis von 2000€, dann müssten wir woanders Abstriche machen (Austattung, kleiner Motor) und das wollen wir eigentlich nicht.
Ich bin mit dem 112kW Motor etwas verunsichert, weil er laut Händler eigentlich für Exportländer gedacht ist. Wahrscheinlich ist dort die Benzinqualität schlechter und darum der Motor anders abgestimmt. Jetzt weiß ich nicht ob das nicht ein Nachteil ist, z.B. durch einen höheren Verbrauch (realer Verbrauch).
Christian
Re: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 9. Mai 2011 10:18
von eckenwetzer
Gibts eigentlich einen vernünftigen Grund, warum dem Motor die Eier abgeschnitten worden sind? Und soll er kurzfristig den 118 kW komplett ablösen?
Re: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 9. Mai 2011 10:34
von tehr
Wahrscheinlich ist der Motor tatsächlich ursprünglich nicht für Deutschland gedacht gewesen, sondern für ein Land, in dem es bei einer Leistung von mehr als 112 kW teurer in der Versicherung oder Steuer wird.
Der 103-kW-TDI wurde damals für bestimmte Länder auch auf 100 kW "gedrosselt".
Re: Gibt es schon erste Erfahrungen mit dem 1.8 TSI und 112kW
Verfasst: 9. Mai 2011 10:38
von Octavist
Der Unterschied zum 118kW-Motor wird im Alltagsbetrieb nicht spürbar werden. Und ist sicher nur rein softwaremäßig erzielt.
Positiver Nebeneffekt ist da allerdings die geringere Versicherungseinstufung.
Vermutlich auch ein Aspekt der "Entfeinerung". Man muß sich eben wieder weiter unten (im Vergleich zu Audi/VW) im Klassement einordnen.
Ob er ohne DSG nochmal im Octavia zu haben sein wird, können wohl nur die insideR sagen....