erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Fizzle
Frischling
Beiträge: 57
Registriert: 17. Januar 2011 08:06
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Motor: AQY 2.0l 85KW
Kilometerstand: 100100
Spritmonitor-ID: 440378

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Fizzle »

Solange er läuft würde ich da nichts machen. Man merkt es aber, wenn er nicht mehr funktioniert, glaub mir! :D

Das Auto säuft dir dann fast oder ganz ab im Stand. Der Verbrauch ist dann auch anormal hoch.
Opel Vectra A 1.8i Bj 93 ==> 2008 - 2011

Skoda Octavia 1U5 2.0 Bj 2000 ==> 2011 - xxxx

SuFu!
"Komm essen wir Opa"
Satzzeichen können Leben retten!
Benutzeravatar
Octi_TDI
Aufsicht
Beiträge: 4252
Registriert: 20. Januar 2009 17:09
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
Kilometerstand: 53612
Spritmonitor-ID: 622481

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von Octi_TDI »

Das kann ich so nicht bestätigen. Meinem Motor fehlte die Leistung, als der LMM sich verabschiedet hat. Das konnte ich auch an der Verbrauchsanzeige sehen, er hat kaum noch eingespritzt.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum

OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
wrack
Alteingesessener
Beiträge: 193
Registriert: 10. April 2009 21:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 13000
Spritmonitor-ID: 0

Re: erhöhter Spritverbrauch beim AQY

Beitrag von wrack »

Hallo,im motorsteuergerät, messwerteblock 6, den wert 4.stellen auslesen, wert unter 10 stehen, aber Achtung gilt nur für Benzinmotore 2.0l.
der wert ist steht für die Höhe des Meeresspiegel, wenn man aber bei den 7 Zwergen auf den Bergen wohnt, ist der wert eben so hoch!!! :D Also immer die Meerspiegelhöhe beachten, wo man wohnt. Der Luftmassenmesser unterliegt einen schleichenden Verschleiss, weil der kleine Draht vom Motorsteuergerät bestromt wird und kleine Schmutzpartikel sich mit laufend der jahre dort"festbrennen", trotz des luftfilter.
Dadurch wird der gemessene Wert verändert und das Steuergeät berechnet das Kraftstoff-luftgemisch dann anders. Dies kann man auch beschleunigen wenn man den Luftfilterkasten kräftig mit Pressluft säubert und die Schmutzteilchen in Richtung luftmassenmesser schickt!! dies trifft für alle zu(benzin,wie diesel).
RS TFSI DSG in Race Blau - Supreme RS Leder,AHK, Dachreling Silber, Amundsen+ , FSE, Glasschiebedach, Parksensoren v+h, Soundsystem,Sunset, STH, KW Street Comfort
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“