USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von TorstenW »

Moin,
neuhesse hat geschrieben: Muß ich mich jetzt angesprochen füllen?
Nein, füllen musst Du gar nix. :lol:
Wenn Du ein Mann bist, dann darfst Du fühlen.
orso-ch hat geschrieben: Wir wollten es ohne UBS-Kabel und UBS-Stecker auf die einfachste Art erklären.
Und was nützt ihm das? *koppkratz*
Das Problem ist ja, dass es an den Geräten des TE nur USB-Anschlüsse gibt! :roll:
Und da gibt es nur Mini- oder Micro-USB-Anschlüsse mit 11 PINs, wo, wie bereits beschrieben, die Audiosignale auch mit drüber laufen. Und dafür braucht er einen Adapter (auf Klinke).
Ich wage sowieso zu bezweifeln, dass er mit dem MDI besser weggekommen wäre, da er darüber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das Handy auch nicht bedienen könnte. Beim MP3-Player halte ich mich mangels konkreter Typenangabe zurück. ;)

Grüße
Torsten
PS: @orso-ch:
Deine Signatur gefällt mir. Das ist die höfliche Version von Dieter Nuhr. :P
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

Oh Schit. War wohl gerade zu sehr mit meinen Körperformen beschäftigt. :lol:

Gibt es wirklich mp3-Player, die keine Klinkenbuchse für die Ohrstöpsel/Kopfhörer haben?
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von orso-ch »

Gibt es Kopfhörer, die nicht die gleichen Kabelabschlüsse haben? Benutzt der TE eventuell keine Kopfhörer?
Zuletzt geändert von mojo73 am 16. März 2011 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

Klar gibt es Kopfhörer mit anderen Steckverbindern. Nur kenne ich solche nur aus dem Profi- oder Homebereich. Bei mp3-Playern ist imho der Klinkenstecker Quasi Standard. Aber vielleicht irre ich auch. Deswegen meine einfache Frage.

Die Frage ob der TE Kopfhörer benutzt ist nicht wirklich für die Beantwortung meiner Frage relevant.
orso-ch
Alteingesessener
Beiträge: 315
Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von orso-ch »

Sorry, falls Du meine Fragen als Kritik aufgenommen hast. Ich bin Deiner Meinung und wollte eigentlich durch meine Fragen sagen, ein MP3-Player kann doch normalerweise immer mit Kopfhörer benützt werden und diese Kopfhörer haben doch alle einen Klinkenstecker, also muss doch eine entsprechende Buchse am MP3-Player vorhanden sein.
Zuletzt geändert von mojo73 am 16. März 2011 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat entfernt
orso-ch

Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von Arctic »

neuhesse hat geschrieben:Klar gibt es Kopfhörer mit anderen Steckverbindern. Nur kenne ich solche nur aus dem Profi- oder Homebereich. Bei mp3-Playern ist imho der Klinkenstecker Quasi Standard. Aber vielleicht irre ich auch. Deswegen meine einfache Frage.

Die Frage ob der TE Kopfhörer benutzt ist nicht wirklich für die Beantwortung meiner Frage relevant.

Ich danke für eure Tipps und Erklärungsbemühungen!

Der mp3-Player ist:

http://www.player.de/2010/03/25/aldi-sc ... r-40-euro/

und hat wohl Klinkenstecker. (hat ja nicht jeder einen Ipod)
Ich habe es nicht versucht oder probiert, sondern mir nur mal Gedanken gemacht,
was möglich ist, da meine Kinder ihre Geräte (besagter mp3-player und Samsung S5230 Handy)
bei gemeinsamen Fahrten da gerne mal anschließen möchten.

Hören über Autolautsprecher könnte mit dem mp3-player dann ja möglich sein.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von neuhesse »

Den Player kannst du mittels einer Verlängerung Klinke/Klinke (ab ca. 2 €) an den AUX-In in der MAL anschließen. Für das Handy gibt es extra von Samsung den Adapter ARM051 (ca. 10 €). Dieser stellt eine Klinkenbuchse als Ausgang zur Verfügung. An dieser kannst du dann auch die schon im ersten Satz genannte Verlängerung benutzen. In der Summe sollte dies die preiswerteste Lösung sein.

P.S. Die Bedienung jeglicher an den AUX-In angeschlossener Geräte über das Radio ist nicht möglich.
Arctic
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 12. Juli 2010 21:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.2 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von Arctic »

Damit wäre meine Frage abschließend beantwortet !


Danke.
1.2 TSI Combi Ambiente Clever Plus (Ungarn), Gepäcktrennnetz, beheizte Vordersitze, 16'' Crateris, kleines Lederpaket, arctic-grün.
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: USB-Adapter für Line-in-Audioanschluss ?

Beitrag von mojo73 »

@orso-ch
Bitte benutze bei einer Antwort auf ein direkt vorherstehendes Posting den antworten Button.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“