Seite 2 von 3
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 13:40
von proder
realms11 hat geschrieben:proder hat geschrieben:Echt .... KM Stand ist 214000

Aber Scheckheftgepflegt!

Und ich dachte, ich hätte viel mit ca. 124.000 km bei BJ 2006
Also bei dieser Laufleistung ist das Thema Zweimassenschwungrad
ziemlich wahrscheinlich, ist eben ein Verschleißteil.
Wie machst sich das Schwungrad bemerkbar?
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 15:21
von realms11
proder hat geschrieben:Wie machst sich das Schwungrad bemerkbar?
Bitte mal die Suchfunktion hier um Forum verwenden, da wirst
Du fündig.
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 20:32
von octavia289
zu 95% Zweimassenschwungrad
Kann aus erfahrung sprechen, bei meinem war es knapp vor 200 000 km.
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 20:59
von proder
octavia289 hat geschrieben:zu 95% Zweimassenschwungrad
Kann aus erfahrung sprechen, bei meinem war es knapp vor 200 000 km.
Kostenpunkt?
Wie hast du es gemerkt?
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 21:38
von octavia289
klappern und leichtes drönen aus dem motorblock, war nicht genau zu lokalisieren.
das ganze am anfang sehr unregelmässig und im standgas, am schluss immer, solang touren nicht über 1500
Kostenpunkt: kann ich dir nicht sagen, da es ein teil garantie war und ich die kupplung auch gerade ausgetauscht habe( würde ich dir auch empfehlen.)
alles zusammen ca. 1300 Euro
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 21. März 2011 22:02
von RS-Biene
Kleiner Hinweis, es gibt wohl ein Rundschreiben wo bei Problemem mit dem ZMS auf EMS zu wechseln ist.
Frag doch mal bei deinem 8) nach, der sollte das wissen, ansonsten kann ich auch nochmal nachschauen welche Motoren gemeint sind.

Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 22. März 2011 08:22
von proder
RS-Biene hat geschrieben:Kleiner Hinweis, es gibt wohl ein Rundschreiben wo bei Problemem mit dem ZMS auf EMS zu wechseln ist.
Frag doch mal bei deinem 8) nach, der sollte das wissen, ansonsten kann ich auch nochmal nachschauen welche Motoren gemeint sind.

OK!
EMS = Einmassenschwungrad
Was muss da alles gewechselt werden?
Bzw. gibt es einen Nachteil wenn ich das gegenüber dem ZMS verbaue?
WEr kann aus Erfahrung sprechen?
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 22. März 2011 10:37
von realms11
proder hat geschrieben:
OK!
EMS = Einmassenschwungrad
Was muss da alles gewechselt werden?
Bzw. gibt es einen Nachteil wenn ich das gegenüber dem ZMS verbaue?
WEr kann aus Erfahrung sprechen?
Es muss als Teil wieder dasjenige eingebaut werden, welches
bereits vorhanden war. Daß es ein ZMS ist, ist wahrscheinlicher.
Kosten bei mir: 1000 € (750 € Material / 250 € Arbeit)
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 22. März 2011 10:59
von RS-Biene
Beim 1.9 TDI 77 kW geht die "günstigere Reparaturvariante" mit EMS.
Du brauchst dazu 1 Kupplungsdruckplatte, 1 Schwungrad, 1 Kupplungsscheibe, 6 Schrauben Kupplungsdruckplatte und 6 Schrauben für das Schwungrad.
8) 8)
Re: 1,9L PD TDI mit 77KW Motor klappert
Verfasst: 22. März 2011 11:50
von proder
RS-Biene hat geschrieben:Beim 1.9 TDI 77 kW geht die "günstigere Reparaturvariante" mit EMS.
Du brauchst dazu 1 Kupplungsdruckplatte, 1 Schwungrad, 1 Kupplungsscheibe, 6 Schrauben Kupplungsdruckplatte und 6 Schrauben für das Schwungrad.
8) 8)
OK!Die Aussagen sind hier ja sehr unterschiedlich!
Was geht jetzt wirklich bzw. was wäre die Empfehlung?
Es klingt so als hättest du schon einmla ein EMS verbaut. Preis? Link...hast du da etwas?
Ist die günstigere Reparaturvariante auch eine gute? Verliere ich hier Fahrkomfort?
Was ist hier der Unterschied?