Seite 2 von 2

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 3. April 2011 20:39
von loucie
Ich habe 3x20 Liter Reservekanister.
Die habe ich als es noch unter 1,20 gekostet hat befüllt
um so die derben Preisschwankungen auszugleichen.

Ich habe eine Doppel Garage für 4 Autos. sprich mit so ner dämlichen "rauf-runter" Bühne.
Diese steht recht steil. Noch dazu ist zum Rand zur Wand nur knapp der Platz für nen Reservekanister
während des Einfüllens.(ich parke halt rechts dicht ran damit mir der Stellplatz links davon nicht "unbewusst" mal seine Tür reindrückt)
(2x schon passiert...glücklicherweise "erwischt")

nun denn 20liter am halb ausgetreckten arm mit wenig platz, abgerutscht und der quasi volle Kanister hat sich "auf" die Tankklappe "gelehnt".
Knack, ab, Kanister unten, ich und schuhe voll Diesel und kurz vorm Amoklauf.

Ich habe mich kurzerhand für das Harzen entschieden. Das verschrauben war zu wackelig. Zuwenig "Fleisch"...zu runde Flächen.

Dremel, alles angeschliffen(Farbe runter) n Haufen 3mm Löcher gebohrt wo nachher das Harz druff kommt.
Mit mitteldicken Sekundenkleber geklebt. Mit Aktivator nachgeholfen. Trocknen lassen.
2-3 lagen Glasmatte und 30min Harz drüber. Morgen noch Reste abschnippeln/schleifen und dann sollte das für die Ewigkeit halten.
Von innen nicht schön, aber besser als die Spritersparnis der Kanister Orgie zunichte machen. :P

Hab mal mit Modellbau rumgemacht. Und nen Kumpel hatte noch Harz und Glas. So war die Chose quasi kostenlos.

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 3. April 2011 20:43
von Rainer-76
Das ist ja fast schon eine Doktorarbeit.

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 3. April 2011 20:52
von loucie
hm..eigentlich nicht...nur nervig und ich hasse harz :P
hab das nun lang vormirher geschoben...aber nach dem letzten kotzkrampf beim ums-auto-laufen musste das nun sein.

wenn die bruchstelle so wie bei mir war kann ich das nur empfehlen.

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 4. April 2011 00:20
von loucie
mojo73 hat geschrieben:Er wird beim tanken einfach nicht aufgepasst haben und ist "gegengerannt".
Das ist einem anderem User unseres Forums auch schon passiert. Leider finde ich den entsprechenden Thread nicht. :-?
Tanken wird großgeschrieben.
Und es heißt einem andereN User....

ich bitte Dich in Zukunft auf eine korrekte Schreibweise zu achten.

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 4. April 2011 07:45
von tehr
Wie war noch einmal der Spruch mit dem Glashaus?

Re: Tankklappe kaputt...

Verfasst: 4. April 2011 07:58
von Chief
Danke für die Infos zur Reparatur. Bevor der Kindergarten sich positioniert schließe ich.