Seite 2 von 5

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 13:50
von judith-l
L.E. Octi hat geschrieben: Hm, meine Antwort gestern bezog sich aber auf den O2, da Du ja auch dort gepostet hast. Wenn Du einen O1 hast, heißt das noch mal neu schauen. Kann sein das damit die Aussage wieder hinfällig ist.
Ich bin absoluter Laie! :oops:
mein Auto muss mich von A nach B bringen, ansonsten nur funktionieren! ;-)
Als Frau muss man nicht wissen, welches Auto man genau fährt! :D
Aber laut Händler, mit dem ich heut morgen telefoniert hab heißt das Ding Riemenscheibe (zumindest wusste er sofort, was ich wollte! :wink: )

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 13:56
von L.E. Octi
Ist ja auch kein Problem. Ich wollte damit nur sagen das meine Aussage von gestern evtl. hinfällig ist. Genaueres kann ich Dir später mitteilen.
Ja, dass es Riemenscheibe heißt wusstest Du schon seit gestern Abend.

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 14:11
von TorstenW
Moin,

ja, die verabschiedet sich gerne mal......
Wenn Du Pech hast, dann ist das Gewinde auf der Kompressorwelle hin >>>neuer Kompressor
Wenn Du Glück hast, dann hat sich einfach nur die Mutter gelöst und Du brauchst "nur" eine neue Riemenscheibe/Magnetkupplung.
judith-l hat geschrieben:Als Frau muss man nicht wissen, welches Auto man genau fährt!
So lange Du in die richtige Werkstatt und nicht aus Versehen zu einem Baumaschinenservice fährst, ist das kein Problem.......... :lol:

Grüße
Torsten

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 14:37
von judith-l
Ich würde auch immernoch behaupten, dass ich nich so Klischeefrau bin, die es nunmal gibt unter den AutofahrerINNEN!
ich brauche immer nur einen Parkplatz,
ich wechsel meine Reifen selber,
Ölwechsel ist kein Problem,.....
:wink:

Nen neuen Kompressor kann ich für 341€ bekommen! Aber wenn ich den ja nich brauch kann ich ja immernoch versuchen an ne günstige Riemenscheibe zu kommen!

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 15:47
von Octi_TDI
Es könnte sogar sein, dass der neue Kompressor ohne Riemenscheibe geliefert wird...

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 16:05
von judith-l
Lt. Werkstatt und Schrottplatz (wo ich morgen mal hinfahren werde) gibts das nur zusammen!

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 18:56
von L.E. Octi
Für den 1U gibt es das Teil auch einzeln. Nennt sich da aber nicht Riemenscheibe, sondern Elektromagnetkupplung. Hat die Teilenummer 1J0820811M und kostet 295,72 €. Der komplette Kompressor, also inkl. Elektromagnetkupplung kostet 728,28 €.
Bei VW nach der Kupplung nachzufragen lohnt, es könnte preiswerter sein. Ist nicht selten, dass gleiche Teile bei Skoda teurer sind als bei VW. Ich habe einen Preis, allerdings von 2007, da kostet das Ding "nur" 242 €.

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 5. Mai 2011 19:08
von darkking
L.E. Octi hat geschrieben:Ist nicht selten, dass gleiche Teile bei Skoda teurer sind als bei VW.
Das gilt für Ausstattungsteile, wo der Farbcode wichtig ist. Allerdings nicht bei mechanischen Sachen. Es lohnt trotzdem, verschiedene Werkstätten anzurufen und nachzufragen, was das teil kosten soll. 295,72€ markiert dabei ein Minimum. Viele Händler schlagen da dann noch ein paar Prozent Provision auf.

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 6. Mai 2011 15:05
von OnkelHotte
Muss es denn unbedingt ein Orginalteil sein....?

Ich habe gerade mal geschaut: für den 1 U wird das komplette Kompressor-Neuteil von Waeco um 350,00 Strassenpreis gehandelt.

Re: Probleme mit der Climatronik

Verfasst: 12. Mai 2011 15:45
von rasor89
Nun hab ich auch so meine Probleme:

Also Auslesen der Klimadaten sagt Fehler 4FA. Auch der stellgliedtest ergibt das.
Gemerkt das etwas nicht stimmt habe ich daran, das mir die Luft die reingeblasen wird, zu warm ist, selbst auf 18° bzw auf Low.

Nun hab ich mich gestern belesen und mich schlau gemacht, das der Fehler an der Stauklappe liegt. Also Anleitungen suchen und losgehts. Nun hab ich heute das Handschuhfach abgebaut und mich doch gewundert wie eng das ist :-?

Da dacht mir, machste doch mal nen Test und guckst ob sich das Hebel bewegt. Und tatsächlich, das tut er, scheint also ordnungsgemäß zu funktionieren. Also gleich mal unter die Mittelkonsole geschielt und auch dort machen die beiden Stellmotoren das was sie sollen.

Nun weiß ich nicht weiter. Wo kann den nun das Problem liegen?

Mfg