Unterschied bei den beiden Bluetooth-Freisprechanlagen

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: Unterschied bei den beiden Bluetooth-Freisprechanlagen

Beitrag von TW611 »

Ja ich hab die kleine FSE. Das Telefonbuch wird beim ersten Verbinden von einem Handy übernommen und in der FSE oder dem Radio gespeichert. Bei jeder erneuten Verbindung steht es sofort zur Verfügung, Änderungen im Handy-Telefonbuch werden im laufenden Betrieb, also während der bestehenden Verbindung, abgeglichen und übernommen. Das kann etwas dauern, je nach Umfang. Das funkioniert auch mit mehreren Verschiedenen Handys (natürlich nicht gleichzeitig), bei älteren Handy-Modellen funktioniert die Übernahme der Daten aber nicht ganz fehlerfrei (Meldung: "Telefonbuch konnte nicht vollständig geladen werden"). Wenn Du von einem zum anderen Handy wechselst, steht sofort das jeweilige Telefonbuch zur Verfügung. Ich hab das Columbus-Navi, dort hat man dann auch sofort die fünf gespeicherten Kurzwahlmöglichkeiten.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Andreas_HH
Alteingesessener
Beiträge: 559
Registriert: 20. Februar 2010 17:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2019
Motor: 2,0l Benzin
Kilometerstand: 104047
Spritmonitor-ID: 0

Re: Unterschied bei den beiden Bluetooth-Freisprechanlagen

Beitrag von Andreas_HH »

Ich auch die günstige Version. Das mit dem Auslesen des TB kann ich so bestätigen.
Allerdings ist das sekundär, da man die Kontakte übers Lenkrad durchscrollen muss.
Mach bei 800 Kontakten echt Spass :rofl:
Außer bei den Anruflisten macht es Sinn, die Rollen am Lenkrad zu benutzen.

Ich habe einen Halter für mein Telefon (Navi) am Lüftersgitter und telefoniere damit :wink:

gruss Andreas
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davorsteht und Angst hat es aufzuschließen. Walter Röhrl

EX O2 Combi 1.6 MPI 2006-2010 60Tkm + EX O2 Combi 2010-2014 1.4 TSI 70Tkm + EX O3 Combi 2019-2020 2.0 TDI 4x4 139Tkm + O3 VRS Combi 2024 - ?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“