Seite 2 von 3

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 7. Juli 2011 17:58
von Dreas
Ich glaube Frank brauchste nicht über Lautsprecher aufzuklären, der hat schon eins zwei eingebaut und kennt sich etwas mit der Materie aus. :wink:

Mfg Dreas

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 8. Juli 2011 08:10
von ceasar
Mag sein. Aber ich hatte mir vorher mehrere Lautsprecher angehört, Pioneer, Infinity, Magnat usw. und war unzufrieden mit dessen Wiedergabe von Stimmen. Also bin ich 300km gefahren um mir andere Lautsprecher an zu hören, und habe dann diese gewählt weil sie für mich sehr viel besser waren.

Ich mag ganz klare und analytische Lautsprecher, und davon gibt es nicht so viele, auch nicht bei HiFi Lautsprecher.

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 9. Juli 2011 10:16
von Dreas
ceasar hat geschrieben: Ich mag ganz klare und analytische Lautsprecher, und davon gibt es nicht so viele, auch nicht bei HiFi Lautsprecher.
Och da gibt es schon so einige, da fallen mir spontan Andrian Audio, Helix, Brax und das ein oder andere Focal System ein.
Natürlich ist sowas auch immer stark vom Geldbeutel abhängig.

Mfg Dreas

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 9. Juli 2011 13:22
von ceasar
Stimmt. Für mich war folgendes entscheidend:
  • Der klang war was ich mit wünschte.
  • Es sind zwei-wege Lautsprecher mit separate Tweeter.
  • Die 16cm Lautsprecher passen, sind nicht zu tief.
  • Keine separate Filter die man irgendwo einbauen muss, die Filter sind in die 16cm Lautsprecher eingebaut.
  • In der gleiche Serie gibt es 4" x 6" coaxial Lautsprecher für hinten, klangmässig stimmen die überein.
  • Preis stimmte auch noch, nicht so billig wie Pioneer und so, aber noch bezahlbar.

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 9. Juli 2011 20:10
von Offroader
Dreas hat geschrieben:Andrian Audio, Helix, Brax und das ein oder andere Focal System ein.
oha, da nennt aber jemand ganz schöne Hausnummern. :D
Erstere zieht ihm aber preislich mit Sicherheit die Hosen aus.:P
Mit Andrian, Helix und Focal hatte ich schon so manchmal zu tun, das sind so schon für den Ottonormaleinbau hochwertigste Lautsprecher.
Was ich auch noch empfehlen würde sind von der Marke Audio-Systems. Sehr gute Lautsprecher und preislich im erschwinglichen Rahmen. Kenne zwar das aktuelle Angebot nicht, aber die bieten auch Lautsprecher an welche vom Korb her sehr flach gebaut und deswegen für jene gedacht sind, die nicht an Türen rumsägen, biegen wollen. Trotzdem aber noch sehr gute Klangqualität liefern. Bei denen hatte ich damals im eigenen und auch anderweitigen Fahrzeugen den Eindruck als würden diese Stimmen sehr gut hervorheben.
Aber natürlich immer eine Frage des Geschmacks,....ähm Gehörs.. :-?

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 12. Juli 2011 22:17
von Frank V.
16cm Lautsprecher mit integriertem Frequenzteiler? Wenn ich von sehr gutem Klang ausgehen will, erfolgt die Trennung ohnehin am Radio, Prozessor oder Endstufe. Den jedes Bauteil im Signalweg dreht die Phase und beeinflusst zudem den Klang. Ich geh mal davon aus, das kein Entzerrnetzwerk mit integriert ist...
Und 4*6" aus der selben Serie für hinten? Ich glaube, wir reden tonal aneinander vorbei. Wie kann ein Lautsprecher mit kleinerer Membran mit Hochtonknubbel im Abstrahlbereich klanglich mit einem 16er übereinstimmen? Bei wirklich guten Lautsprechern mit engsten Toleranzen achtet man sogar darauf, daß ein Paar aus der selben Produktionscharge stammen und nahezu gleiche TSP aufweisen ("gematchte Lautsprecher").

Frank

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 13. Juli 2011 16:23
von ceasar
Ja hallo, natürlich kann es noch viel schöner. Aber ich fahre einen Octavia 1, kein Rolls Royce, Bentley, oder Maybach. Ich habe ein einfaches Radio, keinen 1000W Verstärker mit spezielle Prozessoren und so. Die Kabel sind auch nicht aus Silber, oder Sauerstoff freiem Kupfer. Und natürlich weiß ich dass die 4" x 6" Lautsprecher nicht genau so klingen wie die 16cm. Aber dass sie verwandt sind kann man schon hören, dass wollte ich damit sagen.

Das ganze klingt sehr viel besser als die standard Lautsprecher, die kosten sind annehmbar, und darum geht es doch.

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 14. Juli 2011 00:07
von Offroader
So gesehen sagst, oder gibst du dir ja die Antwort schon selbst.
Jeder noch so billige Krempel an Lautsprecher ist kaum schlechter als die Seriendingens, sei es die ausm Baumarktregal für 50€ das Viererset oder ausm Neckermann Katalog.
Hinzu kommt ja auch dass solche Dinger nen Verschleiss unterliegen und je nach Belastung usw nicht gerade besser werden mit den Jahren.

So, mein Geschriebenes nochmal abchecken ob nicht irgendwo ein Punkt zuviel oder zuwenig ist. :rofl:

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 14. Juli 2011 15:09
von ceasar
Offroader hat geschrieben: Jeder noch so billige Krempel an Lautsprecher ist kaum schlechter als die Seriendingens, sei es die ausm Baumarktregal für 50€ das Viererset oder ausm Neckermann Katalog.
Stimmt. Nach meine Erfahrung sind die Lautsprecher von rund €100 noch nicht so gut, aber sind Lautsprecher von rund €200 schon ziemlich gut.

Re: Welche Lautsprecher nehmen?

Verfasst: 18. Juli 2011 10:12
von Frank V.
Und ich habe mit meinen Lautsprechern bei SoundQuality Events bewiesen, daß man durch Knowhow beim Einbau deutlich teureren Lautsprechern das Wasser abgraben kann. Meine Lautsprecher (sechs 16er für zusammen €150, zwei 10er für €40 und ein Paar Hochtöner €250) werden von Endstufen angetrieben, die auch nicht das Nonplusultra darstellen und von einem Radio angesteuert, was bei Klangfuzzis vielleicht als Radiowecker fungiert. Wichtig ist nur das Knowhow. Nicht das Budget.

Frank