Seite 2 von 3

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 16. Februar 2012 08:02
von insideR
cugar hat geschrieben:aber die konnten mir ausser abschleppen keine vernünftige Lösung anbieten.
Was gibts da zu lachen? Wirklich verkehrssicher war das Ding ja nicht mehr und du hättest sicher nicht gewollt, dass jemand das Gestänge auf der Straße auseinandernimmt. Du hättest einen Ersatzwagen bekommen, die Werkstatt hätte sich die Chose in Ruhe angeschaut und alles wäre schick.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 16. Februar 2012 08:40
von L.E. Octi
Wenne s öfter passieren würde, dann gäbe es sicher massig Threads dazu im Forum. :wink:
Reparieren lassen und gut.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 16. Februar 2012 09:51
von cugar
naja ersatzwagen um 22:00 Uhr -> nicht wirklich - ich wär dann auf der strasse gestanden und hätt mir ein taxi suchen können weil der abschlepper keinen plan hatte....

btw. war eine kleinigkeit - nur eine mutter locker - hätte man auch auf der strasse machen können.... aber okay - passiert - wir hatten auch massig neuschnee....

wie auch immer die werkstatt hat gut reagiert bin hin und nach 5 min wars erledigt... --> bin zufrieden. :-)

lg

cugar

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 16. Februar 2012 19:31
von robertr18
Guten Tag,

Hatte vor drei Tagen ein ähnliches Problem.
Nach Pickerl machen gingen die Scheibenwischer nicht mehr....
Zum Glück schönes Wetter.
Ab zum :D und was ist: vermutlich der Wischermotor defekt= keine komunikation mit Wischermotor. :(
Einen Tag später Motor da stecken an.... nix geht...??
Sicherungen usw alles okay.
Der Mechaniker weis nicht weiter und ist ratlos.
Ich gab ihm einen Hinweiß ob das Ansteuerungskabel defekt ist was zum Wischermotor geht.
Er nur... nööö kann nicht sein da muss er messen und suchen dauert ca. 5h.
Ich gesagt mach ich selbst und bin weg. Hab nix müssen zahlen zum Glück.
Zuhause sihe da das lila kabel vom wischermotor ist irgendwo am ersten Meter gebrochen.
Fehler gelöst... dauer 5min...reperatur..15min.

Vielleicht hilft das wen der so einen ähnlichen Fehler hat.

Re: Scheibenwischer

Verfasst: 17. Februar 2012 08:50
von cugar
Definitiv - werde mir das merken - in meinem Fall war es nur eine lausig angezogene Mutter (sorry ich muss immer über diese Zweideutigkeit schmunzeln - auch wenns fast schon pubertär ist...)

Dennoch muss ich sagen diese kleinigkeit hat mir eigentlich schon gezeigt dass die Werkstatt vernünftig arbeitet - solche Lapalienbehebungen hab ich schon anders erlebt

lg

cugar

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Verfasst: 23. Februar 2012 16:40
von Lani
@ cugar: Ich hab's mal hier angehangen. Beim nächsten Mal bitte drei Dinge beachten.

1. Wenn es irgendwie möglich wäre, könntest du bitte diesen Thread etwas ernster nehmen?
2. Vor dem Erstellen von neuen Threads künftig erst die Bild Suche benutzen. Sollte die Suche erfolglos bleiben kommt folgendes.
3. Beim Erstellen von neuen Threads wäre es sehr hilfreich wenn du etwas aussagekräftigere Titel benutzen würdest. Kann man aber auch hier lesen ..

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Verfasst: 16. Dezember 2012 23:57
von bumer
Hallo bei mir Heute Abend losgefahren und Wischer auch ohne Funktion werde auch mal nach dem Kabel schauen da ich Sicherungen von Regensensor und Wischer nachgeschaut habe :cry:
Heute hatte ich auch noch Regen das war toll abends und kaum Sicht :evil:
Grüsse

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Verfasst: 19. Dezember 2012 23:25
von bumer
Hallo hatte meinen Heute beim :D und wollte ihn abholen nach der Überprüfung,Laut Aussage Motor defekt da strom da aber 0 Funktion :wink:
Ja als ich beim :D rein kam sagte er mir das die Kühlerlüfter laufen und nicht ausgehen,er sagte ich hätte vergessen auf den Sichrungskasten im Motorraum den Deckel drauf zumachen,er hätte so im Motorraum gelegen,als ich dann starten wollte war die Batterie leer :motz: ich sah das Wasser im Kasten war und habe es weggepustet und dann gingen die Lüfter aus!!!
Er hat es doch auch gesehen und hätte nur mal gerade mit der Pressluft draufhalten brauchen :evil: nein hat er nicht jetzt steht mein Auto immer noch bei ihm da er nicht ansprang trotz Überbrückungskabel lief er kurz und dann aus das ganze ca.3 mal :motz: Vielen Dank an das Autohaus Sei..er in Siegburg :motz: :motz:
ach ja habe jetzt einen Motor bei Ebay gekauft ist vom Rechtslenker passt er ? 1Z2955119C kann ich ihn umbauen?
Danke :wink:

Re: Scheibenwischer vorne ohne funktion

Verfasst: 2. Februar 2013 14:21
von bumer
bumer hat geschrieben:Hallo hatte meinen Heute beim :D und wollte ihn abholen nach der Überprüfung,Laut Aussage Motor defekt da strom da aber 0 Funktion :wink:
Ja als ich beim :D rein kam sagte er mir das die Kühlerlüfter laufen und nicht ausgehen,er sagte ich hätte vergessen auf den Sichrungskasten im Motorraum den Deckel drauf zumachen,er hätte so im Motorraum gelegen,als ich dann starten wollte war die Batterie leer :motz: ich sah das Wasser im Kasten war und habe es weggepustet und dann gingen die Lüfter aus!!!
Er hat es doch auch gesehen und hätte nur mal gerade mit der Pressluft draufhalten brauchen :evil: nein hat er nicht jetzt steht mein Auto immer noch bei ihm da er nicht ansprang trotz Überbrückungskabel lief er kurz und dann aus das ganze ca.3 mal :motz: Vielen Dank an das Autohaus Sei..er in Siegburg :motz: :motz:
ach ja habe jetzt einen Motor bei Ebay gekauft ist vom Rechtslenker passt er ? 1Z2955119C kann ich ihn umbauen?
Danke :wink:
Hallo passte nicht Leider :cry:
aber habe einen Günstig in der Bucht bekommen :wink:
Und er war im Eimer der Motor :roll:

Scheibenwischer "spinnen rum" - Steuergerät?

Verfasst: 2. August 2014 20:34
von c12sputnik
Hallo,
seit 3 Tagen funktionieren die vorderen Wischer an meinem Octavia 1Z (Combi, Bj 2006, 104 KW Diesel) nicht mehr richtig.
Wenn ich sie einschalte laufen sie ca. 10-15 Grad normal an, um dann "stotternd" jeweils noch drei mal ca. 3-5 Grad weiterzugehen und bleiben dann dort endgültig stehen.
Betätigt man den Wischerhebel weiter (egal in welche Richtung) geht das Spiel von Neuem los. Es ist auch unabhängig von der Stellung des Intervallhebelchens am Wischerhebel.
Die Funktion des hinteren Scheibenwischers ist dabei völlig OK. Ein schwergängiges Gestänge aus welchem Grund auch immer schließe ich eigentlich aus weil das Anlaufen ja völlig unauffällig geschieht und man auch kein Brummen (gegen großen Widerstand) hört oder irgend ein anderes Zeichen darauf deutet. Das Problem kam auch von jetzt auf gleich und ist seit dem gar nicht mehr verschwunden.
Ich tippe auf Steuerelektronik und schließe Mechanik aus.
Meine Fragen also:

Kennt Jemand das geschilderte Phänomen?
Wo sitzt die Steuerelektronik für die vorderen Wischer und wie kommt man da ran?
Was kostet gegebenenfalls ungefähr das betroffene Steuergerät?
Wie kann ich 100%ig Mechanische Probleme ausschließen?
Was habt Ihr sonst noch für Ideen?

Und noch ein kleines Problem bei dem Ihr mir vielleicht helfen könnt: Alle 4 el. Fensterheber funzen Gott sei dank noch aber der hinten links geht gegenläufig. Das heißt um das Fenster aufzumachen muss man am Schalter ziehen statt zu drücken. Was passt da nicht?

Ist bei einer früheren Reparatur ein Kabel falsch herum angeschlossen worden?
Oder ist ein elektronisches Problem? Steuergerätefehler? Manchmal hat sich dieses Fenster auch schon selbstständig und unbeabsichtigt geöffnet. Ob dabei die Regenschließfunktion aktiviert war kann ich jetzt allerdings nicht mehr sagen.

Danke für die Antworten schon mal und servus aus Bayreuth...