welcher Sub zu MB Quart DSC500.1

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: welcher Sub zu MB Quart DSC500.1

Beitrag von Frank V. »

Edit Fehler. Siehe Text unten. Hier bitte löschen.
Zuletzt geändert von Frank V. am 4. September 2011 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: welcher Sub zu MB Quart DSC500.1

Beitrag von Frank V. »

Ein Bandpass muss nicht zwangsläufig größer werden als Bassreflex. Und ob ein 30er besser als zwei 25er sind, weiß ich nicht. Von der Membranfläche keine wirkliche Verbesserung. Wieso nicht zwei oder drei 30er? Druck satt. Und bei soviel Membranfläche müssen die Woofer weniger arbeiten um gleichen Pegel wie nur ein Woofer. Das macht den Bass schneller und souveräner, es klingt lässiger und entspannter. Drei 4Ohm Woofer parallel ergeben 1,33 Ohm. Und geschlossen verbaut klappt's auch mit der Kontrolle. Und eine passende Kiste für nen Octavia hätte ich sogar anzubieten. Passend für die gängigen 30er. Ich hatte drei Audiosystem Radion 12 Plus darin verbaut. Für Infos siehe Marktplatz.
Die Endstufe braucht schon das Summemsignal beider Kanäle zu Musizieren. Ich kann mit garnicht vorstellen, das sie nur einen Eingang für das Signal hat.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: welcher Sub zu MB Quart DSC500.1

Beitrag von vlc)ems »

http://www.audiodesign.de/downloads/Man ... s_amps.pdf

auf Seite 5 stehts...

naja wie gesagt, falls der Sub mir in der Kombination nicht gefallen sollte, kann ich ihn ja immernoch zurückschicken. 3 Subs sind zu viel für mich. ich mag ja recht viel Druck, aber ich lass diesesmal einen lieber sauber und ordentlich spielen...denk auch nicht, dass die endstufe genug power dafür hat... normalerweise hats mir jetzt schon gereicht und ich wollte nichts mehr machen, bin dann aber günstig auf die endstufe gestoßen und ne bassfernbedienung wollte ich schon immer haben. wie gesagt, wenns nicht gefällt geht er einfach zurück.

falls du mehr wissen willst, wie es grad verbaut ist

http://www.nissanboard.de/thread.php?po ... ost2992062
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: welcher Sub zu MB Quart DSC500.1

Beitrag von vlc)ems »

Hab ichs mit den Chinchkanälen beim Anschluss der Endstufe richtig erfasst?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“