Kurzzeitig keine Gasannahme RS
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
In einem Parallelthread gab es wegen defekter Benzinpumpe ähnliche Symptome, wenn ich mich richtig erinnere...
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
da such ich mal
gleich fündig geworden, ich werd mal das Relais unter die Lupe nehmen
gleich fündig geworden, ich werd mal das Relais unter die Lupe nehmen
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Tagchen!RS 1U hat geschrieben:ich fahre mit dem Fahrzeug und plötzlich nimmt der Wagen kein Gas mehr an. Es schaltet sich die Schubabschaltung ein. Das ganze dauert 1 sek. und dann ist wieder gut, wie wenn nichts gewesen wär.
Nachdem ich jetzt eine Weile (fast) ohne Probleme gefahren bin, taucht bei mir praktisch das gleiche Problem auf, wie es RS 1U beschreibt - nur hab ich einen Diesel (Daten siehe links).
Vor ein paar Wochen war es das erste Mal auf einer Autobahnauffahrt. Da sackte die Leistung plötzlich zusammen für 1-2 Sekunden, dann gings wieder. Wenige Momente später das gleiche Spiel. In beiden Fällen leuchtete das Vorglühsymbol. Das war nur diese 2x und dann wars auch wieder vorbei. Ein paar Tage später ließ ich den Fehlerspeicher auslesen - der war leer.
Bis zum heutigen Tag war nichts mehr. Inzwischen ließ ich das große Service machen mit Dieselfiltertausch. So - heute wieder das gleiche Spiel, nur etwas anders:
Ich fahre zu einem Kreisverkehr schalte vom 5. Gang in den 3. zurück - während ich auf der Kupplung stand, stirbt der Motor ab. Diesmal leuchtete aber die Vorglühlampe nicht auf. Der Motor ließ sich auch nicht sofort wieder anstarten. Mit dem Schwung was ich hatte, schaffte ich es irgendwie über den Kreisverkehr - war ein Krampf ohne Servounterstützung. Nun startete ich den Motor wieder ohne Mucken - und ich fuhr weiter ohne irgendwelche Anzeichen. Fehlerspeicher hab ich derweil noch nicht auslesen lassen, werde ich aber dieser Tage nachholen.
Hab mich hier im Forum schon umgeschaut, doch ich laß nur was von Benzinern mit diesen Symptomen. Wer kann mir helfen, das Problem bei mir eingrenzen zu können?
Freu mich über hilfreiche Tipps!

Danke und lg - STEFAN
PS: Noch ein Unterschied zu damals ist, dass es heute regnet. Das wars dann schon.
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Vielleicht liegt´s ja am Vornamen der Besitzer. Ich heiß auch Stephan
Mittlerweile hab ich mal so auf die Anzeichen geachtet. Der Motor läuft gefühlt rauher, rasselt leicht und kurz drauf is der aus. Ich hab auch die MFA dabei mal beobachtet, da ich immer mit momentaner Verbrauchsanzeige fahre geht die Messung nicht auf 0,0l/km zurück, sondern bleibt stehen.
An meiner Fahrweise kann es auch nicht liegen, da das bei meiner Freundin auch schon öfter vorkam. Das einzige was ich noch machen würde, da es fast immer an den gleichen Positionen passiert, die Spannung der Benzinpumpe während der Fahrt mal messen.
Weiß jemand auf anhieb, welche Pinbelegung das ist?
Mfg Stephan

Mittlerweile hab ich mal so auf die Anzeichen geachtet. Der Motor läuft gefühlt rauher, rasselt leicht und kurz drauf is der aus. Ich hab auch die MFA dabei mal beobachtet, da ich immer mit momentaner Verbrauchsanzeige fahre geht die Messung nicht auf 0,0l/km zurück, sondern bleibt stehen.
An meiner Fahrweise kann es auch nicht liegen, da das bei meiner Freundin auch schon öfter vorkam. Das einzige was ich noch machen würde, da es fast immer an den gleichen Positionen passiert, die Spannung der Benzinpumpe während der Fahrt mal messen.
Weiß jemand auf anhieb, welche Pinbelegung das ist?
Mfg Stephan
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Beim Diesel-Stephan würde ich mal das Relais 109 prüfen/ersetzten, dass soll sloche Symptome verursachen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Frischling
- Beiträge: 41
- Registriert: 30. Mai 2012 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI RS
- Kilometerstand: 150000
- Spritmonitor-ID: 562621
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Hi Leute
Hab zwar kein rs aber den 1.8t und das selbe Problem. Drosselklappe ist sauber usw aber nimmt kein Gas an und dann geht auch immer die asr Leuchte an. Hab n Verdacht auf das Steuergerät der Drosselklappe kann das sein?
Ps. Hatte bei mir auch bei regen angefangen
Gruß Octi1.8t
Pps. Am Namen der Besitzer liegt es nicht ^^ heiße Jens
Hab zwar kein rs aber den 1.8t und das selbe Problem. Drosselklappe ist sauber usw aber nimmt kein Gas an und dann geht auch immer die asr Leuchte an. Hab n Verdacht auf das Steuergerät der Drosselklappe kann das sein?
Ps. Hatte bei mir auch bei regen angefangen
Gruß Octi1.8t
Pps. Am Namen der Besitzer liegt es nicht ^^ heiße Jens
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Danke für den Tipp Octi_TDI! Ich habe inzwischen mit meiner Werkstatt gesprochen, das könnte durchaus der Fehler sein. Man meinte weiters, das erklärt auch, warum nichts im Fehlerspeicher steht. Die Leitung geht vom Relais weiter zum MSG - und wenn das kurfristig keinen Strom bekommt, kann es auch keinen Fehler erkennen/abspeichern. Wir werden das betreffende Relais auf jeden Fall in den nächsten Tagen tauschen.
Soweit ich die Infos darüber im Internet verstehe, ist das ein gewöhnliches "Schließer-Relais" (so nennt das meine Werkstatt) - oder ist das doch ein spezielles Ding?
lg - STEFAN
PS: Namenskollege Stephan, hast du trotz Tausch des Relais noch immer Probleme?
Soweit ich die Infos darüber im Internet verstehe, ist das ein gewöhnliches "Schließer-Relais" (so nennt das meine Werkstatt) - oder ist das doch ein spezielles Ding?
lg - STEFAN
PS: Namenskollege Stephan, hast du trotz Tausch des Relais noch immer Probleme?
- RS 1U
- Alteingesessener
- Beiträge: 241
- Registriert: 13. September 2009 16:26
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2001
- Motor: 1,8t
- Kilometerstand: 191000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Das Relais soll es bei mir nicht sein, sondern ein Kraftstoffproblem. Wahrscheinlich wird die Benzinpumpe, oder eine Leitung dorthin, nen Wackler haben. Fehlerspeicher ist bei mir jedenfalls leer, war heute beim Freundlichen.stgr1978 hat geschrieben:PS: Namenskollege Stephan, hast du trotz Tausch des Relais noch immer Probleme?
Octavia 1U RS, Bj 09/2001; S-Tec Chip (204PS/305Nm) neuer Turbo bei 160.000km
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
Vw T4 Business; Bj 11/1996; 2,5l Benziner; 81kW (best car 4ever)
Golf III; Bj 05/1997; 1,8l; 55kW
Trabant 601LX; Bj 08/1989; Neuaufbau 2003; 19kW
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
Der Benziner hat dieses Relais auch nicht
.
Stephan, hole es bei der Grinsbacke, denn soo teuer ist es dort auch nicht und du kannst es 1:1 austauschen.

Stephan, hole es bei der Grinsbacke, denn soo teuer ist es dort auch nicht und du kannst es 1:1 austauschen.
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kurzzeitig keine Gasannahme RS
@Octi_TDI:
Es ist doch kein gewöhnliches Schließer-Relais, also bleibt mir der Weg zum Freundlichen nicht erspart. Soll ca. 15 Euro kosten lt. Internet. Heut nach der Arbeit fahr ich gleich hin. War eh schon länger nicht mehr dort - wird eh Zeit, dass ich mich wieder blicken lasse. Nicht, dass die mich vergessen...
lg - STEFAN
Es ist doch kein gewöhnliches Schließer-Relais, also bleibt mir der Weg zum Freundlichen nicht erspart. Soll ca. 15 Euro kosten lt. Internet. Heut nach der Arbeit fahr ich gleich hin. War eh schon länger nicht mehr dort - wird eh Zeit, dass ich mich wieder blicken lasse. Nicht, dass die mich vergessen...

lg - STEFAN