Seite 2 von 2

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 29. September 2011 23:06
von Grisu2875
Inwiefern nicht der Hit?

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 29. September 2011 23:17
von Octarius
Ich glaube niemand hier aus dem Forum hätte sich das Fahrwerk freiwillig eingebaut. Es ist verständlich und nachvollziehbar dass Du damit nicht zufrieden bist.

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 29. September 2011 23:28
von Grisu2875
Für mich ist es nicht verständlich und nachvollziehbar. Was stimmt denn nicht damit?

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 29. September 2011 23:37
von Octarius
Warum willst Du es denn wieder raus haben?

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 30. September 2011 07:32
von WILLY-WACKEN
Grisu2875 hat geschrieben:Inwiefern nicht der Hit?
Weil der Hersteller einfach nicht so besonders gut ist. Das merkt man dann bei der Verarbeitung und der Härte. Die Billig-Gewinde-Fahrwerke sind zB schnell an der Einstellschraube defekt, das Material hält nix aus.
Außerdem kostet das ganze Fahrwerk soviel wie EIN Federbein von nem vernünftigen Anbieter (siehe Eibach). ;)

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 1. Oktober 2011 10:00
von Grisu2875
Danke für die ehrliche Antwort! Wir wollen es wieder ausbauen, weil wir es nicht mögen, wenn man durch ein Schlagloch oder eine Bodenwelle fährt und das Gefühl hat, uns bricht das Auto unterm Hintern in zwei Teile.

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 1. Oktober 2011 10:01
von Grisu2875
Außerdem möchte ich gern meinen Kofferraum auch mal schwer beladen können :D

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 6. Oktober 2011 14:09
von Grisu2875
Gibt es denn auch einen guten günstigen Hersteller?

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 6. Oktober 2011 14:48
von bighitkurver
Hi, ich habe noch 2 Original Fahrwerke im Keller Liegen wovon ich eins gern verkaufe. Teilenummern kann ich dir schicken. Gelaufen ist es ca. 100tkm. Habe es selbst im ausgebauten zustand bekommen und kann somit nichts zum verschleiß sagen.

Wen du Interesse hast schick eine Pm.

Re: Fahrwerkwechsel

Verfasst: 18. Oktober 2011 22:07
von JWolfskin
Ich habe folgendes Problem, habe mein altes Fahrwerk von FK ( Gewindefahrwerk ) rausgeschmissen und ein neues von Supersport ( Spax 50/35 ) eingebaut. Soweit so gut einbau alles geklappt, heute war ich beim Tüv... Er bemängelt das meine Federn an der Vorderachse beim ausgefederten zustand, also auf der Hebebühne zu Locker sitzen. Ich müsste noch diverse Federunterlagen einbauen damit sie fest sind. Hmm aber irgendwie finde ich nichts in der richtung auch nicht vom Originalen Fahrwerk. Lyaut Teilegutachten steht das auch drin: Die Endanschläge ( Gummihohlfedern ) und ggf. Federunterlagen müssen den Beschreibungen unter... entsprechen ( Gummi- oder Hartschaumelement ). Also einen Endanschlag habe ich eigentlich durch das Staubschutz-Set drin oder sind das andere ? Ich habe leider noch nicht so viel Erfahrung, war mein erster Umbau eines Fahrwerks.

gruß JWolfskin