Seite 2 von 2

Re: Radio Steckverbindung umstecken!!!

Verfasst: 6. November 2011 12:49
von ärl
ah und das rote kabel ist bei mir zündplus...
dauerplus ist wie gesagt 2 mal da mit blau/rot

Re: Radio Steckverbindung umstecken!!!

Verfasst: 6. November 2011 12:50
von ärl
ah und mein vater hat mir gestern abend erzählt, dass der passat ein RE-IMPORT ist...

dh, dass vielleicht andere Kabel verwendet wurden....

Re: Radio Steckverbindung umstecken!!!

Verfasst: 6. November 2011 13:41
von Octavia03TDI
die Kabelstränge sind in der Regel weitestgehend gleich geblieben, außer halt optionale Extras, die der Reimport vlt nicht hat.


hier die Kabelfarben ab 98 beim Passat:

http://lutschi.biz/navi/steckerbelegung.pdf

Re: Radio Steckverbindung umstecken!!!

Verfasst: 6. November 2011 15:14
von ärl
also ich hab mich eben noch mal rangesetzt.
folgendes ist bei rausgekommen^^ :
zündung (rotes dünnes kabel) auf steckplatz 7 und das radio ist über die zündung steuerbar (schlüssel ziehen und es geht aus)
soweit so gut. wenn ich es dann aber wieder anschalte sagt das radio wieder SAFE und will den Code. daraus folgere ich, dass es ein problem mit dauerplus hat!!! logischerweise! denn ohne dauerplus keine speicherung!
Jetzt habe ich zwei dauerplus-leitungen. beide rot/blau und dick.
die eine Leitung soll ja angeblich an steckplatz 4 (von 7) und die andere ist an 5. und kommt von irgendeinem steuerelement laut schaltplan.
Jetzt wird hier gesagt, dass an 5 antennenplus (skoda) und diebstahlsicherung[safe] (passat) ist. ist das das selbe?

dann habe ich noch folgendes gelesen:

Pin 3 des Steckers ist für die Eigendiagnose (OBD) zuständig, er ist allerdings auch mit allen anderen Steuergeräten verbunden die K-Leitung (Eigendiagnose/OBD) ist sternförmig vernetzt. Viele Fremdradios legen nun 12V auf diesen Pin und damit ist die Diagnose zu den einzelnen Steuergeräten gestört. Die Folgen können stark variieren, von absolut keinen Auswirkungen bis hin zu Fehlfunktionen in der Zentralverriegelung (einige Komfortsteuergeräte haben sich als empfindlich erwiesen) ist alles dabei.

Der aber wohl kritischste Punkt ist, das von diesem Einbau an keine Diagnose mehr möglich ist und schlimmer noch, insbesondere ältere Diagnosegeräte sind dagegen nicht abgesichert (z.B. die alten VAG-1551/1552 Tester von VW/Audi), danach sind sie nur noch Elektronikschrott. Des Weiteren läuft die Diagnose welche während der Abgasuntersuchung gemacht wird ebenfalls oft noch über diese Leitung und im schlimmsten Fall gibt es dann keine Plakette!

Der Pin sollte also ebenfalls ausgelöst und abisoliert werden


und das hier noch gefunden zum skoda:

http://www.autoschrauber.de/content/000 ... legung.jpg

das ist eine andere Belegung des Isomehrfachsteckers...




so ich hoffe das gibt etwas mehr einblick und ihr könnt mir helfen.

also ich bin der meinung, dass ich alle stecker anders legen muss außer zündung, denn dafür habe ich ja den richtigen gefunden. das licht klappt ja auch nicht, obwohl ich nachweislich strom auf der leitung habe wenn das licht des autos an ist....

Re: Radio Steckverbindung umstecken!!!

Verfasst: 6. November 2011 16:23
von Octavia03TDI
das mit der Diagnoseleitung stimmt, aber ein Skoda-Radio ist kein Fremdradio. Und ist auch im Passat voll diagnosefähig.