hier können aber mehr Ursachen an den obigen Beanstandungen beteiligt sein. Dass das Öl nicht an der Kopfdichtung verschwindet halte ich auch eher für wahrscheinlich. Diese Motoren sind leider allzu bekannt dafür das die Kolben sehr gerne saugen, die steinharten Ventilschaftabdichtungen tun dann ihren Rest.
Aber mich stört das Aussetzen kurz nach dem Kaltstart in verbindung mit der Wolke hinten raus. Wenn ne Kopfdichtung Wasser in den Brennraum lässt, hinzu noch im Anfangsstadium, dann muss nicht gleich ein halber Liter fehlen. Da reicht ein kleiner Esslöffel voll um beim Start die Zündkerze kurz zu schliessen. Da hatte ich ja schon zig Fälle, incl. meines Vorgängerfahrzeuges die so nen Dichtungsschaden angekündigt haben.
Aber wie schon erwähnt, die Sache im Auge behalten.