Re: Welche Versicherung für meinen Octavia?
Verfasst: 6. November 2011 20:31
Is doch Wumpe, er hats Geld nicht für adäquaten Ersatz.
Verstehe ich immernoch nicht. Wenn du 2012 mehr als 9.000 km fährst, meldest du das und zahlst dann entsprechend nach. Wenn du im Dezember 2012 einen erhöhten Kilometerstand meldest (15.000 km), musst du - logischerweise - die Differenz von 6.000 Mehrkilometern sofort entrichten, also rückwirkend, ja. Zusätzlich wird dein Kilometerstand abgefragt, du kannst also nicht beliebig angeben "och, da war ich mal drüber/ne, jetzt bin ich wieder drunter".Wenn ich heute für ein Jahr zahle... und fahre innerhalb des Jahres mehr als 9000... dann müsste ich theoretisch das melden und hochsetzen. Muss ich dann - durchs hochsetzen - rückwirkend zahlen oder nur ab dann?
Warum "trügerische Sicherheit"? Komplett bezahlt.teddy hat geschrieben:Die Kasko Select würde ich mir sparen. Klar, 20% des Beitrags als Rabatt klingen verlockend.
Aber hast du dir mal Gedanken gemacht, was Werkstattbindung eigentlich heißt?
Ich persönlich würde lieber gänzlich auf die Vollkasko verzichten, als mich in trügerischer Sicherheit mit Kasko Select zurückzulehnen.
Ist das Auto eigentlich komplett bezahlt oder finanziert?
Genau! Deswegen hab ich etwas Angst vor dem (geringen aber vorhandenen) Risiko, dass mir was an der Karre verreckt! Außerdem... wenn jemand Unfallflucht begeht... dann zahlt ja sonst niemand. Aber die Vollkasko tuts, oder?insideR hat geschrieben:Is doch Wumpe, er hats Geld nicht für adäquaten Ersatz.
Alles klar, jetzt hab ich das ganze verstanden!magguz hat geschrieben:Verstehe ich immernoch nicht. Wenn du 2012 mehr als 9.000 km fährst, meldest du das und zahlst dann entsprechend nach. Wenn du im Dezember 2012 einen erhöhten Kilometerstand meldest (15.000 km), musst du - logischerweise - die Differenz von 6.000 Mehrkilometern sofort entrichten, also rückwirkend, ja. Zusätzlich wird dein Kilometerstand abgefragt, du kannst also nicht beliebig angeben "och, da war ich mal drüber/ne, jetzt bin ich wieder drunter".Wenn ich heute für ein Jahr zahle... und fahre innerhalb des Jahres mehr als 9000... dann müsste ich theoretisch das melden und hochsetzen. Muss ich dann - durchs hochsetzen - rückwirkend zahlen oder nur ab dann?
Unabhängig davon, was versprichst du dir davon? Einen Zinsvorteil?![]()
Wenn du es gar nicht meldest, können im Schadensfall Nachzahlungen drohen.
insideR hat geschrieben:Is doch Wumpe, er hats Geld nicht für adäquaten Ersatz.
Ja, klar, aber vor dem Schaden.Kelevra hat geschrieben:Kann ich die Vollkasko auch im Nachhinein "dazubuchen"?