Seite 2 von 3

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 19. November 2011 12:48
von turbocti
Aber wenn du sowas kaufst dann bitte entweder 4300k oder 6000k...

Fallst 8000k reingibst wirst nur Probleme haben mit der Polizei ...

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 19. November 2011 15:47
von ärl
Also ich hab mir jetzt die Osram bestellt.

Die LEDs waren mir zu heikel!!! Ich weiß nämlich, dass die Polizei das sehr sehr gerne kontrolliert und wenig Spaß versteht!!!

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 09:58
von Octi_TDI
Solange, wie die ganzen Leuchten und Leuchtmittel kein E-Prüfzeichen haben, sind sie illegal! In die Kennzeichenbeleuchtung kann man nicht einfach LEDs einbauen ung glauben, es sei legal. Die einzige legale Variante ist hier beschrieben:http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=55095

Auch Xenon in H4-Scheinis einbauen ist nicht legal. Aber ärl, alles ist hier schon genaustens erörtert, du musst nur mal ein bißchen suchen!

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 17:50
von ärl
Alles klar Danke!!!

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 17:59
von ärl
hab jetzt aber eine ganz neue Frage:

ein Forum-Mitglied hat mir seine Xenon-Scheinwerfer (also nur die Scheinis und keine Lampen etc.) angeboten, da meine ja total blind sind.

Es stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich die überhaupt benutzen kann, denn die sind ja eig für Xenon-Glühbirnen etc. vorgesehen und nicht für H4.

Weiß da jemand etwas?

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 18:15
von Octavia03TDI
sind legal, wenn du xenonbrenner kaufst, alles original verkabelst, scheinwerferwaschanlage und die automatische LWR nachrüstest. Sicherlich nicht wirtschaftlich, aber möglich.

Die sinnvollere Variante sind schlichtweg wieder Serienscheinwerfer mit Halogentechnik.

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 18:38
von ärl
ah da haben wir uns grad missverstanden!!!!
Das die dann legal sind wenn cih alles umrüste ist klar ;) aber das werde ich niemals tun...mega aufwand!!!

ich suche ersatz scheinwerfer für meine...durch die vielen Autbahnkilometer sind die von Steinen regelrecht zertrümmert und der eine ist auch total milchig!
ich könnte halt jetzt von jemanden die xenon-scheinwerfer abkaufen und da stellt sich für mich die frage ob ich die mit der standard halogen ausstattung benutzen kann....

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 18:59
von Octavia03TDI
nein. Xenon ist Xenon, Halogen ist Halogen. Die Frontscheibe ist verklebt und nur mit immensem Aufwand / Risiko auszubauen.

Wenn du bei Halogen bleibst, musst du halogen kaufen. Xenonscheinwerfer haben Glaslinsen und getrenntes Abblend- und Fernlicht, deiner hat eine gemeinsame Reflektorfläche für beides.

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 21. November 2011 21:23
von L.E. Octi
Mit Deinen H4 funktionieren die nicht. Du kannst die Xenonscheinwerfer einbauen, musst Dir dann halt noch die Xenonbrenner (das was Du als Xenonglühlampe bezeichnet hast) kaufen ...... und eine Scheinwerferreinigungsanlage, sowie die automatische Leuchtweitenregulierung nachrüsten. Siehe z.B. hier.

Kauf Dir paar H4 Nachbauscheinwerfer von Depo oder ähnlichen Anbietern. Gibt es für ca. 50 € das Stück bei Ebay. Klick mich.

Re: Scheinwerfer und Kennzeichenbeleuchtung tauschen

Verfasst: 22. November 2011 16:50
von Octavia03TDI
kann ich nicht dazu raten. habe selber mal für einen unfaller auf Kundenwunsch Depo bestellt - passungenau. Vor allem der Übergang Scheinwerfer - originaler Blinker war alles andere als toll.