Seite 2 von 5

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 23. Dezember 2011 15:03
von mastakilah
Mess einfach mal an dem 10-poligen Stecker der unter dem Sitz ist ob da Spannung anliegt wenn du die Heizung eingeschalten hast. Dazu muss der Stecker aber gesteckt bleiben. Du kannst aber auch den Stecker abziehen und zwischen Pin 10 und 5 den Widerstand messen.

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 23. Dezember 2011 15:44
von spot
Ähmm.... irgendwo ist dann noch der Sitzairbag :roll:

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 23. Dezember 2011 16:05
von 200686
Den Sitzairbag hab ich gefunden.. Ist der gelbe Stecker. ;-) Beim 10poligen hab 3,5v wenn die sitzheizung aus ist und ~12v wenn sie an ist.. :/ komisch..

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 23. Dezember 2011 19:51
von TorstenW
Moin,

die Heizmatten Sitzfläche/Lehne sind in Reihe geschaltet. Wenn da eine durchgebrannt ist (ist gar nicht sooooooo selten), dann bleibt der komplette Sitz kalt..............
Also bitte mal den Widerstand der Heizmatten messen. Der liegt im Bereich weniger Ohm (wenn i.O.) und unendlich (wenn durchgebrannt).

Grüße
Torsten

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 27. Dezember 2011 16:11
von chs200
Hallo Leute habe zwei Regeler für die Sitzheizung gekauft. Aber das Steuergerät habe ich nicht wo ist das eingebaut!

Könnte ich eine Sitzheizung auch direkt an die Regler anschliesen!!

Danke

E-Mail: chs200@gmx.at

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 6. Januar 2012 17:05
von 200686
TorstenW hat geschrieben:Moin,

die Heizmatten Sitzfläche/Lehne sind in Reihe geschaltet. Wenn da eine durchgebrannt ist (ist gar nicht sooooooo selten), dann bleibt der komplette Sitz kalt..............
Also bitte mal den Widerstand der Heizmatten messen. Der liegt im Bereich weniger Ohm (wenn i.O.) und unendlich (wenn durchgebrannt).

Grüße
Torsten
Also ich bekomm als Widerstand ca. 14,2 angezeigt..

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 6. Januar 2012 18:10
von TorstenW
Moin,

hassu den Fühler gemessen oder den Stecker in Richtung Fahrzeug nicht abgezogen? :o
Weil, 14 Ohm bei 12V sind nur gute 10 Watt. Das ist (viel) zu wenig! Der Widerstand muss so im Bereich 2 bis 4 Ohm liegen.

Grüße
Torsten

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 6. Januar 2012 20:35
von 200686
Hab nochmal nachgesehn, stecker hab ich abgezogen und zwischen pin 10 und 5 gemessen, dort unendlich (also nix gemessen) und dem anderen pin (ich glaub pin 2) die besagteb 14..

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 6. Januar 2012 20:44
von mastakilah
Dann ist eine von deinen Heizmatten hin, welche genau kannst du nur messen wenn der Sitz nach hinten angekippt wird. Um das zu machen musst du ihn aber abschrauben. Vorher natürlich Batterie abklemmen wegen Airbag.

Re: Sitzheizung Verkabelung

Verfasst: 6. Januar 2012 21:15
von TorstenW
Moin,

dem gibt es nichts Sinnvolles hinzuzufügen. :D

Grüße
Torsten