Seite 2 von 3
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 21. November 2011 22:43
von Basti1982
Cardriver hat geschrieben:... in irgend einem Gesetz steht es,
das es ist in Dtl. plicht ist seinen Wagen gegen das unbeabsichtigte wegbewegen zu schützen.
In dem Gesetz steht auch drin das man " einen Gang einlegen muß" und die Handbremse zählt nicht dazu.
§ 14 Abs. 2 S. 1 StVO:
"Verläßt der Führer sein Fahrzeug, so muß er die nötigen Maßnahmen treffen, um Unfälle oder Verkehrsstörungen zu vermeiden."
Egal was du betätigst oder auch nicht betätigst, hauptsache das Fahrzeug rollt nicht von allein davon. Welche Art der Sicherung du bevorzugst, wird dir nicht vorgeschrieben. Ich benutze grundsätzlich einen Gang und Handbremse. Ich habe schon öfter mit Leuten zu tun gehabt, die auch bei geringem Anstieg nur den Gang einlegten und sich daraufhin das Fahrzeug selbstständig machte.
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 21. November 2011 22:53
von Lani
Bei subjektiver Ebene lass ich auch nur den 2. Gang drinne ( was bewusst vor meiner Haustür ist ), ansonsten ziehe ich auch die Handbremse an. Passiert mir auf der Arbeit nicht, da park ich trotz 7-10% Gefällt auch nur im 1. Gang bzw Rückwärtsgang. Aber die Autos sind alles Diesel mit übel kurzer Untersetzung, absolut kein Vergleich zum Octavia.
Mein Versichungsmenni meinte auch, dass bei wegrollenden Fahrzeugen ohne angezogene Handbremse die Versicherung auf grobe Fahrlässigkeit hinweist und die Zahlung ggfs. unterlässt. Ist meinem Onkel passiert, da hat sein Auto statt vor einem Restaurant im nahe gelegenen Bach geparkt. Zum Glück ist bei meiner Versicherung sowas ( grobe Fahrlässigkeit ) ebenfalls noch mitversichert. Kann ja doch schnell mal passieren das man die Handbremse vergisst ..
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 21. November 2011 23:21
von digidoctor
Hat man bei DSG "P" auch nur das gleiche wie bei Gang drin?
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 00:45
von neuhesse
VW hat geschrieben:Parksperre DSG:
Da bei Motorstillstand grundsätzlich kein Kraftschluss vorhanden ist (beide Kupplungen sind offen), benötigt das DSG-Getriebe, wie bei Automatikgetrieben üblich, eine Parksperre. Das Parksperrenrad ist mit dem Achsantrieb (Stirnrad) verbunden. Die Betätigung der Sperrklinke erfolgt rein mechanisch mit dem Wählhebelseilzug.
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 00:50
von digidoctor
Dann kann einem das mit DSG prinzipbedingt nicht passieren, wenn man es mal vergisst. Auch nett.
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 01:34
von neuhesse
Das DSG ist auch nicht schlauer als der Fahrer.
Motor aus, Wahlhebel in "N", Zündschlüssel stecken lassen, dann weggehen und beim zurückkommen ist das Auto weg(gerollt).
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 04:58
von digidoctor

also echt.
Handschalter, was?
DSG hat also wieder einen Pluspunkt.
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 10:15
von teddy
neuhesse hat geschrieben:...Zündschlüssel stecken lassen, dann weggehen...
Wer so dämlich ist, dem gehört das Auto geklaut! Wegrollen wäre da noch meine geringste Sorge...
Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 13:01
von Timmey
digidoctor hat geschrieben:DSG hat also wieder einen Pluspunkt
Wäre ja auch traurig, wenn man bei Zuzahlung von 1700,-€ keine Vorteile hätte

Re: 1.4TSI: Abschüssig geparktes Fahrzeug rollt davon
Verfasst: 22. November 2011 13:09
von digidoctor
Es ist doch Unsinn, dieses 1700 Euro gegenüberzustellen.
Es ist einfach nur ein weiterer Aspekt, den man berücksichtigen kann. Normalerweise soll man ja nicht das Auto in die P-Sperre rollen lassen. Aber darum gehts hier ja nicht, sondern nur um geringe Neigungen und Blockade in bereits stehendem Zustand.
Ich habe auch noch nie etwas von eingefrorenem DSG gehört. Handbremse schon.