Standheizung wärmt nur Kühlwasser
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Hat denn niemand ne TPI Nummer oder sowas? Meine Werkstatt findet dazu erstmal nichts.
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 21. Februar 2011 11:04
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Bsit du dir da ganz sicher oder steht das irgendwo? Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher das sich die temp nämlich doch beeinflussen lässt.sancho-usa hat geschrieben:Bei einer werksseitigen Standheizung, ist egal welche Temperatur mit der Climatronic eingestellt wird, immer 22°C wenn die Standheizung läuft!
MFG sancho-usa
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 424
- Registriert: 11. Februar 2011 15:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103kW
- Kilometerstand: 149000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Ja, bin ich!
Allerdings, wenn die Standheizung mal läuft, kann man die Temperatur manuel Einstellen!
MFG
Allerdings, wenn die Standheizung mal läuft, kann man die Temperatur manuel Einstellen!
MFG
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
-
- Frischling
- Beiträge: 67
- Registriert: 16. Oktober 2010 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Bei mir steht die Heizung immer auf 18°C und wenn die Standheizung läuft, ändert sich die Temperaturanzeige auch nicht - es leuchtet die 18°C LED.
Meine originale Standheizung verändert den Wert also nicht auf 22°C.
Meine originale Standheizung verändert den Wert also nicht auf 22°C.
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Da die STH ja mit der Aufgabe zu tun hat, den Innenraum so schnell wie möglich aufzuheizen, wäre nur eines sinnvoll....und so wird es auch bei der Werks-STH erledigt......
Die "Klappen" stehen so, wie bei "High".
Also "volle Pulle" Wärme auf die Frontscheibe.....egal was da irgendwo, in irgendwelchem Display angezeigt wird.
Deshalb lautet ja auch bei der Nachrüst-STH eine der ersten Bedienungshinweise....
"Stellen Sie vor dem Abstellen des Motors die Wärmeverteilung auf HIGH u. betätigen die DEFROSTER-TASTE".
Die "Klappen" stehen so, wie bei "High".
Also "volle Pulle" Wärme auf die Frontscheibe.....egal was da irgendwo, in irgendwelchem Display angezeigt wird.
Deshalb lautet ja auch bei der Nachrüst-STH eine der ersten Bedienungshinweise....
"Stellen Sie vor dem Abstellen des Motors die Wärmeverteilung auf HIGH u. betätigen die DEFROSTER-TASTE".
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
So ich schreibe mal hier weiter, da ich keinen neuen Beitrag starten will.
Ich habe meine Werks-STH nun schon ein paar mal getestet. Dabei ist mir nun heute Morgen wieder aufgefallen, dass meine Lüftung schon sehr zeitig startet (nach 2-3min). Lt. BA soll diese ja erst bei ca. 50°C Kühlwassertemp. angehen!? Kann man die Einschalttemperatur der Climatronic irgendwie im Steuergerät verstellen, bzw. kann das bei mir verstellt sein, oder ist dies ein fester Wert? Ich glaube nicht, dass nach so kurzer Zeit die 50°C schon erreicht sind und es bringt ja auch nichts wenn kalte Luft eingeblasen wird.
MfG
Ich habe meine Werks-STH nun schon ein paar mal getestet. Dabei ist mir nun heute Morgen wieder aufgefallen, dass meine Lüftung schon sehr zeitig startet (nach 2-3min). Lt. BA soll diese ja erst bei ca. 50°C Kühlwassertemp. angehen!? Kann man die Einschalttemperatur der Climatronic irgendwie im Steuergerät verstellen, bzw. kann das bei mir verstellt sein, oder ist dies ein fester Wert? Ich glaube nicht, dass nach so kurzer Zeit die 50°C schon erreicht sind und es bringt ja auch nichts wenn kalte Luft eingeblasen wird.
MfG
Zuletzt geändert von Pfadfinder2012 am 16. Oktober 2012 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
- sachse-dd-fo
- Alteingesessener
- Beiträge: 1726
- Registriert: 24. November 2007 20:01
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1.8 BZB mit Zenith-Felgen
- Kilometerstand: 167000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Als Besitzer einer Werks-STH und VCDS, kann ich dir sagen, dass ich solch eine Einstellung noch nicht in einen Steuergerät gesehen habe, das wird ein fester Wert sein. Wahrscheinlich ist der Sensor in der Nähe der Brennkammer bzw. in der Nähe der Wasserpumpe der STH. Bei mir ist auch bei diesen Außentemperaturen (10 Grad) nach 2-3 Minuten die Lüftung an. Bei tieferen Temperaturen brauch die STH natürlich länger und die Lüftung geht auch später an, gefühlt zumindest, zeitlich gemessen habe ich das noch nicht.
Gruß Stephan
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
VCDS Hex-Net vorhanden in 91359 Leutenbach
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Okay, vielen Dank erstmal. Ich werde es weiter beobachten.
MfG
MfG
- haemm1
- Alteingesessener
- Beiträge: 179
- Registriert: 21. August 2011 19:21
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Erfolgsmeldung:
Nach dem Hinweis von moky, hab auch ich mich mit besagtem Problem zu meiner Werkstatt aufgemacht.
Es gibt dazu tatsächlich ein Softwareupdate fürs Klimabedienteil. Version 0606.
Wird bei Skoda unter der Vorgangsnummer 2029678/1 geführt.
Hoffe das hilft euch.
Viele Grüße
Nach dem Hinweis von moky, hab auch ich mich mit besagtem Problem zu meiner Werkstatt aufgemacht.
Es gibt dazu tatsächlich ein Softwareupdate fürs Klimabedienteil. Version 0606.
Wird bei Skoda unter der Vorgangsnummer 2029678/1 geführt.
Hoffe das hilft euch.
Viele Grüße
Biete VCDS Unterstützung im Raum Augsburg Süd
Re: Standheizung wärmt nur Kühlwasser
Ich habe dieses Verhalten auch beobachten können. Ich hatte erst gedacht, dass ich senil werde und mir die eingestellte Temp. nicht mehr merken kann, aber die Climatronic stellt sich bei mir auch immer auf 22°C im Standheizungsbetrieb. Wollte es nur nochmal kundtun, da wir hier schon zwei gegenläufige Beobachtungen hatten! In der BA steht dazu aber nichts drin.Bei einer werksseitigen Standheizung, ist egal welche Temperatur mit der Climatronic eingestellt wird, immer 22°C wenn die Standheizung läuft!
MfG