Seite 2 von 2
Re: Rufnummerübertragung bei rSAP und Amundsen+
Verfasst: 18. Dezember 2011 02:15
von Baby
Sorry angenommen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Rufnummerübertragung bei rSAP und Amundsen+
Verfasst: 18. Dezember 2011 09:23
von Jopi
teddy hat geschrieben:Das Telefon entscheidet quasi jedes Mal neu, ob anzeigen oder nicht.
Jein. Es prüft sozusagen im Netz ab, wie dort die Rufnummernübertragung für Deine Rufnummer netzseitig eingestellt ist.
Es gibt und gab schon immer Handys, die selbst gar nicht imstande waren, die RN zu übertragen. Die Leute waren dann richtig verrissen, wenn der Netzbetreiber nicht umstellen wollte und das nicht anbot.
Hier ein paar Codes, mit denen man den Status der RN-Übertragung vom Handy aus überprüfen kann:
http://www.mobilemania.de/facts+infos/g ... #Rufnummer
Re: Rufnummerübertragung bei rSAP und Amundsen+
Verfasst: 20. Dezember 2011 18:29
von octisax
Da mein iPhone wahrscheinlich nicht mit der Premium-FSE geht, muss ich mir ein neues Gerät holen. Meine Frau hat ihren Vertrag gerade so weit, dass ich ein neues Handy bekommen kann. Nun frage ich mich, welches am besten mit der Freisprechanlage funktioniert...
Re: Rufnummerübertragung bei rSAP und Amundsen+
Verfasst: 20. Dezember 2011 20:45
von spot
iPhone geht mit der neuen Premium FSE (also bei einem Neuwagen bestimmt). Es gab glaub ca 2008 Modelle welche nur mit rSAP liefen, da das iPhone (und noch viele andere auch) dies nicht unterstützen laufen diese Telefone damit nicht. Aktuelle Bluetooth FSE unterstützen aber das Handsfree Protokoll, dort wird nur das Mikro und der Lautsprecher per Bluetooth ans Auto übertragen, die Telefonfunktionen verbleiben dabei vollständig im Handy.