So, bei mir stehen mittlerweile schon über 12.000km auf der Uhr. Bisher lief der Wagen recht problemlos, außer die schon angesprochenen Dinge mit der PFSE.
Des Weiteren nervt die nachgerüstete Webasto-Standheizung ungemein. Ich habe das Problem, dsas die SH beim Einschalten normal auf FFB quittiert "OK", d.h. sie ist eingeschaltet. Kommt man dann nach entsprechender Zeit zum Auto, stellt man fest, dass die SH gar nicht gelaufen ist. Die Zeit läuft aber auf der FFB normal runter. Ein anderer Fall ist, dass die SH normal anspringt, nach kurzer Laufzeit, teil nur ca. 1 min, aber von selber wieder ausgeht.
Der

, der die SH nachgerüstet hat, meinte, ich solle mal zu einem Bosch Service fahren, um die SH auslesen zu lassen. Dort war ich vergangene Woche. Das Auslesen auf die Schnelle stellte sich als Problem dar, da das Diagnose-Kabel scheinbar sehr ungünstig verlegt worden ist. Somit habe ich Donnerstag den nächsten Termin beim Bosch-Service zwecks Auslesen der SH und Fehlersuche.
Demnächst folgen auch mal neue Bilder. Nur ist der Wagen z.Zt. so versifft, dass man keine Bilder machen kann,

.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K