Seite 2 von 3
Verfasst: 16. August 2004 17:42
von SIMIE
Ich hätte ja geklickt, aber leider steht nix in der Auswahl von zwischen 10000km-20000km!
Habe meine vorn bei ca 15tkm wegen starken flattern (wellige Bremsscheiben) gegen ATE PowerDisc´s getauscht.
Simie
Verfasst: 16. August 2004 19:35
von racefan
Servus,
also bei meinem alten hab ich vorn bei 90000 Km Beläge und Scheiben wechseln lassen.
Aktuell hab ich bei 105000 Km vorn noch die ersten drinn und hinten seit dem TüV (vor 4000Km) neue. Die haben was von angelaufenen Scheiben erzählt Beläge waren noch i.O..
Beläge vorn haben mit Trägerplatte über 7 mm.
MfG racefan
Verfasst: 17. August 2004 21:19
von gertsch
hab nach knapp 40t km die 5ten beläge hinten (4. scheiben) und die 4. beläge vorne (3.scheiben) aber das liegt bekannterweise in meinem fall am quietschen der scheiben/beläge..

Verfasst: 17. August 2004 21:28
von Kromi
Und wer's noch nicht kennt, hier gertschs
Kult-File.
Ich find's nach wie vor unglaublich, dass sowas bei einem modernen Wagen nicht zu beseitigen ist.
Gruß! Kromi
Verfasst: 18. August 2004 10:50
von mcgregg
141000 km und immer noch die ersten Beläge. Hinten hat es mal gequietscht, aber gängig machen und Plastilube brachten Abhilfe. Vor 200000 werde ich wohl nicht wechseln.
Gruß
mcgregg
Verfasst: 1. September 2004 20:39
von griego
Bei mir wurden bei der 150 tausender Inspektion nur vorne die Belege ausgetauscht, sonst Belege hinten und Scheiben vo. + hinten immer noch die originalen. Inzwischen habe ich 169 tkm auf dem Tacho.
Verfasst: 1. September 2004 22:14
von PatrickmeinName
nur vorne die Belege ausgetauscht, sonst Belege hinten und Scheiben vo. + hinten immer noch die originalen.
Und für mich bitte zwei belägte Brote
Nix für ungut
Patrick
Verfasst: 2. September 2004 11:02
von C|Y|R|U|S
Aber heb die Belege auf fürs Finanzamt
Verfasst: 2. September 2004 19:38
von Inschenör
Dann kann es ja stimmen, was der Freundliche erzählt hat, bei dem ich meinen gebrauchte 2.0 SLX Limo vor einigen Monaten gekauft habe. 4 Jahre alt (vor Facelift) und 82.000 gelaufen, immer noch die ersten Klötze drauf und die würden auch noch lange halten. Vorbesitzer war wohl ein Hutfahrer mit viel Langstrecke. Jetzt sind es schon 92.000.
Muss sagen, dass ich sehr zufrieden bin. Habe vorher die 2.0 Litermaschine mit 90PS im Audi 80 gefahren. Das war ein bisschen schwächlich bei Steigungen auf der Autobahn und wenn ich mal nicht alleine unterwegs war. Die Variante mit den 115 Pferden im Octavia zieht ordentlich und lässt sich schön mit niedrigen Drehzahlen fahren. Dafür könnte der fünfte Gang eigentlich noch etwas länger übersetzt sein.
Ach ja, Danke an das Forum für die Infos zu dem verbreiteten Problem mit dem Wischergestänge. Den Tip, das mit Öl einzusprühen, habe ich gut gebrauchen können. Klar, hätte auch meckern fahren können, aber 40 km hin und zurück, da ist Selbsthilfe effektiver.
Inschenör
Verfasst: 2. September 2004 21:47
von DUX
Meine ersten klötze haben gerademal 25000km gehalten das lag aber an der Fahrweise. Die wo jetzt drin sind heben schon 50000km und gehen noch ein wenig. Ich finde sie halten sehr lange.
Hab bei meinem Vorgängerauto (opel Vectra 75PS) die Beläge alle 15000Km wechseln dürfen. Das war ein verschleiß.