Moin,
welcher BMW hat denn den Motorraum hinten?
Das war bestimmt ein S100. Sowas kann man schonmal verwechseln.........
Grüße
Torsten
Irgend etwas rollt hin und her!
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11353
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 26. Dezember 2011 11:12
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDI CR, 103KW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
TorstenW hat geschrieben: welcher BMW hat denn den Motorraum hinten?
Isetta?
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
Hallo!
Ich war heute beim
Das Auto wurde auf die Bühne gestellt und wir haben hinten bei den Schwingen und überall sonst, wo sich Steinchen verkriechen könnten um Lärm zu machen, nachgesehen. Es war auch jede Menge Steinchen drinnen, die entfernt wurden. Diese haben aber das Geräusch nicht verursacht! Es rollt unverändert immer noch etwas hin und her!
Ich werde das Auto mit der Flex zerlegen! Das Geräusch nervt!
Ich werde nächste Woche wieder zum fahren!
Viele Grüße
Werner
Ich war heute beim
Das Auto wurde auf die Bühne gestellt und wir haben hinten bei den Schwingen und überall sonst, wo sich Steinchen verkriechen könnten um Lärm zu machen, nachgesehen. Es war auch jede Menge Steinchen drinnen, die entfernt wurden. Diese haben aber das Geräusch nicht verursacht! Es rollt unverändert immer noch etwas hin und her!
Ich werde das Auto mit der Flex zerlegen! Das Geräusch nervt!
Ich werde nächste Woche wieder zum fahren!
Viele Grüße
Werner
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
Ich hatte vorne mal so ein Geräusch.
Da war es ein Metallteil das auf einem Träger hinterm Armaturenbrett hin und her rollte.
Da wurde alles ausgebaut vorne.
Da war es ein Metallteil das auf einem Träger hinterm Armaturenbrett hin und her rollte.
Da wurde alles ausgebaut vorne.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
Hallo!
Ich hatte heute den Termin zur Beseitigung des lästigen Geräusches. Beim zweiten Anlauf dürfte die Beseitigung geklappt haben.
In der Werkstätte bei der Probefahrt war das Geräusch natürlich nur einmal kurz zu hören. Der Mechaniker hat daraufhin die untere Verkleidung der Heckklappe entfernt und nichts gefunden, was herumrollen könnte. Er hat den doppelten Ladeboden ausgebaut und in einer Ecke hinter der Verkleidung eine kleine Schraube gefunden, die das Geräusch verursacht haben könnte.
Zusammengebaut - Probefahrt - Alles ruhig. Die Ursache schien gefunden worden zu sein. Aber leider nur "schien"!
Ich fuhr nach Hause - nix zu hören. Etwas später hatte ich noch eine Erledigung. Ratet einmal, was zu hören war!! Rrrrrrt-klong! Rrrrt - klong! Wenn es nicht zu mühsam gewesen wäre, wäre ich aus der Haut gefahren!
Wieder in die Werkstätte - bei der Werkstätteneinfahrt machte es noch einmal rrrrrt - klong. Bei der Probefahrt mit dem Mech war es wieder nur einmal ganz kurz zu hören. Der Mech saß dabei im Laderaum. Zum Verzweifeln!
Bei der Rückkehr in die Werkstatt hat er die Heckklappenverkleidung noch einmal abenommen - diesmal auch den oberen Teil. Und was war? Eine Plastikschraube der dritten Bremsleuchte war abgebrochen und meinte ab und zu hinter der Verkleidung kurze Ausflüge mit einem Rrrrrt - klong - Geräusch machen zu müssen! *drecksklumpfiligranesaberauchschon*
Es wurde eine neue Bremsleuchte eingebaut. Bis jetzt ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten. Am Mittwoch habe ich wieder eine längere Fahrt. Ich hoffe, dass das wirklich die Ursache war und es im hinteren Abteil ruhig bleibt!
Die Passform der Heckklappenverkleidung ist auch nicht optimal. Beim Stoß, wo die obere und untere Verkleidung überlappen, steht die untere Verkleidung immer etwas ab.
Viele Grüße
Werner
Tante Edit sagt:
Ich bin gestern und heute insgesamt etwa 350 Kilometer gefahren - auch auf Straßen,wo das lästige Geräusch immer zu hören war. Es ist völlig ruhig geblieben!! Ich habe wieder Freude mit dem Auto!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie das "rrrrt - klong" genervt hat!
Ich hatte heute den Termin zur Beseitigung des lästigen Geräusches. Beim zweiten Anlauf dürfte die Beseitigung geklappt haben.
In der Werkstätte bei der Probefahrt war das Geräusch natürlich nur einmal kurz zu hören. Der Mechaniker hat daraufhin die untere Verkleidung der Heckklappe entfernt und nichts gefunden, was herumrollen könnte. Er hat den doppelten Ladeboden ausgebaut und in einer Ecke hinter der Verkleidung eine kleine Schraube gefunden, die das Geräusch verursacht haben könnte.
Zusammengebaut - Probefahrt - Alles ruhig. Die Ursache schien gefunden worden zu sein. Aber leider nur "schien"!
Ich fuhr nach Hause - nix zu hören. Etwas später hatte ich noch eine Erledigung. Ratet einmal, was zu hören war!! Rrrrrrt-klong! Rrrrt - klong! Wenn es nicht zu mühsam gewesen wäre, wäre ich aus der Haut gefahren!
Wieder in die Werkstätte - bei der Werkstätteneinfahrt machte es noch einmal rrrrrt - klong. Bei der Probefahrt mit dem Mech war es wieder nur einmal ganz kurz zu hören. Der Mech saß dabei im Laderaum. Zum Verzweifeln!
Bei der Rückkehr in die Werkstatt hat er die Heckklappenverkleidung noch einmal abenommen - diesmal auch den oberen Teil. Und was war? Eine Plastikschraube der dritten Bremsleuchte war abgebrochen und meinte ab und zu hinter der Verkleidung kurze Ausflüge mit einem Rrrrrt - klong - Geräusch machen zu müssen! *drecksklumpfiligranesaberauchschon*
Es wurde eine neue Bremsleuchte eingebaut. Bis jetzt ist das Geräusch nicht wieder aufgetreten. Am Mittwoch habe ich wieder eine längere Fahrt. Ich hoffe, dass das wirklich die Ursache war und es im hinteren Abteil ruhig bleibt!
Die Passform der Heckklappenverkleidung ist auch nicht optimal. Beim Stoß, wo die obere und untere Verkleidung überlappen, steht die untere Verkleidung immer etwas ab.
Viele Grüße
Werner
Tante Edit sagt:
Ich bin gestern und heute insgesamt etwa 350 Kilometer gefahren - auch auf Straßen,wo das lästige Geräusch immer zu hören war. Es ist völlig ruhig geblieben!! Ich habe wieder Freude mit dem Auto!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie das "rrrrt - klong" genervt hat!
-
- Frischling
- Beiträge: 62
- Registriert: 28. Dezember 2011 08:22
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,2 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 499260
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
undich wollte schon aufs glasauge eines Qualitätsprüfers von Skoda tippen
O² FL 1,2 TSI DSG, Amundsen+, Premium Paket (Xenon PDC vo hi), Sunset, etc. pp
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 155
- Registriert: 25. Juli 2011 16:11
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Irgend etwas rollt hin und her!
Hallo cugar!
Hähä! Dabei wäre ihm wahrscheinlich das Fehlen eines seiner Glasaugen nicht einmal aufgefallen .....
Viele Grüße
Werner
Hähä! Dabei wäre ihm wahrscheinlich das Fehlen eines seiner Glasaugen nicht einmal aufgefallen .....
Viele Grüße
Werner