Seite 2 von 2

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 10. April 2012 18:33
von TobiSLK
Ist dann beim U18 fahren nicht der eingetragene Fahrer verantwortlich? Ist ja beim Fahrschulauto nicht anders, wenn da was passiert, ist der Fahrlehrer der Verantwortliche. Könnte mir vorstellen das es beim U18 fahren nicht anders ist.

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 10. April 2012 19:30
von Oberberger
Ja, aber das rechnerische Unfallrisiko ist ja deutlich höher, deswegen ist auch die Versicherung teurer. Meine Tochter ist nich nicht betroffen, ich weiss es aber von einem Bekannten, der das auch hatte.

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 11. April 2012 14:40
von Octi2000
Nicht nur das rechnerische, auch das effektive Unfallrisiko. :lol: => männlich, < 25 Jahre.....

Und wenn es führerscheintechnisch dergestalt ginge, müsste mein Nachbahrssohnemann sicherlich noch das komplette nächste Jahrzehnt beim fahren begleitet werden.

So aber verwechselt er weiterhin seinen ollen Twingo mit einem Rennwagen und fährt entsprechend lautstark.

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 11. April 2012 14:50
von Timmey
Da spricht doch nur der Neid, weil er nen Renault fährt und du nur nen Skoda :lol:
Oder du willst einfach nur nochmal jung sein ;)

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 11. April 2012 15:44
von Octi2000
Ich fahre auch, wenn ich möchte, unseren Renault Scenic, aber außer bei Tiefschneeeinlagen (der Scenic ist nicht tiefergelegt 8) ) haben ich dazu eher selten Beweggründe. :

Ansonten gibts für mich ziemlich wenig Gründe zu neidvollen Blicken auf einen geschundenen Minimal-Motor-Twingo, der nach zig schonenden Jahren unter Muttis-Fittichen nun innerhalb kürzester Zeit reichlich "Kampfspuren" im Blech aufweist unter einen Fahrer, der nun auch schon durch schwere Unfälle mit eigener Versehrung nicht abzubringen ist von seinem ...nennen wir es mal Rallyefahrstil. (Rallyefahrzeuge sind beim Vollgas-Blitzstart mit quietschenden Reifen wenigstens warmgefahren :-? )

Das Problem heutzutage ist ja, das man mit Verkehrserziehung mit schockierenden Videos nichts mehr erreicht, mit Horrovideos inkl.reichlich Blut und Splatter haben sich die Jungendlichen ja schon ab dem 12 Lebensjahr aufwärts über ihre Smartphones abgehärtet.... 8)

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 11. April 2012 16:06
von Timmey
Bluray und HD-TV liefern sogar eine bessere Auflösung als die Wirklichkeit :D
Der Twingo ist ein gutes Auto. Der lebt vom Saugen, nicht vom Blasen. Dem machen hohe Drehzahlen zu kalter Stunde doch gar nichts aus.
Das Öl kommt von der Salatbar und die dellen kann man spachteln, bevor man ihn verkauft.
Was kost die Welt, denn Vati zahlts von seinem Geld usw usw.

Re: Begleitetes Fahren...

Verfasst: 11. April 2012 16:54
von L.E. Octi
Könnt Ihr bitte beim Thema bleiben. Danke.