1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von OcciHeizer »

Die Edelstahlanlage will ich ja eigentlich nur, weil sie nich rostet.

Hmm... Ich möchte aber schon den originalen Kat drin lassen, denn wenn man von den Problemen hört die manche Leute mit diversen anderen Kats beim TÜV bekommen haben... :-?

Also meint ihr dass man für 130€ Qualität bekommt? Hmm... Naja. Ich sag mal so, 130 Mücken + die Edelstahlanlage, mal sehen ob ich das stemmen kann. ^^
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
bighitkurver
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 27. Februar 2011 19:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
Kilometerstand: 172800
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von bighitkurver »

Aber mit ori. Kat auch sinnlos. Du musst schon wissen was du willst.

Downpipe und Kat sind nicht zugelassen, dass ist von vorherrein klar.
Aber mit einem 200 Zeller schafft man die AU.

Downpipe sind natürlich nicht die Hochwertigsten, doch reichen sie wie ich finde für deinen Zweck vollkommen. Werde mir selbst demnächst so eine einbauen, liegt schon neben mir.

Kleine kostenübersicht
DP min. 130€
Kat 140€
3" u. 2,5" Rohr 50€
alles schweißen xx€
Auspuffhalter/Gummis 50€
Und dann noch deine AGA

Und schon hast du ein vernünftiges Packet. Und vorallen DP + Kat machen sich bemerkbar.
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von OcciHeizer »

Ja, ist schon richtig. Aber hier in der Gegend ist die Rennleitung ziemlich scharf, die schicken einen sogar wegen eingetragenen Sachen nochmal zum TÜV... :(

Ich sag mal so, Leistung ist mir eigentlich nicht so so wichtig. Die hat er nach der Motoroptimierung meiner Meinung nach genug. Mir geht es mehr um Lebensdauer, weil meine Duplex jetzt durchgerostet ist und das eben kein Edelstahl war. Das aktuelle Flexrohr sieht soweit noch astrein aus, wie gesagt, erstmal wird versucht den Riss zu schweißen. Nur wenn das nicht klappt wäre eventuell die Downpipe Option drin...

Der Edelstahlauspuff ab Kat ist dann ein ganz anderes Paar Schuhe. Der kommt sowieso erst dann drunter wenn mein neuer Heckschürzenansatz dran ist. Wie gesagt, nur aus Gründen der Haltbarkeit.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von Black_A4 »

Das wird die Rennleitung nicht checken, die sind nur auf GFK Anbauteile heiß. Zur Not kannst du die Pipe auch schwarz lackieren, dann fällts überhaupt nicht auf. Als Kat kannst du einen von Materialmord nehmen, die sind echt gut fürs Geld
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
bighitkurver
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 27. Februar 2011 19:17
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
Kilometerstand: 172800
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von bighitkurver »

Ud zur not noch das Schutzblech vom alten kat an den neuen drann. Downpipe kannst du auch selber bauen, kostet dann nur etwa 50-80€. (flansch hab ich im Marktplatz ;) )

Und weniger gegendruck für den turbo erhöht auch dessen lebensdauer. Zumindest auf dem Papier.

ps. leistung kann man doch nie genug haben?
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

Servus, ich hoffe das passt in diesen Thread rein.

ich hab mir heute nen 1,8er T angesehen und die Auspuffanlage war ab dem Turbolader schon gut verrostet. Ich kann jetzt schlecht einschätzen inwiefern der äußerliche Rost Schaden verursacht, sodass die Anlage oder Teile davon gewechselt werden müssten. Wie sind da eure Erfahrungen? Inwiefern wäre eine verrostete Anlage HU-relevant?
Der Händler würde mir den Wagen noch übern TÜV bringen inkl. allen Sachen, die dafür erforderlich wären.

Habe jetzt mal in einschlägigen Online-ersatzteilshops gestöbert was mich die komplette Anlage ab Turbo kosten würde. Und da läge ich bei knapp 700 Euro reinen Teilekosten.

um dieses Fahrzeug handelt es sich:
http://suchen.mobile.de/auto-inserat/sk ... 2_c01_4201
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von MR Action »

Also ich kann dir nicht sagen, wie es bei dir aussieht... Aber der Auspuff von meinem (BJ99) sah wie ich ihn 2005 gekauft habe schon gruselig aus und der Tüv hat mir damals schon gesagt, dass der bald abfallen würde und erneuert werden muss... Erneuert habe ich ihn 2009 - allerdings nur, weil ich einen anderen haben wollte... Gemusst hätte ich noch nicht...

Zwar hatte ich in der zwischenzeit mal eins der beiden Endrohre verlohren (die waren im Endtopf abgegammelt) und das zweite war lose - jedoch habe ich damals einfach ein bissl Rohr vom nächsten Metallhändler besorgt und das als Endrohr wieder dran gebraten - der Tüv war wieder glücklich... :-D

Dicht war die Anlage bis zur Demontage immer! Und gehalten hätte die sicher auch noch ein paar Jahre - jedenfalls war das Biest ohne Flex nicht in mülltonnentaugliche Stücke zu bekommen...

Ob ich da jetzt nun Glück hatte, ka... Aber ich würde behaupten der Auspuff wäre heute noch unterm Auto, hätte ich net was anderes haben wollen... :)
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

also sollte es deiner erfahrung nach keine probleme mit der anlage geben? Mein MSD an meinem 20 Jahre alten Passat sah nämlich vor 2 Jahren nicht so schlimm aus, wie das was ich da heute unter dem Octavia gesehen habe

Darf ich fragen was Du für ne Anlage verbaut hast? Ich würde nämlich im FAlle des Falles gegen ne Edelstahlanlage tauschen wollen, auch aus soundtechnischen Gründen, wenn sich sowas lohnt bezüglich Haltbarkeit
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Benutzeravatar
MR Action
Alteingesessener
Beiträge: 4463
Registriert: 11. Juni 2005 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2010
Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
Kilometerstand: 63000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von MR Action »

Neja - ich kann dir nur sagen, was für Erfahrungen ich mit der original Anlage gemacht habe... ;-) Ich weiß nicht wie deine aussieht... :-D

Ich hab ne Anlage von Friedrich Motorsport drunter - kann dir davon aber nur abraten!! Im Forum gibts aber einige Threads zum Thema Edelstahlanlagen... Auch einen eigenen nur für die Probleme der Friedrich Motorsport Anlagen... :roll:
Benutzeravatar
TheOneOnceLoyal
Alteingesessener
Beiträge: 229
Registriert: 28. September 2012 06:51
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: 1,8T 110kW/150PS
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 541083

Re: 1.8T AGU Hosenrohr+Kat tauschen. Was brauche ich alles neu?

Beitrag von TheOneOnceLoyal »

mh ich habs leider verpeilt mal fotos von der anlage zu machen. und google spuckt mir spontan auch keine vergleichbaren ergebnisse aus.

ich versuchs mal zu beschreiben: die äußere schicht des Mittelschalldämpfers war bereits brüchig, beim ordentlichen Klopfen ist jedoch nichts negatives augefallen. Der Endschalldämpfer sah noch gut aus, jedoch scheint der mit dem MSD als großes Ganzes verschweißt zu sein, sodass beim Wechsel beide Schalldämpfer neu zu machen wären. Beim Kat verhält es sich ähnlich was die Rostschicht angeht. An und für sich klang es nicht so als sei etwas undicht, aber man weiss ja nie wann das soweit sein wird.

Ich bin unsicher ob ich den Wagen für knappe 5000 euro kaufen soll oder ob ich da nochmal gute 700 Euro für die Abgasanlage drauflegen muss
Geisterfahrer sind sehr entgegenkommende Menschen
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“