Seite 2 von 7
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 11. März 2012 16:11
von purzelbaer007
Das war schon alles etwas knifflig, aber lösbar.
Die Stecker sind doch gut beschriftet und man kann da nichts verkehrt machen.
Bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich nicht auch einen Stecker übrig hatte.
Fange an der Bluebox an. Dort kommen die Adapterkabel (iPod, USB und Klinkenstecker) dran. Danach das Display und Mikro.
Nun den riesigen, langen Stecker einstecken.
Jetzt kommt das Adapterkabel. Es wird mit dem Kabel des riesigen Steckers der Bluebox verbunden und die übrigen Stecker kommen ans Radio. Hier kann es dann sein, dass Du einen Stecker übrig hast.
Probier es aus. Die Entfernung ist leider zu groß, sonst hätte ich ggf. mal vorbeigeschaut
Viel Glück und Spaß,
Purzelbaer007
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 11. März 2012 16:58
von D@niel
Leipig <-> Winsen Luhe
Zum Abendbrot bist Du da
Danke, ich nehm nochmal Anlauf.
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 13. März 2012 09:47
von D@niel
Gestern nochmal ein bißchen auf dem Wohnzimmertisch gespielt.
Also das Adapterkabel hat nicht einen Stecker, der in die Bluebox kommt. In die Bluebox kommen nur Kabel, die zusammen mit der FSE ausgeliefert werden. Davon die Gegenstücke kommen ins Adapterkabel.
Wie dem auch sein. Das Adapterkabel hat zwei Blöcke (Lautsprecher und Radio) die an den Kabelbaum der FSE müssen. Leider ist am Kabelbaum der FSE keine Kennzeichnung vorhanden, so daß man das leicht vertauschen kann, die beide Blöcke in die jeweiligen Gegenstücke passen.
Dann gibt es jede Menge kleinere Kabel (Line In, Line Out, Mute 1, Mute 2) die passen nirgends rein. Diese ganzen kleineren Kabel werde auch mit keinem Wort in den Anleitungen erwähnt, weder in der der FSE noch in der des Adapterkabels.
Welches Skoda Radio hat eine eingebaute Bluetooth FSE, Nexus oder Amundsen? Die Parrot bekomme ich in 30 Jahren nicht eingebaut.

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 13. März 2012 11:18
von TorstenW
Moin,
es hat
keins der Radios eine
integrierte FSE.
Mach es nicht so kompliziert. Mit dem richtigen Adapterkabel isses plug and pray und auch von Laien in einer guten Stunde zu schaffen. Schon den Strom- und den Lautsprecherstecker des Adapters kannst Du nicht vertauschen. Zum einen sind sie farblich "codiert" (braun bzw schwarz), zum anderen sind die Steckerstifte (eigentlich) bei dem einen Stecker waagerecht und bei dem anderen senkrecht. Das falsch zu machen geht also nur mit Gewalt.

Dann kannst Du entscheiden, ob die FSE direkt auf die Lautsprecher laufen soll, oder über den Tel-Eingang. Wenn Tel, dann brauchst Du den braunen und den grauen Draht, zusätzlich einen Einsatz für den Quadlock. Nimm also lieber den direkten Weg.
Von den Mutedrähten (das sind die verschiedenen Eingänge!) brauchst Du nur einen einzigen. Und zwar den, der auf den Muteanschluss Deines Radios geht. Wo der ist, siehst Du auf dem Aufkleber, der oben auf dem Radio prangt. Diesen verbindest Du mit dem Muteausgang der FSE.
Du kannst Dir auch mal meine Anleitung zum Einbau einer FSE (unter Projekte und Umbauten) angucken. Da findest Du Tipps und auch die Teilenummer für den evtl. erforderlichen Stecker, falls der Muteanschluss bei Deinem Radio am "Telefonstecker" sein sollte.
Die Box kannst Du übrigens hinter der Climatronic verstecken.
Grüße
Torsten
PS: Im schlimmsten Fall packst Du ein Päckchen und schickst mir den ganzen Krempel nebst einer Marke für das Rückporto. Dann stecke ich es passend zusammen und ergänze es ggf., so dass Du es wirklich nur am Quadlock zwischenstöpseln musst.

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 13. März 2012 11:29
von D@niel
TorstenW hat geschrieben:
PS: Im schlimmsten Fall packst Du ein Päckchen und schickst mir den ganzen Krempel nebst einer Marke für das Rückporto. Dann stecke ich es passend zusammen und ergänze es ggf., so dass Du es wirklich nur am Quadlock zwischenstöpseln musst.

Ich danke Dir für die Beschreibung. Im schlimmsten Fall nehme ich Dich beim Wort und schicke Dir den Kram inkl. einer kleinen Entschädigung zu. Das ist mal top, Daumen hoch dafür

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 13. März 2012 19:34
von TorstenW
Moin,
eben mal geguckt (habe gerade eine Parrot bekommen, die ich am Freitag einbaue).
Die Stecker (Strom und Lautsprecher) haben keine gedrehten Stifte mahr, aber dafür eine mechanische Codierung. Die bekommt man gar nicht falsch zusammen!
Und über bleibt da auch nix..................
Du brauchst doch nur das "kurze" Kabel an der Parrot. Das kommt an das Adapterkabel. Der "Kasten" den du überbehältst, ist ein kleiner blauer Stecker, stimmts?! Das ist der Aux-Eingang. Der muss umgesteckt werden vom fahrzeugseitigen Stecker in den Stecker des Adapters, der ans Radio kommt.
Das Kabel mit den "offenen Enden", was bei der Parrot dabei ist, ist (da Du den Adapter nutzt) einfach Ü.
Grüße
Torsten
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 13. März 2012 21:01
von D@niel
Danke, wird geprüft

Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 14. März 2012 00:20
von Cardriver
Hallo aus Neugier, habe ich mal nach der FSE geschaut. aber da es so viele gibt,
welche hast du denn jetzt genau? Bezeichnung?
Gruß
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 14. März 2012 13:15
von D@niel
Parrot Mki9000
Re: Einbau der Parrot FSE ist fehlgeschlagen
Verfasst: 14. März 2012 20:44
von D@niel
Wie sich rausgestellt hat, habe ich das falsche Adapterkabel
Hab mit Torstens Hilfe ein neues bzw. zwei Kabel bestellt. To be continued...
